Fahrbericht Jeep Renegade 4×4 140 PS Diesel

Ein echter SUV?

Jeep startet knapp unter 19.900 Euro
Dann mal los. Schalterstellung auf „D“ und los geht es. Der Renegade ist kein Leichtgewicht, aber der 140 PS Diesel wird damit spielend fertig. Die Gangwechsel merkt man fast nicht. Kompliment. Tatsächlich, der hat sogar ein 9-Gang-Getriebe. Bemerkt man aber nur, wenn man auf den Manuell-Modus schaltet.
Der Motor verschweigt nicht, das er ein Diesel ist. Ab und zu schüttelt er sich sogar ein wenig. Passt aber zu einem Truck – halt ein Männerauto!

Ausstattung

Das Sondermodell Jeep® Renegade 75th Anniversary
- Bronzefarbene Akzente (Dachreling in Bronze)
- MySky™ Sonnendachsystem
und vieles mehr. Grundpreis 34.975 Euro*. Als Extras noch
Sonderlackierung |
390,- |
Technologie-Paket mit Totwinkel-Assistent, ParkView Rückfahrkamera, Parkassistent |
690,- |
Sicht-Paket mit Bi-Xenon-Scheinwerfer, Regensensor, Fahrlichtumschaltung automatisch, Fernlichtassistent |
1.190 |
Alarmanlage |
290,- |
Endpreis |
37.535,- Euro |
Der Jeep Renegade im Alltag

Platz satt…
Übrigens, die Einparkautomatik funktioniert sehr gut. Die Parklücke war recht klein. Der Jeep Renegade hat das Einparken souverän gemeistert.
Und im Gelände?
Natürlich waren wir mit dem Jeep im Matsch, wobei wir erwähnen wollen, dass der Schlamm und der Waldboden keine echten Herausforderungen waren. Aber wie beim Glatteis, ist die Grenze zwischen beherrschbar und Abflug sehr klein. Auch im schweren Gelände kann man mit Allrad und allen Extras „stecken bleiben“. Das wollten wir uns ersparen.
Aber da der Jeep Renegade extrem hoch steht und alle Extras hat – wie die Optionen Schnee, Sand usw. – sind wir sicher, dass der Jeep Renegade auch extreme Situationen im Gelände meistert.
Im Gelände, auch wenn er nicht echt gefordert wurde, bekommt der Jeep Renegade die volle Punktzahl.

Long-Run
Der Jeep Renegade ist mit seinen 1,6 Tonnen kein Leichtgewicht. Aber die 140 Pferde machen ihn auch zu keinem Hindernis auf der Autobahn. Geschwindigkeiten um die 130 km/h sind ideal, denn wenn man deutlich schneller fährt, hat der Jeep Renegade schon ziemlichen „Durst“.
Aber das ist auch logisch, denn hohes Gewicht, große Stirnfläche bedeuten hoher Kraftstoffverbrauch. Aber der Jeep Renegade will ja auch kein Sportwagen sein, sondern eher eine „Wühlmaus“.
Kraftstoffverbrauch

Vorgabe des Herstellers innerorts / außerorts / Gesamt: 6,9 / 5,2 / 5,8
Übernommen haben wir das Fahrzeug mit den Daten 345 km und 8,4 l/100 km. Das ist viel. Klar ist, der Jeep Renegade will keine Bestleistung im Abschnitt „Kraftstoffverbrauch“ abliefern. Weil zu schwer, zu viel Stirnfläche, Allrad. Aber wer mit einem leichten Gasfuß umgehen kann, kommt mit 5,5 l/100 km (eher selten) über die Runden. In der Regel haben wir aber deutlich über 6,5 l/100 km verbraucht.
Nicht ganz überzeugt hat uns die Funktionsweise der Start&Stopp-Anlage. Klar, spielen da einige Faktoren eine Rolle, wie Ladezustand der Batterie, Umgebungstemperatur, Temperatur des Motors. Aber in der Stadt ist der Jeep Renegade beim Ampelstopp nicht ausgegangen. Klar, Klimaanlage war aus!
So testen wir auf der a-om-Vergleichsrunde.
Modus |
Strecke [km] |
Geschw. [km/h] |
Verbrauch [l/100km] |
aom- |
55 |
58 |
7,0 |
Super-Spar |
15 |
56 |
5,5 |
Landstraße sparsam |
41 |
0 |
5,3 |
Landstraße sportlich |
35 |
– |
– |
BAB sparsam |
43 |
98 |
5,7 |
BAB normal |
61 |
108 |
6,8 |
BAB Langzeit |
407 |
101 |
7,4 |
Stadt |
16 |
– |
8,7 |
Pendler |
30 |
– |
7,5 |
1. Tankstopp |
588 |
– |
7,0 |
Testverbrauch nach 1.015 km, 7,1 l/100 km
Garantie
4 Jahre Jeep-Garantie, nur alle 40.000 km zum Service.
Fazit

Testverbrauch nach 1.015 km, 7,1 l/100 km
Als nächsten Fahrzeug stellen wir einen echten Exoten im positiven Sinn vor, den Hyundai IX35 (Fahrbericht Hyundai ix35 Fuel Cell). Was ist an dem denn exotisch? Ein echter SUV aus Korea. Stimmt, aber der fährt mit Wasserstoff. Wir sind sehr neugierig auf dieses nicht ganz preiswerte Fahrzeug und vor allem auf die Reichweite, denn die fehlende Tankstellendichte macht aus dem IX Fuel Cell ein „Abenteuer Auto“.
* Alle Preise ohne Gewähr, Stand: 11-2016
Linktipps
- Jeep Renegade auf Google+ https://plus.google.com/u/0/s/%23JeepRenegade%20+gerd.kebschull/top
- Angebot Jeep für 18.900 Euro* http://dpromo.jeep.com/de_rangejeep?source=standard
- Jeep Renegade
- Jeep® Renegade mit DDCT Getriebe
- FB FIAT 500X 120 PS Diesel
- Fahrbericht Hyundai ix35 Fuel Cell
Fotos © 2016 Redaktionsbüro Kebschull
