Audi fährt elektrisch in die Zukunft
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Die Audi Sport GmbH spielt bei der Elektrifizierung der Fahrzeuge der Vier Ringe eine Schlüsselrolle. „Der Schritt nach vorn ist spannend. Wir sind seit 40 Jahren sehr erfolgreich mit dem, was wir tun. Unsere DNA, also das, was uns auszeichnet, nehmen wir nun mit in eine aufregende Zukunft“, sagt Steffen Bamberger, Leiter Technische Entwicklung Audi Sport GmbH.
Software von Imagry für das Autonome Fahren
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Imagry, ein Entwickler von Softwarelösungen für das kartenlose autonome Fahren, gibt auf der Mobilitätsmesse EcoMotion in Israel bekannt, dass der Zulieferer Continental die Mapless Autonomes Driving Software in seine Plattform für autonomes Fahren für Pkw integrieren wird.
Fahrbericht – Volvo XC40 Recharge 2023
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Den Volvo XC40 haben wir schon ausführlich vorgestellt, auch als Single Engine (SE). Jetzt kommt der XC40 mit dem Schwerpunkt: Long-Run. Es ist das Modelljahr 2023, aber noch nicht der leistungsgesteigerte (mit 200 kW Ladeleistung), der im Herbst 2023 kommen soll.
Mercedes-Benz eCitaro fuel cell
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Daimler Buses präsentiert auf dem Global Public Transport Summit (GPTS) 2023 vom 4. bis 7. Juni 2023 in Barcelona den ersten serienmäßigen Elektrobus mit Brennstoffzelle als Range-Extender: den Mercedes-Benz eCitaro fuel cell.