Fahrbericht Fiat Tipo

Schnäppchen oder Mogelpackung?

Den Tipo gibt es als Limousine, 5-Türer und Kombi
Den 120 PS Diesel kennen wir ja bereits aus zwei Fahrberichten. Der kommt flott zur Sache und ist außerdem sparsam. Euro 6 ist selbstverständlich.
Der erste Eindruck: Kraftvolle Linienführung, bulliger Auftritt, auch der Innenraum komfortable, Ledersitze, alles drin. Natürlich wird im Interieur Hautplastik verbaut. Anders kann man einen Preis von unter 12.000 Euro nicht realisieren. Das haben wir bei anderen Autos schon schlechter und teurer gesehen.

Ausstattung
Den Tipo gibt es als Limousine, 5-Türer und Kombi. Der 5-Türer startet als POP mit einem 1,4 Liter 95-Motor ab 15.250 Euro.
Das Pressefahrzeug in der Top-Version Lounge mit 120 PS Diesel kostet 20.190 Euro. Mit dem neuen DSG 6-Gang Getriebe (DCT) werden dann 22.250 Euro fällig.
Lounge Serienausstattung
Pakete Sicht Paket Räder und Reifen 16″ -Leichtmetallfelgen Stil Außenspiegel in Wagenfarbe lackiert Dunkle Scheinwerfergläser Schaltknauf und Lenkrad in Leder Stoßfänger in Wagenfarbe Türgriffe, verchromt Komfort und Funktion 12V Steckdose im Gepäckraum 12V Steckdose in der Mittelkonsole Asymmetrisch umklappbare Rücksitzbank (60/40) Außenspiegel elektrisch verstell- und beheizbar Außentemperaturanzeige Automatisch abblendender Innenspiegel Drehzahlmesser Elektrische Fensterheber hinten Elektrische Fensterheber vorne Elektrische Servolenkung Elektrische Zentralverriegelung Geschwindigkeitsregelanlage Höhenverstellbarer Fahrersitz Instrumentenanzeige als TFT-Display |
(Fortsetzung Komfort und Funktion Klimaautomatik mit Pollenfilter Lenkrad, längs- und höhenverstellbar Lichtsensor Mittelarmlehne vorne Regensensor Reifendruckkontrollsystem Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung Sicherheit ABS mit elektronischer Bremskraftverteilung (EBD) Beheizbare Heckscheibe Beifahrerairbag deaktivierbar Dritte Kopfstütze hinten Electronic Stability Control (ESC) mit ASR, Bremsassistent (BAS) Fahrerairbag Nebelscheinwerfer mit Abbiegelichtfunktion Scheinwerfer mit Leuchtweitenregulierung Seitenairbags vorne Zwei durchgehende Kopfairbags vorn und hinten Audio und Kommunikation Uconnect™ LIVE Uconnect™ Radio, 7″ -Touchscreen, USB, AUX-IN, Bluetooth®, Audiostreaming |
Extras Pressefahrzeug
Metallic-Lackierung – Maestro Grau Metallic |
€ 550 |
LOUNGE Tech Paket
|
990,- Euro |
LOUNGE Komfort Paket Inklusive:
|
300,00 |
Leder Paket Inklusive:
|
850,00 |
Reserverad |
180,00 |
Testfahrzeug |
23.710 Euro |
Der Fiat Tipo im Alltag

Kofferraum = Golfklasse
Auch die Transport-Aufgabe hat er bravourös gelöst. 1,80 Meter lange Pakete passen in den Kofferraum, wenn man den Beifahrersitz etwas nach vorne schiebt.

Long-Run

Sehr cool der Fiat Tipo
Mit Tempomat bei etwa 100 bis 110 km/h rollen lassen, wird man mit 5,5 l/100 km belohnt.
Kraftstoffverbrauch
Vorgabe des Herstellers innerorts / außerorts / kombiniert: 4,4 / 3,3 / 3,7 l/100 km, CO2-Effizienzklasse A+, CO2 Emission 98 g/km.
Übergeben wurde uns der Wagen mit einem Schnitt von 7,0 l/100 km. Noch Fragen? Ja, es geht sparsamer. Auf der Auto-Online-Magazin-Vergleichsrunde haben wir einen Schnitt von 5,5 l/100 km notiert. Auf der Minimal-Rund sogar nur 4,2 l/100 km. Die Runde sind wir sogar zwei Mal gefahren, weil wir den Ehrgeiz hatten eine Zahl unter der DREI vor dem Komma zu notieren. Das haben wir nicht geschafft.
So testen wir auf der a-om-Vergleichsrunde.
Modus |
Strecke [km] |
Geschw. [km/h] |
Verbrauch [l/100km] |
aom- |
55 |
74 |
5,3 |
Super-Spar |
15 |
65 |
4,2 |
Landstraße sparsam |
51 |
70 |
4,4 |
Landstraße sportlich |
35 |
68 |
5,2 |
BAB sparsam |
42 |
105 |
5,5 |
BAB normal |
31 |
120 |
6,0 |
BAB schnell |
52 |
129 |
6,4 |
Stadt |
16 |
23 |
5,6 |
Pendler |
30 |
29 |
5,4 |
1. Tankstopp |
702 |
56 |
5,7 |
Testverbrauch nach 1.245 km, 69 km/h, 5,7 l/100 km
Garantie

Großtransporter: Lange Pakete bis 1,80 m kein Problem
2 Jahre Fahrzeuggarantie und 2 Jahre gleichwertige Neuwagen-Anschlussgarantie Maximum Care der FCA Germany AG bis maximal 40.000 km Gesamtlaufleistung ab Werk gemäß ihren Bedingungen.
Fazit
Der Fiat Tipo hat Spaß gemacht. Ein komfortables Auto, welches alle Aufgabe souverän gelöst hat. Mit fast 200 km/h sogar richtig flott – und wenn man will, sogar sparsam.
Fiat punktet zur Zeit mit mächtig günstigen Angeboten. Wem der Fiat Tipo noch zu teuer ist, der sollte sich mal den Polo Gegner Fiat Punto ansehen. Den Fiat Panda gibt es für 7.990 Euro*.
Natürlich hoffen wir, den Fiat Spider (Fahrbericht Fiat 124 Spider) im Sommer vorstellen zu können. Sicher ist, dass wir den neuen Alfa Romeo Anfang August als Diesel fahren werden.
Das nächste Fahrzeug im Testfuhrpark ist der Skoda Fabia Combi ScoutLine ŠKODA FABIA Combi ScoutLine. Auch Skoda punktet mit Sondermodellen Drive mit längerer Garantie und Preisvorteilen (bis zu 2.370 Euro) ab 17.030 Euro.
* Alle Preise ohne Gewähr, Stand: 03-2017
Linktipps
- Fiat Tipo 2017
- Fiat Tipo World Tour
- Preise Fiat Tipo
- Fahrbericht FIAT 500L Trekking 1,6L 120 PS Diesel
- Fahrbericht FIAT 500X 120 PS Diesel
- Fahrbericht Fiat 124 Spider
Fotos © 2017 Redaktionsbüro Kebschull
