Kann man mit einem Formel 1 Auto überhaupt auf deutschen Straßen fahren? Christian Maier, ehemaliger Motorsportler und KFZ Meister, hat es vorgemacht und fuhr den einzigen Formel 1-Rennwagen mit Straßenzulassung. Um die Zulassung zu bekommen, hat er den Wagen umgebaut. Das hat letztlich vier Jahre gedauert. Und viele Gutachten später, hat es dann auch geklappt. Aber wie straßentauglich ist bzw. war der Reynard 91F tatsächlich?
Wie straßentauglich sind F1 Autos?
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
IVECO auf der Ifat 2022
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
IVECO zeigt auf der diesjährigen IFAT Munich vom 30. Mai bis 03. Juni mit insgesamt 15 Fahrzeugen seine umfangreiche Produktpalette für die Branche. Unter den Messeexponaten finden sich – angefangen beim Daily über den Eurocargo bis hin zum S-WAY und X-WAY – Nutzfahrzeuge mit unterschiedlichsten Aufbauten für die vielfältigen Anforderungen der Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft im On- und Offroad-Einsatz.
Opsys Tech liefert LiDAR-Sensoren
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Opsys Tech, ein Entwickler von Pure Solid State Scanning LiDAR, gab heute bekannt, dass es einen Vertrag über die Lieferung von LiDAR-Systemen mit dem in Südkorea ansässigen führenden Automobilzulieferer SL Corp. geschlossen hat, der weltweit bedeutende Autohersteller beliefert. Die LidAR-Systeme sollen bereits 2024 bzw. 2025 in Serienfahrzeuge eingebaut werden.
VDA fordert mehr Geschwindigkeit
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) fordert angesichts der Jahrhundertaufgabe der Transformation mehr Geschwindigkeit beim Auf- und Ausbau der Infrastruktur, die für die Umsetzung der ambitionierten Klimaziele zwingend notwendig ist.
AGRITECHNICA 2022 findet nicht statt
- Details
- Geschrieben von Gerd Kebschull
Angesichts der verschärften Pandemie-Situation und der aktuellen Verordnungen sind Rahmenbedingungen für eine Weltleitmesse der Landtechnik nicht mehr gegeben – Nächste Agritechnica findet vom 12. bis 18. November 2023 statt.