(2) Autokauf 2021 – Entscheidungskriterien

eAutos sind PS-Monster
Unter den Elektromobilisten gibt es eine Lebensweisheit: „Langsam kommt man schneller ans Ziel.“ Mit vielen eAutos kann man locker schneller als 200 km/h fahren. Mit dem Porsche Taycan bin ich sogar 275 km/h gefahren. Aber dann ist die Batterie natürlich schnell leer und das Laden dauert länger als wenn man tankt.
Die wichtigsten Kriterien für ein eAuto

Ein weiteres und wichtiges Kriterium ist die Ladefähigkeit über ein breites Ladeintervall. Der Hyundai Kona Elektro lädt beispielsweise von 20% bis 50% mit etwa 70 kW; ab da wird bereits gedrosselt, um die Batterie zu schonen. Das ist zwar gut für die Batterie, aber schlecht für unsere Nerven. Der Audi Q4 e-tron ist da schon ein anderes Kaliber: er lädt mit etwa 120 bis 130 kW, wird dann auch ab 80% gedrosselt, ist aber trotzdem in 25 Minuten von 20% auf 80% aufgeladen.
Bewusst ist mir das mit den IONIQ 5 geworden, der mit 800-Volttechnik (wie Porsche Taycan Turbo und Audi e-tron GT / RS). Man könnte daher die kleinere Batterie nehmen und durch mehrere kurze Ladestopps dennoch schnell ans Ziel kommen. Das kann man perfekt ausprobieren mit A Better Routeplanner (ABRP).

Ladeinfrastruktur

Selbst, wenn das Netz der IONTY Lader schon relativ dicht ist, so dass alle 70 bis 80 Kilometer und auch beispielsweise EnBw sich ständig bemüht, neue Ladesäulen zu installieren, steigt die Anzahl der eAutos – nach meiner Einschätzung – überproportional gegenüber der Ladeoptionen.
Leider gibt es zurzeit auch nur wenige Hoteliers, die erkannt haben, dass die 22 KW-Doppellader ein Entscheidungskriterium für ein Hotel sein kann.

Tesla hat die Supercharger

Es gibt das Gerücht, dass Tesla Ende 2021 die Supercharger auch für alle anderen Marken freigeben will oder muss… Wir werden sehen und Sie auf dem Laufenden halten.

Entscheidungskriterien

Bei einem Ladesäulengespräch hat mir ein Herr (72 Jahre) erzählt, er wollte eigentlich einen Mercedes-Benz kaufen. Aber die „Herren Verkäufer“ waren da nicht wirklich interessiert. Bei Audi nicht viel besser: lange Wartezeiten sind die Regel. „Aber wir haben drei da, da können sie einen gleich mitnehmen.“, hieß es. Das hat er auch: einen Audi e-tron 55 quattro. Eine gute Wahl. Aber man hätte ihm wenigsten auch eine Beratung „spendieren“ können. Nach etwa 30 Minuten „Beratung“ durch uns, war er sehr dankbar und seine Frau wird vermutlich einen Tesla Model 3 kaufen.

Fazit

Übrigens, am Rande erwähnt: es ist auch nur ein Gerücht, dass eine Tesla-Probefahrt nur 30 Minuten dauert (Fahrbericht (kurz) Tesla Model 3 LR). Aber dazu mehr im dritten Teil.
Linktipps
- (1) Autokauf 2021 – Einstieg
- (3) Autokauf – Entscheidung
- Fahrberichte – Übersicht Elektroautos
- Fahrberichte – Das Autojahr 2020
Fotos © 2020-2021 Redaktionsbüro Kebschull
