Peugeot Traveller kaufen

Peugeot Traveller
Busfahren macht Spaß, keine Frage. Große Rundumsicht und Platz ohne Ende. Als Diesel ist er sogar noch ziemlich sparsam. Preiswert ist Busfahren dennoch nicht, denn meist liegen die Anschaffungskosten deutlich über dem eines „normalen“ PKW.
Geldsparen mit Tageszulassungen

"Bus fahren" auch für Familien erschwinglich?
Selbst, wenn man den Wagen nicht direkt beim nächsten Händler abholt, sondern etwas fahren muss, kann der Autokauf sogar noch zu einem „Event“ werden. Mit dem Zug in eine andere Stadt fahren; falls diese weiter weg ist, eventuell noch eine Übernachtung mit einem guten Abendessen einplanen und mit dem neuen Auto zurück fahren.
Falls man dann noch mehrere Tausend Euro gespart hat, macht es noch mehr Spaß. Die Garantieansprüche kann der Kunde auch beim Händler vor Ort geltend machen.
Ich habe beispielsweise mal bei mobile.de nachgesehen und gleich 163 Angebote für den Peugeot Traveller gefunden. Kritisch wäre ich bei Fahrzeugen, wenn man gleich über 30 Prozent auf einen Neuwagen bekommt. Ist das realistisch? Ist das seriös?

… oder eine Tageszulassung?

Gar nicht so klein, der große Peugeot 2008
Übrigens, wer mit weniger Auto zufrieden ist, sprich: wenn es nicht unbedingt ein 8-Sitzer sein muss, der sollte sich mal den Peugeot 2008 anschauen. Der hat nichts mit dem Peugeot 208 zu tun, der ja eher ein Kleinwagen ist. Den habe ich bei mobile.de mal als Peugeot Typ 2008 angesehen: ab 2017 mit bis zu maximal 5.000 Kilometer. 252 Treffer. Es sind gute Angebote zu finden. Diese beginnen ab zirka 15.000 Euro. Da werden Autoträume Wirklichkeit.
Fazit
Beim Autokauf sollte Ruhe bewahrt werden. Man kann Händlerangebote vor Ort prüfen und diese mit den Angeboten im Internet vergleichen. Wenn man den Kauf eines Autos als „Event“ versteht und man als Norddeutscher ein Auto in München abholt, bleibt dieses als ein unvergessenes Erlebnis im Gehirn haften.
Linktipps
Fotos © 2016 / 2017 Redaktionsbüro Kebschull
