FCA wird PSA?

Gut oder schlecht für FCA?
Oder auch gefragt, für uns Kunden? Schwierig zu beantworten. Natürlich macht es Sinn Kompetenz zu bündeln und Kosten zu reduzieren. Gerade die neue Herausforderung Elektromobilität verschlingt mal locker einige Milliarden Euro. Und die kann man nicht einfach so locker auf die zahlende Kundschaft abwälzen. Denn mit mindestens 30.000 Euro für ein kleines eAuto zahlen die Kunden sowie irgendwie die Zeche.

Was ist falsch gelaufen bei FCA?

Mit Chrysler Jeep hat sich Fiat vermutlich auch keinen Gefallen getan. An Chrysler hat sich schon der mächtige Gigant Mercedes-Benz verhoben. Wir alle erinnern uns, wie man den Deal DaimlerChrysler gefeiert hat. Am Ende war Daimler froh, das kranke Kind wieder loszuwerden.
Unverständlich, warum FIAT immer noch sehr viel Geld in den Fußballverein Juventus Turin gesteckt hat. Der Superstar Ronaldo hat mal locker 117 Millionen Euro gekostet. Angeblich trotzdem ein guten Geschäft. Für Juve oder für FIAT?
Vielleicht fehlte FIAT einfach ein guter Sanierer wie Dr. Wendelin Wiedeking, der durch einen radikalen Schnitt bei Porsche die Sportwagen-Schmiede zu einem guten und profitablen Hersteller gemacht hat. Aber woran FCA letztendlich gescheitert ist, kann man von so weit weg von den Interna schwer entscheiden.

Wie geht es weiter für FIAT und Co?
Auch diese Frage ist schwer zu beantworten. Am Vorbild Opel kann man erkennen, dass Opel zwar weiterhin als Marke selbstständig ist, aber sein typisches Gesicht verloren hat. Der Opel Grandland X ist ja irgendwie ein Peugeot 5008 geworden. Die Technik für Elektroautos aus dem Peugeot e-208 wird in den e Corsa und dann auch in den e FIAT laden. Also ich persönlich würde dann – bei gleichem Preis – lieber einen Peugeot e-208 als einen e FIAT kaufen – oder?
Das offizielle Statement von PSA
Bezugnehmend auf die jüngsten Berichte zu einem möglichen Geschäftszusammenschluss zwischen der Groupe PSA und der FCA Group bestätigt die Groupe PSA laufende Gespräche. Diese zielen darauf ab, einen der weltweit führenden Automobilkonzerne zu schaffen.

Fazit
Rein persönlich bedauern wir, dass FCA sein Selbstständigkeit verlieren wird. Wir haben hier mit Begeisterung zahlreiche Jeeps, FIATs und Alfa Romeos vorgestellt. Wie würde Franz Beckenbauer sagen: Schau’n mer mal…
Nachtrag
Gemäß Auto Motor Sport soll die Fusion schon perfekt sein. Auch DIE Welt beschäftigt sich mit dem Thema. Warten wir auf das offizielle endgültige Statement der Autobauer.
Linktipps
- Fahrbericht Fiat 124 Spider
- Vergleichstest Jeep Cherokee vs. Wrangler
- Fahrbericht – Peugeot 508 GT-Line
- Fahrbericht Peugeot 3008 GT
Fotos © 2018-2019 Redaktionsbüro Kebschull
