EnBW HyperNetz mit 400.000 Ladepunkte

EnBW HyperNetz
Egal ob Spanien, Schweden oder Deutschland

Laden bei Allego
„E-Mobilität ist grenzenlos und ebenso müssen unsere Kund*innen auch länderübergreifend laden können“, sagt EnBW Vorständin Colette Rückert-Hennen, in deren Vorstandsressort der Bereich der E-Mobilität liegt. „Dafür stellen wir Autofahrer*innen das führende Angebot zur Verfügung: Mehr als 400.000 Ladepunkte in 17 Ländern bedeuten das europäische Ladenetz mit der höchsten Abdeckung. Der nächste Ladepunkt in Europa ist also nirgends so nah wie im EnBW HyperNetz.“
Timo Sillober, Chief Sales & Operations Officer und Verantwortlicher für den Bereich Elektromobilität bei der EnBW, ergänzt: „Das Laden auf Reisen muss genau so entspannt und bequem sein, wie sich das leise Dahingleiten mit einem E-Auto anfühlt. Daher laden unsere Kund*innen nicht nur zuhause, sondern auch auf dem Weg zum Urlaubsort und am Ziel mit ihrem gewohnten Tarif.“

Rasantes Wachstum

Laden in Hamburg. Ladesäulen in "Feuerwehr-Rot"
Alle verfügbaren Ladepunkte lassen sich schnell über die EnBW mobility+ App abrufen – via Apple CarPlay auch auf dem Screen des Fahrzeugs. Mit der App können Autofahrer*innen auch bezahlen und behalten stets den Überblick über alle ihre Ladevorgänge und Kosten. An den meisten Schnellladepunkten der EnBW können Autofahrer*innen den Ladevorgang mit der Funktion AutoCharge auch ganz automatisch starten. Dafür genügt es nach einmaliger Freischaltung, das Fahrzeug einfach mit der Ladesäule zu verbinden. Sowohl die EnBW mobility+ App als auch das Ladeangebot der EnBW werden regelmäßig von unabhängigen Tests ausgezeichnet, darunter die Stiftung Warentest.

Über das EnBW HyperNetz

Citroen e-Berlingo: Laden beim Lidl
Kommentar
Wir freuen uns über jede 11 kW-Ladepunkt, 50 kW-Lader am Supermarkt. Wichtiger sind „echte“ Ladeparks. Und das sind nicht 2 Doppellader mit 300 kW. Die sind jetzt schon ständig belegt.
Wir sind zurzeit mit dem PEUGEOT e-Rifter unterwegs. Der ist baugleich mit dem Citroën ë-Berlingo. Im Sommer Reichweiten zwischen 220 bis 260 Kilometer. Jetzt im Winter muss man schon sehr vorsichtig und sparsam fahren um nach Hilden (158 km) zu kommen. Zweiter Stopp wird in Bad Camberg oder Limburg sein. Jeweils 12 Ladepunkte. Rüsselheim sind „nur“ 360 km, aber im Winter benötigt man schon zwei Ladestopps.
Linktipps
- Hochleistungs-Ladenetz für Trucks
- 2021 – Audi – Stilvoll Schnellladen
- Fahrberichte 2022 – Überblick
- 2020 EnBW und HELLWEG fördern Elektromobilität
Fotos © 2020 EnBw / HELLWEG, © Redaktionsbüro Kebschull
