Aus dem ID.LIFE wird der ID.2?

Aus ID.LIFE wird der ID.2?
Leider still um den ID.2
- Volkswagen präsentiert auf der Internationalen Automobil-Ausstellung IAA MOBILITY 2021 in München die Studie eines kompakten Crossover-Modells
- Der ID. LIFE steht für Nachhaltigkeit, digitale Technologie, zeitloses Design und eine innovative Innenraum-Gestaltung
- Die Studie stellt den Nutzer und seine Bedürfnisse konsequent in den Mittelpunkt und gibt einen Ausblick auf die urbane Mobilität der Zukunft
- Volkswagen beschleunigt mit der ACCELERATE Strategie die Elektro-Offensive: ID. Familie wird ab 2025 um Modell im Kleinwagensegment erweitert

Leider still um den ID.2
„Der ID. LIFE ist unsere Vision der urbanen vollelektrischen Mobilität der nächsten Generation. Die Studie gibt einen ersten Ausblick auf ein ID. Modell im Kleinwagensegment in der Preisklasse von ungefähr 20.000 Euro, das wir 2025 auf den Markt bringen werden. Damit machen wir Elektro-Mobilität noch mehr Menschen zugänglich“, sagt Ralf Brandstätter, CEO der Marke Volkswagen. „Wir haben den ID. LIFE konsequent an den Bedürfnissen junger Zielgruppen ausgerichtet. Wir glauben: Das Auto wird zukünftig noch stärker zum Ausdruck eines Lebensgefühls. Es geht dem Kunden von morgen nicht nur um die Mobilität, sondern noch viel stärker darum, was man mit dem Auto erleben kann. Der ID. LIFE ist unserer Antwort darauf.“Honda e: Laden, Outlet Ochtrup

Aus dem ID.LIFE wird der ID.2?
Reduziertes Design

Mulltfunktional
Elektromotor treibt die Vorderräder an. Der ID. LIFE basiert auf einer kleineren, speziell für das Kleinwagensegment entwickelten Variante des Modularen E-Antriebsbaukasten (MEB) von Volkswagen. Erstmals ist damit ein auf der Grundlage des MEB konzipiertes Fahrzeug mit Frontantrieb ausgestattet. Mit seinem 172 kW (234 PS) starken Elektromotor beschleunigt der ID. LIFE von null auf 100 km/h in 6,9 Sekunden. Seine 57 kWh Hochvoltbatterie ermöglicht eine Reichweite von rund 400 Kilometern (WLTP).

400 km Reichweite
Natur- und Recycling-Materialien

Kaffee trinken mal anders

Gemütlich
Multifunktionales Interieur

Praktisch

0 auf 100 km/h in 6,9 Sekunden
Kommentar

Twingo Electric: Laden in Nordhorn
Klar ist, der ID.2 wird mindestens 25.000 Euro kosten, falls es dann noch eine Prämie gibt, wird man knapp über 20.000 Euro für den kleinen Stromer zahlen müssen.

Honda e: Testverbrauch nach 795 km, 57 km/h, 16,1 kWh/100 km
Auch klar ist, das Geld sitzt bei den Bundesbürgern nicht mehr so locker. Wieviel Geld muss man für Strom und Gas zurücklegen, wenn die Aufforderung für die Nachzahlung kommt.
Preiswerte eAutos in dem Segment gibt es bereits. Den Renault Twingo Electric, VW e-up! 2020 (über 45.000 Mal abgerufen) und den Honda e haben wir schon vorgestellt. Das Facelift vom Dacia Spring Electric werden wir im Sommer 2023 testen.

Sehr modern, aber praktisch?
Linktipps
- 2021 Fahrbericht – VW ID.3
- Fahrbericht – VW ID.4
- 2022 Fahrbericht – VW ID.5 GTX
- Fahrbericht – VW e-up! 2020
- Dacia Spring Electric 65
- Fahrbericht – Twingo Electric
- Fahrbericht – Honda e
Fotos © 2021 Volkswagen Presse, © 2022 Redaktionsbüro Kebschull

Der ID. LIFE ist ein verlässlicher Begleiter für digitale Erlebnisse unterschiedlicher Art