Fahrbericht – Polestar 1

Fahrbericht – Polestar 1
Edel sei der Polestar, schnell und sparsam

Polestar 1

Die einen sagen, ein Plug-In Hybrid sei „nicht Fisch, nicht Fleisch“
Dann mal los

Laden mit Wallbox, wenn möglich mit PV
Aber mit „elektrisch trainiertem“ sanften Gasfuß zeigt der Polestar immer nur den „elektrischen Blitz“. Der „Benzintropfen“ wird angezeigt, sobald die Batterie leer ist oder Schub abgefordert wird.
Natürlich habe ich dieses unheimlich schöne Gefühl der „Leichtfüssigkeit“. Man tippt nur kurz auf das Gaspedal und der Polestar 1 setzt den Befehl sofort in Schub um. Nicht so brachial wie beim Porsche Turbo oder Porsche Taycan, aber immerhin so stark, dass man besonders bei um die Null Grad darauf achten muss, wie der Zustand der Straße ist.
Daten & Fakten
Motorbauart |
3 Elektromotoren |
Verbrenner |
4-Zylinder |
Hubraum (cm3) |
1969 |
Emissionsklasse |
A+++ |
Leistung (kW / PS) |
448 / 609 |
Drehmoment (Nm) |
1.000 |
Verbrauch (WLTP, l/100 km) |
0,7 |
ADAC EcoTest (kWh/100 km) |
29,1 |
Batterie (brutto, kWh) |
34 |
Tankinhalt (l) |
60 |
Reichweite elektrisch WLTP (km) |
124 |
AC-Laden (kW) |
11 |
DC-Laden (kW) |
50 |
0 bis 80% laden |
– |
Anzahl Personen |
2+2 |
Leergewicht (kg) |
2.300 |
Beschleunigung 0-100 km/h (sec) |
4,2 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) |
250 |
Preis (Euro) |
155.000 |
Alle Daten und Informationen unter polestar.com.
Die Technik

Laden at Home
Ein dritter Elektromotor ist zwischen Kurbelwelle und Getriebe integriert und sorgt für zusätzliches elektrisches Drehmoment an den Vorderrädern. Die kombinierte Leistung beträgt 609 PS und 1.000 Nm Drehmoment. Mit zwei Batteriepaketen von insgesamt 34 kWh, verfügt der Polestar 1 über eine rein elektrische Reichweite von 124 km (WLTP) – das ist noch immer die größte elektrische Reichweite aller Plug-in-Hybride weltweit.
Die Karosserie des Polestar 1 besteht aus carbonfaserverstärktem Kunststoff (CFK), was in erste Linie das Gewicht des Fahrzeugs reduziert.

Polestar 1 an der Ems
Ausstattung
Der Polestar 1 startet bei 155.000 Euro. Und gleich die schlechte Nachricht: Es wurden bereits 1.500 Autos verkauft. Aber bei mobile.de kann man sogar noch einige Neuwagen kaufen. Die gebrauchten starten bei 108.000 Euro (Stand 05.12.2022). Aber es gibt auch „Schnäppchen“ mit Vollausstattung für 229.000 Euro.
Natürlich ist auch unser Polestar 1 topp ausgestattet und vor allem die bequemen Ledersitze gefallen sehr.
Polestar 1 608 PS |
155.000 Euro |
Charcoal with Zinc Seats |
0,00 |
21“ Diamond Cut Alloy Wheel |
0,00 |
Akebono 6-piston callipers (front) / standard callipers (rear) |
0,00 |
Front: 275/30 R21 Rear: 295/30 R21 |
0,00 |
Gesamtpreis inkl. 19% MWSt. |
155.000 Euro |

Meist elektrisch unterwegs
Der Polestar 1 im Alltag

Kofferraum? Falscher Begriff. Reicht als 2+2
Ansonsten gibt es mit einem Polestar 1 keinen „Alltag“, denn der Polestar 1 fällt auf. Klar, denn er ist extrem selten im Straßenbild. Oft kommt – gerade von Kids – der Daumen hoch, mit dem Kommentar: „coole Karre“.
Es gab ein paar Ungereimtheiten, beispielsweise mit Spotify. Es kam die Aufforderung ein Update herunterzuladen. Im Update-Bereich kam dann der Hinweis: keine Updates vorhanden. Auch die Sprachsteuerung war nicht so berauschend. Ich habe zwar ein Jahr Lokal-Radio gemacht, aber vielleicht liegt es an dem leicht eingefärbten „Ruhrpott-Deutsch“… Aber die kleinen „Nickeligkeiten“ bügelt der Polestar 1 elegant mit seinem Charme weg: Cool, cooler, Polestar 1.

