VW Studie ID. ROOMZZ

Auto Shanghai – Brand SUV Night
Zero-Emission-SUV: Serienversion wird als großes SUV mit drei Sitzreihen ab 2021 in China durchstarten
- Open Space: Durch neue Sitzkonfigurationen wird der ID. ROOMZZ zur automobilen Lounge
- IQ.DRIVE-Systeme fusionieren: Studie kann im Modus „ID. Pilot“ autonom ohne aktiven Fahrer bewegt werden
Volkswagen hat im Vorfeld der Auto Shanghai auf der „Brand SUV Night“ das neueste Mitglied der ID. Familie präsentiert: den ID. ROOMZZ. Das multivariable Allround-Modell ist ein Zero-Emission-SUV der Fünf-Meter-Klasse und gleichermaßen auf Familien- und Businessansprüche zugeschnitten.
Wichtige Fakten – der ID. ROOMZZ in Stichpunkten
- Zero-Emission-SUV: Serienversion des ID. ROOMZZ wird als großes SUV mit drei Sitzreihen ab 2021 weltweit durchstarten.
- Familie wächst: ID. ROOMZZ1 ist nach ID. 1, ID. CROZZ1, ID. BUZZ1, ID. VIZZION1 und ID. BUGGY1 das sechste Modell der ID. Familie.
- SUV-Design der E-Mobilität: ID. ROOMZZ vereint souveränes SUV-Charisma mit smartem Volkswagen E-Mobilitäts-Design.
- IQ.DRIVE-Systeme fusionieren: Volkswagen SUV-Studie kann im Modus „ID. Pilot“ autonom ohne aktiven Fahrer bewegt werden.
- Open Space: Großer Innenraum bietet völlig neue Sitzkonfigurationen und wird zur automobilen Lounge für ein Leben in Fahrt.
- Schwebende Instrumente: Digitales, glasüberbautes Panel mit Cockpit und Lenkrad schwebt optisch im Raum vor dem Fahrer.
- „ID. Light“: Interaktive Lichtzonen versorgen die Passagiere über intuitiv wahrnehmbare Lichteffekte mit Informationen.
- 4MOTION elektrisch: Zwei E-Motoren können mit einer Systemleistung von 225 KW beide Achsen permanent antreiben.
- Hohe Agilität: ID. ROOMZZ beschleunigt in 6,6 Sekunden auf 100 km/h und ist bis zu 180 km/h schnell (elektronisch abgeregelt).
- Souveräne Reichweite: 82-kWh-Batterie ermöglicht Reichweiten von bis zu 450 km (WLTP), respektive 475 km (NEFZ, China).

2021 in China auf den Markt

„Dieses SUV ist ein Monolith, sein Design scheint nahtlos aus dem Ganzen gefräst. Dabei bewegt sich der ID. ROOMZZ mit elektrischer Leichtigkeit – geräuschlos und emissionsfrei“, sagt Klaus Bischoff, Chefdesigner der Marke Volkswagen.
Im ID. ROOMZZ fusionieren die künftigen IQ.DRIVE-Systeme – er gleitet dadurch auf Wunsch im Modus „ID. Pilot“ vollautomatisiert durch den Verkehr (Level 4). Die Insassen werden durch interaktive Lichtzonen mit Informationen versorgt.
Das völlig neue Interieurkonzept bietet einen herausragenden Umfang an Individualisierbarkeit und Variabilität. Die unterschiedlichen Sitzkonfigurationen passen sich nicht nur den persönlichen Wünschen der Passagiere, sondern auch dem jeweiligen Fahrmodus an.
Wechselt der Fahrer in den vollautomatisierten Modus, können die Sitze separat um 25 Grad nach innen geschwenkt werden, um eine kommunikative Lounge-Atmosphäre an Bord entstehen zu lassen. Darüber hinaus gibt es beim vollautomatisierten Fahren – ebenfalls separat für jeden Sitz anwählbar – den Modus „ID. Pilot Relax“, in dem sich jeder Passagier individuell einrichtet. In diesem Modus kann der Sitz stufenlos in eine Liegeposition geschwenkt werden.
Volkswagen ID. ROOMZZ Showcar

Außergewöhnlich sind auch die Materialien im Innenraum. Hier sind zum Beispiel die Sitzbezüge aus AppleSkin™ – ein neues Produkt, das aus nachwachsenden Rohstoffen besteht. In den „ID. Light“-Bereichen der Türtafeln kommen zudem speziell bearbeitete Holzfurniere zum Einsatz. Das aktive Filtersystem „CleanAir“ sorgt zudem dafür, dass die Luft im Innenraum auch bei schlechter Umgebungsluft sauber bleibt.
Der ID. ROOMZZ überzeugt mit einer souveränen Reichweite: Die 82-kWh-Batterie ermöglicht mit einer Akku-Ladung Distanzen von bis zu 450 km (WLTP), respektive 475 km (NEFZ, China). Die Studie lässt sich per Schnellladesystem mit einer Leistung von 150 kW (DC) innerhalb von gut einer halben Stunde auf 80 Prozent aufladen.
Die beiden E-Motoren können mit einer Systemleistung von 225 kW / 306 PS beide Achsen permanent antreiben (4MOTION elektrisch). Der ID. ROOMZZ beschleunigt in 6,6 Sekunden auf 100 km/h und ist bis zu 180 km/h schnell (elektronisch abgeregelt). Wie bei allen E-Autos steht das maximale Drehmoment vom Start an zur Verfügung.
Dem Publikum wird der ID. ROOMZZ vom 18. bis 26. April auf der Auto Shanghai 2019, einer der größten Automobilmessen Chinas, vorgestellt.
Fazit

e-up! Reichweite nur um die 100 km. Da werden viele Autofahrer nervös
Peugeot versucht mit dem e-208 dort Fuß zufassen. Auch Fiat will mit einem kleinen eMobil punkten. Der e-DS 3 wird hoffentlich auch nur knapp über 40.000 Euro liegen.
Linktipps
- ID. Familie
- VW und Elektromobilität
- 2017 – VW und Elektromobilität
- Fahrbericht VW e-Golf
- Fahrbericht VW e-up!
Fotos © 2019 Volkswagen Presse,
Redaktionsbüro Kebschull
