Volvo Cars macht das Aufladen seiner Elektrofahrzeuge jetzt noch einfacher: Der schwedische Premium-Automobilhersteller integriert Plugsurfing in die Volvo Cars App. Mit der Erweiterung um […]
Wie erwähnt, beschäftigen wir uns schon seit vielen Jahren mit dem Thema Elektromobilität und seit mehreren Jahren sogar sehr intensiv. Daher liegt es natürlich […]
Endlich ist es so weit. Mit etwas Verspätung und noch nicht mit dem kompletten Funktionsumfang der Software. Aber egal. Das Straßenbild wird sich ändern. […]
Moderne Fahrzeugbatterien ermöglichen heutzutage bereits eine hohe Reichweite und komfortable Ladezeiten. Dennoch arbeiten Forscher an noch besseren Energiespeichern. Porsche Engineering berichtet über den aktuellen […]
Vollelektrischer Ford Mustang Mach-E erzielt in nur zehn Minuten Ladezeit eine Reichweite von 119 Kilometern. Der Stromverbrauch des neuen Mustang Mach-E beträgt gemäß WLTP […]
Der Porsche Taycan ist auf jeden Fall der Über-Elektro-Sportwagen. Keine Frage. Der Taycan soll 450 Kilometer Reichweite haben. Gemäß Auto-Motor-Sport sollen es aber nur […]
Es gibt Elektroautos, wie zum Beispiel den VW e-Golf, VW e-up, Renault Zoe, Kona, die wir alle schon getestet haben und die neuen, wie […]
IONITY heißt Hyundai Motor Group als weiteren Shareholder willkommen. IONITY will entlang der wichtigsten Autobahnen das Schnellladenetz (High-Power Charging Netzwerks (HPC) ) erweitern.
Volkswagen weitet sein Engagement im Bereich der Ladeinfrastruktur aus und arbeitet künftig eng mit der has·to·be GmbH zusammen, einem führenden Anbieter von Betriebssystemen für […]