Fahrbericht – VW T-Cross TDI

City-Flitzer, SUV oder mehr?


Dann mal los

Was ist anders?
Volkswagen bewirbt den T-Cross deutlich als „den neuen T-Cross“. Da gibt es beispielsweise die optionalen vier Design-Pakete. Praktisch, man kann die Sitze einfach klappen: vorklappen, zurückklappen, umklappen, mit der variablen Rücksitzbank schafft man Raum für mehr. Das Testfahrzeug hat die Ausstattung T-Cross Life. Spritzig und modern ist beispielsweise das Design-Paket „Penny Copper“. Weitere Infos gibt es hier.

Ausstattung
Der T-Cross startet ohne Angabe einer Ausstattungslinie mit 1,0 TSI 5-Gang und 95 PS bei 18.695 Euro*. Der günstigste Diesel mit 95 PS kostet 21.575 Euro. Einen TGI (s.a. VW Polo TGI) als #CNG (Erdgas) gibt es leider nicht.
Der T-Cross hat folgende serienmäßige Ausstattung:
Radio „Composition Colour“, Notrufsystem eCall, Notbremsassistent „Front Assist“, „Blind Spot“-Sensor „Plus“ mit Ausparkassistent, inkl. Spurhalteassistent „Lane Assist“ 5, VW Connect.
Wer 17-Zoll Leichtmetallräder, LED-Scheinwerfer, Sport-Komfortsitze, Ambientebeleuchtung und die Dekoreinlagen „Lizard“ gut findet, sollte sich für „Charakter-Ausstattung“ Style entscheiden.

Ausstattung Life
- 4 Leichtmetallräder „Belmont“ 6 J x 16 9
- Einparkhilfe – Warnsignale bei Hindernissen im Front- und Heckbereich
- Multifunktionslenkrad
- Klimaanlage
- Dekoreinlagen „Pineapple“ für Instrumententafel
T-Cross Life 1.6 l TDI 70 kW (95 PS) 5-Gang |
23.675,00 |
|||||||
|
Reflexsilber Metallic |
495,00 |
||||||
Sonderausstattungen |
||||||||
|
595,00 |
|||||||
|
255,00 |
|||||||
|
375,00 |
|||||||
|
150,00 |
|||||||
|
565,00 |
|||||||
|
170,00 |
|||||||
|
300,00 |
|||||||
|
330,00 |
|||||||
|
440,00 |
|||||||
|
170,00 |
|||||||
|
225,00 |
|||||||
|
150,00 |
|||||||
|
280,00 |
|||||||
|
155,00 |
|||||||
|
120,00 |
|||||||
|
70,00 |
|||||||
|
225,00 |
|||||||
|
220,00 |
|||||||
|
245,00 | |||||||
|
465,00 | |||||||
Fahrzeugpreis (inkl. MwSt) |
29.675,00 |
Der VW T-Cross im Alltag

Mit 455 Litern Gepäckraumvolumen kann man sicher vier, fünf Segeltuchtaschen mitnehmen und mit 1.281 Litern (umgeklappt) bei Bedarf einen Möbelwagen ersetzen. Den vorderen rechten Sitz kann man bequem nach vorne klappen, um lange Bretter (ohne rotes Dreieck) problemlos zu transportieren.
AdBlue
Das Thema AdBlue haben wir schon mehrfach behandelt; aber es ist immer wieder wichtig. AdBlue sorgt dafür, dass der Diesel sauber ist und die Schadstoffgrenzen einhält. Ohne AdBlue startet das Fahrzeug nicht. Aber AdBlue ist ausreichend vorhanden; in der Regel für eine Reichweite von um die 10.000 Kilometer und kann einfach wie Diesel nachgefüllt werden. AdBlue ist günstig und kostet etwa 0,5 bis 0,6 Euro pro Liter und gibt es fast an jeder Tankstelle; zumindest an den Rasthöfen.
Als wir das Fahrzeug mit 1.623 km übernommen haben, wurde als AdBlue Reichweite der Wert 8.000 Kilometer abgegeben. Der ist dann in 500er-Schritte bis auf 9.500 Kilometer angewachsen, ohne dass wir AdBlue nachgefüllt haben. Zwischenfazit: Wer sparsam unterwegs ist, spart auch bei AdBlue.

