Fahrbericht (kurz) Mercedes-Benz EQS

Kurz & knapp
Der Mercedes-Benz EQS beeindruckt: er ist ein „großes Schiff“, elegant und topp verarbeitet. Das Platzangebot, vor allem im Fond, ist sensationell. Natürlich kann man für ein Auto, was deutlich über 100.000 Euro liegt, das auch erwarten.
Daten & Fakten
EQS 450+ |
EQS 580 4MATIC |
|||
Antrieb |
Hinterrad |
Allrad |
||
E-Maschine(n) |
Typ |
Permanenterregte Synchronmaschine(n) (PSM) |
||
Leistung (Spitze) |
kW |
245 |
385 |
|
Drehmoment (Spitze) |
Nm |
568 |
855 |
|
Nennspannung |
Volt |
396 |
396 |
|
Rekuperationsleistung, max. |
kW |
186 |
290 |
|
Onboardlader (Serie/Option) |
kW |
11/22 |
11/22 |
|
AC-Ladezeit[10], dreiphasig (11/22 kW) |
h |
10/5 |
10/5 |
|
DC-Ladeleistung, max. |
kW |
200 |
200 |
|
DC-Ladezeit an Schnellladestation |
min |
31 |
31 |
|
DC-Laden: |
km |
bis zu 300 |
bis zu 260 |
|
Fahrzeug |
||||
Kofferraumvolumen VDA |
L |
610-1.770 |
||
Gewicht fahrfertig, nach EG |
kg |
2.480 |
2.585 |
|
Zuladung |
kg |
465-545 |
475-550 |
|
Zul. Gesamtgewicht |
kg |
2.945-3.025 |
3.060-3.135 |
|
Fahrleistungen, Verbrauch und Reichweite |
||||
Beschleunigung 0-100 km/h |
s |
6,2 |
4,3 |
|
Höchstgeschwindigkeit |
km/h |
210 |
210 |
|
Verbrauch kombiniert (WLTP) |
kWh/100 km |
19,8-15,8 |
21,4-18,3 |
|
CO2-Emissionen (WLTP) |
g/km |
0 |
0 |
|
CO2-Emissionen (NEFZ) |
g/km |
0 |
0 |
|
Max. Reichweite (WLTP) |
km |
780 |
676 |
Dann mal los…
Klimaanlage aus, Sitzheizung an und schon geht es flüsterleise, elegant, aber mit Schwung los. Wir schalten erst einmal auf E wie Eco um. Aber auch dann verliert der EQS nicht an Spritzigkeit. Aber 568 Newtonmeter sind ja auch schon eine Hausnummer und diese machen mit den 3-Tonnen „kurzen Prozess“. Ob man da den EQS 580 4MATIC braucht, bleibt fraglich.

Ausstattung
Wenn man das Fahrzeug selbst konfiguriert, startet der EQS 350 bei 97.806 Euro*. Der HighEnd Mercedes-AMG EQS 53 4Matic kostet dann schon 152.546 Euro*, ohne Extras. Unser Testfahrzeug, der EQS 450+, kostet fast 140.000 Euro. Der zur Zeit noch nicht verfügbare Mercedes-Benz EQA (18.000 km, verfügbar ab dem 14.10.2022) kostet 52.890 Euro*.

Der EQS im Alltag
Alltag haben wir an einem Wochenende nicht erlebt; aber fast 200 Kilometer getestet. Für die zahlreichen Einstellungsmöglichkeiten vom MBUX sind ja schon zwei Testtage notwendig. Aber eigentlich ist alles möglich – vom Streamingdienst bis zum Fahrtenbuch (separate App).
Wichtig ist auch die Freischaltung, beispielsweise „Anzeige der Ladesäulen“ und „Navigation mit Electric intelligence“, denn nur so sucht die Navigation auf unserer Standard Route Emsbüren – München auch die richtigen Lader heraus.
Laden

Das Testfahrzeug hat keine 22-kW-Lade-Option. Würde ich auf jeden Fall ordern. Denn, wenn während einer Besprechung beispielsweise nur ein 22 kW-Lader in der Nähe ist, kommt man mit 22 kW * 3 Stunden vermutlich wieder nach Hause. Bei 3 x 11 kW = 33 kW muss man eventuell einen Ladestopp einlegen.
Wichtig: Mit IONITY Unlimited können alle europäischen Kunden von Mercedes me Charge das Schnellladenetz ab Aktivierung ein Jahr lang ohne Ladekosten nutzen.
Kraftstoffverbrauch
Die erste Überraschung: auf der Landstraße ist er sparsam unterwegs; 20 km, 65 km/h, 20,7 kWh/100 km. Das ist richtig gut für einen 3-Tonner. Aber es kommt noch besser! Auf der Minimal-Runde war er mit nur 16,3 kWh/100 km unterwegs – und das im Januar bei etwa 5 Grad. Das schafft so mancher Kleinwagen nicht.
So testen wir auf der aom-Vergleichsrunde:
Modus |
Strecke [km] |
Geschw. [km/h] |
Verbrauch [kWh/100km] |
aom- |
55 |
67 |
18,6 |
Super-Spar |
15 |
57 |
16,3 |
Landstraße sparsam |
92 |
54 |
19,4 |
Kalt Kurzstrecke |
19 |
38 |
30,6 |
Stadt |
16 |
27 |
20,2 |
Pendler |
30 |
35 |
19,6 |
Testverbrauch nach 195 km, 37 km/h, 23,4 kWh/100 km.
Fazit
Vielen Dank an Mercedes Senger in Rheine, die uns das Fahrzeug zur Verfügung gestellt haben.
Ausblick
*Preise ohne Gewähr, Stand 01-2022.

Linktipps
- Mercedes-Benz EQS
- Fahrbericht (kurz) Mercedes-Benz EQA 250
- Fahrbericht (kurz) Mercedes-Benz EQB
- Fahrbericht – Mercedes-Benz EQV
- Fahrbericht – Mercedes-Benz eVito
- Fahrbericht FUSO eCanter Driving Experience
Fotos © 2022 Redaktionsbüro Kebschull
