Rekordfahrt – Mercedes-Benz eSprinter

eSprinter auf Rekordfahrt
Sparsam wie ein ePKW
- Neuer Mercedes-Benz eSprinter wird Anfang Februar 2023 Weltpremiere feiern, aktuell finden letzte Prüf- und Versuchsfahrten statt
- Reale Bedingungen einer Express-Lieferung: Vorserienfahrzeug absolviert 475 Kilometer lange Testfahrt von Stuttgart nach München und zurück – mit nur einer Akkuladung und ohne Nachladen
- TÜV Süd bestätigt einen Verbrauch von 21,9 kWh auf 100 km für die Testfahrt
- Dreiklang aus Effizienz, Reichweite und Ladevolumen macht den neuen Mercedes-Benz eSprinter zum vielseitigen Alleskönner

Sparsam wie ein ePKW
Der neue Mercedes-Benz eSprinter wird mit drei unterschiedlichen Batteriegrößen auf den Markt kommen. Für die Testfahrt wurde ein Vorserienfahrzeug mit der größten der drei Varianten ausgewählt. Mit Blick auf eine praxisnahe Fahrzeugkonfiguration für den KEP-Einsatz (Kurier-, Express-, Paketdienst) wurde ein extralanger eSprinter mit Hochdach ausgewählt, um zu zeigen: Der neue Mercedes-Benz eSprinter ist auf Effizienz getrimmt. Zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten und ein hohes Ladevolumen bei gleichzeitig großer Reichweite machen den eSprinter zu einem der variabelsten elektrischen Large Vans der Welt.

Start Mercedes-Museum in Stuttgart
Die Testfahrt

Versiegelt: Sicher ist sicher!

Rekuperation ist wichtig
Die Strecke
Um einen typischen Einsatzzweck aus der KEP-Branche nachzustellen, ging die Fahrt vom Mercedes-Benz Museum direkt am Mercedes-Benz Werk Untertürkheim auf der B10 in Richtung Göppingen und weiter nach Ulm. Dort wurde auf die Autobahn gewechselt, auf der A8 sowie der A99 führte die Strecke zum Flughafen München. Anschließend ging es auf der Autobahn zurück Richtung Stuttgart, wo am Wendlinger Kreuz die Fahrt über die B313 und die B10 wieder zum Mercedes-Benz Museum führte. Die Länge der Strecke betrug 475 Kilometer, der niedrigste Streckenabschnitt lag bei 210 Höhenmetern, der höchste bei 785 Metern über Normalhöhennull. Nach Ankunft zeigte das Kombiinstrument eine verbleibende Restreichweite von ca. 20 km an.

Der Fahrer und sein Rekord eSprinter
Der neue eSprinter

Extrem sparsam unterwegs

Das eVan-Portfolio von Mercedes Benz

Fahrbericht – Mercedes-Benz eSprinter
Ab Mitte des Jahrzehnts setzt Mercedes-Benz Vans mit VAN.EA (Mercedes-Benz Vans Electric Architecture) die nächste Stufe seiner Elektrifizierungsstrategie um: Ab 2025 werden alle mittelgroßen und großen Vans, die auf der neuen modularen Architektur basieren, rein elektrisch sein.
Kommentar

Rekordfahrt – Mercedes-Benz eSprinter
Daimler arbeitet ja auch an der Ladeinfrastruktur für den eActros. Wenn man die flächendeckend anbieten kann, ist der eSprinter der Gewinner.
[1] Das Fahrzeug befindet sich derzeit noch in der Entwicklung und ist noch nicht zum Kauf erhältlich.Linktipps
- Fahrbericht – Mercedes-Benz eVito
- Fahrbericht – Mercedes-Benz EQV
- Fahrbericht – Mercedes-Benz eSprinter
- Fahrbericht FUSO eCanter Driving Experience
Fotos © 2022 Mercedes-Benz Presse, © 2021-2022 Redaktionsbüro Kebschull

Der "alte" eSprinter im Fahrbericht: Täglich in den Ladepark Emsflower