Long-Run

Der VW T-Cross ist mit 180 km/h angegeben und mit 11,9 s von 0-100 km/h (Werksangabe). Bis 150, 160 km/h geht es recht flott voran und auch 188 km/h haben wir mehrfach notiert.
Kraftstoffverbrauch
Herstellerangaben (NEFZ) außerorts | innerorts | kombiniert 4,1 | 4,8 | 4,1 l/100 km | 107 g/km, Effizienzklasse A.
- Verbrauch WLTP: langsam | kombiniert | mittel | schnell | sehr schnell: 4,4 | 5,2 | 4,9 | 5,5 | 6,1
- CO2 Emission 135 g/km, Emissionsklasse Euro 6 DG.
Daten bei der Übernahme: Langzeit 451 km, 46 km/h, 6,1 l/100 km. Ab Start: 271 km. 87 km/h, 5,5 l/100 km.
Der VW T-Cross ist ein echtes „Sparschwein“. Wir haben locker einen Schnitt von 4,5 l/100 km auf der Landstraße realisiert. Wenn man unter 4 l/100 km kommen will, muss man schon ein Gaspedalkünstler sein. Aber wir erinnern uns, welchen Aufwand der Hersteller beim Lupo 3L betrieben hat, um unter die magische 4-Liter-Grenze zu kommen. Sogar auf der BAB 100-Runde sind wir mit 3,9 l/100 km knapp unter der Marke geblieben.
So testen wir auf der aom-Vergleichsrunde.
Modus |
Strecke [km] |
Geschw. [km/h] |
Verbrauch [l/100km] |
aom- |
55 |
68 |
4,4 – 4,6 |
Super-Spar |
15 |
65 |
3,4 |
Land sparsam |
65 |
53 |
3,8 |
Land sportlich |
35 |
69 |
5,2 |
BAB 100 |
20 |
99 |
3,9 |
BAB 130 |
20 |
128 |
5,9 |
Stadt |
16 |
28 |
4,2 |
Pendler |
30 |
35 |
4,0 |
1. Tankstopp |
– |
– |
– |
Testverbrauch nach 763 km, 49 km/h, 4,5 l/100 km

Fazit
Volkswagen hat mit dem VW T-Cross gleich drei Gruppen im Blick: junge Leute, die ein flottes Auto suchen, mit dem man auch sperriges Equipment wie ein Mountainbike transportieren kann; aber auch Familien, die Platz für mildesten fünf Personen und fünf Segeltuchtaschen brauchen; und selbst für die 50+-Generation, die bequem einsteigen will und einen guten Rundumblick lieben. Wer sucht so etwas? Der VW T-Cross ist genau das richtige Fahrzeug.

Ausblick

Der nächste Volkswagen wird der VW Multivan 6.1 ab Ende Juli 2020 sein. Geplant ist weiterhin der VW T-Roc als Cabrio und natürlich warten wir auf den ID.3. Es heißt es ja immer noch, dass er im Sommer kommen soll, sodass wir grob den Herbst 2020 planen. Vorher sammeln wir aber noch weitere Erfahrungen mit Elektroautos mit dem genialen Audi e-tron (ab Mitte Mai 2020, s.a. Fahrbericht (kurz) Audi e-tron).
* Alle Preise ohne Gewähr, Stand: 04-2020
Linktipps
- VW T-Cross Konfigurator
- 2019 – Fahrbericht – VW T-Cross
- 2018 – Der neue VW T-Cross
- Fahrbericht – VW Caddy Maxi
- Fahrbericht – VW e-up! 2020
Fotos © 2020 Redaktionsbüro Kebschull