Mit dem Polestar 1 gibt es keinen "Alltag"
Long-Run – Spar- und Spaß-Mobil

Laden in Bochum
Glückstreffer: gleich 15 Minuten von meinem Ziel fußläufig entfernt steht ein 4x 150 kW Lader der Stadtwerke Bochum. Nach zirka 1,5 Stunden laden standen wieder 100% und 114 Kilometer Reichweite zur Verfügung. Sparsam und mit meist 100 km/h erzielten wir einen Verbrauch von 1,3 l/100 km.
Auf ein Neues. Weil ich noch einmal nach Bochum gefahren bin, versuchte ich die Fahrt nun im Fun-Modus. Ich bin natürlich nicht gerast, sondern regelmäßig mit der Richtgeschwindigkeit von 130 km/h gefahren. Das Ergebnis:
12,4 l/100 km bei häufig über 200 km/h und vmax = 255 km/h. Nach 76 km, 159 km/h 12,0 l/100 km. Das war zu erwarten. Auf dem Rückweg war ich wieder gemütlich unterwegs und am Ende (nach 271 km) hatte ich einen Schnitt von etwa 100 km/h, mit Stadtverkehr und Stau: 85 km/h = 4,3 l/100 km.

Polestar 1 in Bochum
Kraftstoffverbrauch
Übernahme der Daten 2.567 km | 67 km/h | 10,3 l/100 km
Da wir zu Hause über die 11 kW Wallbox über Nacht geladen haben, ging es morgens immer mit zirka 114 km elektrischer Reichweite los. Mit PV und ca. 0,10 Euro/kWh macht elektrisch fahren natürlich Sinn, denn dann kosten 100 Kilometer gerade mal 30 kWh/100 km * 0,1 = 3,00 Euro. Nur im Dezember „erntet“ man pro Tag maximal 2-3 kWh.
So testen wir auf der aom-Vergleichsrunde:
Modus |
Strecke [km] |
RW elekt [km] |
Geschw. [km/h] |
Verbrauch [l/100km] |
|
aom- |
55 |
100 |
57 |
0,0 |
|
Super-Spar |
15 |
0 |
54 |
6,7 |
|
Landstraße sportlich |
35 |
– |
– |
– |
|
Landstraße 1 |
60 |
39 |
58 |
2,5 |
|
Landstraße 2 |
60 |
– |
– |
– |
|
Landstraße 1+2 |
120 |
113 |
58 |
1,4 |
|
Langstrecke, BAB, Land |
268 |
114 |
70 |
1,8 |
|
Stadt |
16 |
85 |
27 |
0,0 |
|
Pendler |
60 |
85 |
47 |
0,0 |
|
1. Tankstopp |
1.250 |
– |
Ca. 58 |
2,8 |
|
Ladestopps s. Ladehistorie |
Testverbrauch nach 1.265 km, ca. 58 km/h, 2,8 l/100 km.

Weihnachten in Schüttorf
Pro & Contra
+ |
Eleganter, schneller Sportwagen mit guter elektrischer Reichweite. |
– |
Kleiner Kofferraum, teuer. |
Fazit
Der Polestar 1 ist ein extrem beeindruckendes Fahrzeug mit dem Besten aus zwei Welten: Wenn man will, ist man meistens elektrisch unterwegs, weil es selten ist, dass Menschen einen Arbeitsweg von mehr als 100 Kilometern (hin und zurück) haben. Den Gesamtverbrauch von 2,8 l/100 km hätte man deutlich senken können, wenn wir auf die schnellen Runs verzichtet hätten. Aber das wäre auch nicht realistisch, weil sich bestimmt niemand ein Auto für deutlich über 150.000 Euro kauft und dann grundsätzlich als Sparmobil unterwegs ist.

Testverbrauch nach 1.265 km, ca. 58 km/h, 2,8 l/100 km.
Ausblick
Polestar 2: Die alte Volksschule in Bochum Hordel
Tägliche Tweets auf Twitter.
* Alle Preise ohne Gewähr, Stand: 12-2022.
Linktipps
- Polestar 1
- Live – Polestar Store in Bochum
- Fahrbericht – Polestar 2 SE
- Fahrbericht – Polestar 2 – Sommer
- Fahrbericht – Polestar 2 – Winter
Fotos © 2022 Redaktionsbüro Kebschull

Live – Polestar Store in Bochum