Software von Imagry für das Autonome Fahren

Autonomes Fahren
Imagry & Continental
- Mapless Autonomous Driving Software von Imagry für das Autonome Fahren von Continental
- Continental integriert die Technologie für autonomes Fahren des israelischen Star-ups Imagry zur Unterstützung des autonomen Parkens in Serien-Pkw
- Imagrys Software Lösung automatisiert die Parkplatzsuche. Sobald das System eine geeignete Parklücke identifiziert hat, parkt das Fahrzeug unter Verwendung der Technologie von Continental und Imagry autonom ein.
- Die autonome Park-Funktion ist sowohl für den Einsatz in überdachten Parkhäusern als auch auf Freiflächen konzipiert
- Die Integration ergänzt das neue Fahrzeugkonzept des Software Defined Vehicle“ (SDV), bei dem Spezialanwendungen für verschiedene Automarken und -modelle angeboten werden sollen

Vorbereitung auf "Mapless Autonomous Driving"
„Mapless Autonomous Driving“
Als erste Plattform-Funktion führt Continental die Funktion des autonomen Parkens ein. Sie ermöglicht es dem Fahrzeug, einen Parkplatz autonom einen geeigneten Parkplatz zu suchen und das Fahrzeug einzuparken, ohne dass der Fahrer das Lenkrad berührt.
Aniss Ouyeder, Leiter der Abteilung Partnerschaften und Innovation im Continental-Geschäftsbereich Autonome Mobilität: „Der technologische Ansatz von Imagry ist eine großartige Ergänzung zu den Software-Stack-Lösungen von Continental für assistiertes und automatisiertes Fahren. Wir sind beeindruckt von dem talentierten und hoch motivierten Team von Imagry und freuen uns darauf, gemeinsam diese neu automatisierte Parkfunktion zu realisieren.“

Software von Imagry für das Autonome Fahren
Imagry nutzt ein ortsunabhängiges Modell für autonomes Fahren

2014 – Der Future Truck 2025 passt auf und macht Platz
In den letzten drei Jahren hat Imagry Fahrzeuge, die mit seiner Software für autonomes Fahren ausgestattet sind, auf öffentlichen Straßen in den Vereinigten Staaten, Deutschland und Israel eingesetzt.
Integration spiegelt den Trend Software-definierten Fahrzeugkonzepte wider
Die weltweite Automobilindustrie bewegt sich von hardwarebasiertem Design zu Software zentrierten elektronischen Geräten. Durch die Vielseitigkeit dieses neuen Plattformkonzeptes können die Autohersteller ihren Kunden automatisierte Fahrfeature, wie zum Beispiel das autonome Parken, als Option oder Erweiterung anbieten. Also auch nach der Auslieferung eines Fahrzeugs können solche Funktionen über eine OTA-Übertragung (over the air“) als Software-Updates erfolgen.

Software von Imagry
Wie die Technologie für autonomes Fahren funktioniert

2007 Ein Wasserstoffbus in Papenburg
Es extrapoliert und verallgemeinert, indem es das gelernte Verhalten nutzt, um selbstständig auf neuen Straßen zu navigieren, und trifft komplexe datengesteuerte Entscheidungen auf der Grundlage dessen, was es im Moment wahrnimmt.
In der ersten Phase des autonomen Einparkens muss der Fahrer im Fahrzeug sitzen und die Umgebung sowie die Fahrmanöver des Autos überwachen. Dann entscheidet der Fahrer, ob und wann er die autonome Einparkfunktion aktiviert; danach übernimmt das Fahrzeug.

"Mapless Autonomous Driving" im Hafenviertel von Haifa
Erster Schritt zum autonomen Fahren mit L3 in Personenkraftwagen
„Das autonome Parken ist nur der erste Schritt auf dem Weg zum vollständig autonomen Fahren“, erklärt Eran Ofir, CEO von Imagry. „Die Fähigkeiten unseres kartenlosen Systems lassen sich problemlos auf die offene Straße ausdehnen, so dass sich das Fahrzeug in geografischen Gebieten frei bewegen kann, die ihm bisher unbekannt sind. Wir sind zuversichtlich, dass die Kunden von Continental bald den vollen Umfang unseres zukunftsweisenden Angebots zu schätzen wissen werden.“Eran Ofir, CEO von Imagry
Über Continental
Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienstleistungen für die nachhaltige und vernetzte Mobilität von Menschen und ihren Gütern. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und bezahlbare Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Im Jahr 2022 erzielte Continental einen Umsatz von 39,4 Milliarden Euro und beschäftigt derzeit rund 200.000 Mitarbeiter in 57 Ländern und Märkten.
Über Imagry
Imagry (www.imagry.co), 2015 für High-End-Computer-Vision-Anwendungen gegründet und seit 2018 auf den Automobilsektor spezialisiert, ist ein Softwareanbieter für autonomes Fahren, der ein mapless bzw. kartenloses autonomes Fahrsystem entwickelt hat. Die bioinspirierte Technologie kombiniert ein auf Echtzeit-Vision basierendes Wahrnehmungs-Netzwerk und nachahmende künstliche Intelligenz (KI) für ein Netzwerk zur Entscheidungsfindung beim Fahren, das wirtschaftlich, leicht einsetzbar und skalierbar ist. Durch den Einsatz kostengünstiger Sensoren wird die Notwendigkeit einer externen digitalen Kartierung von Straßen und Städten überflüssig. Es kann sowohl in Pkws als auch in Bussen und Shuttles installiert werden.
Linktipps
- Daimler Truck – Autonomous Technology Group
- 2022 Daimler Truck – Autonome Lkw
- 2019 Volkswagen Autonomes Fahren in Hamburg
- 2019 Autonomes Fahren ohne Mobilfunknetzabdeckung?
- 2015 Vision – Autonomes Fahren
Fotos © 2023 Thomas Aurich, © Redaktionsbüro Kebschull

Autonomes Fahren mit dem e-Golf in Hamburg