Fahrbericht Fiat 500L Urban Lounge

Ein echter VAN?

Fiat 500L gar nicht so klein der Kleine
Ausstattung
Gute Idee, ein Mirror. Der Fiat 500L Mirror hat zur Zeit einen Kundenvorteil von 2.500 Euro* und startet bei 14.490 Euro*. Das Basisfahrzeug Fiat 500L Urban Lounge mit 1,4 T-Jet (120 PS) kostet 20.240 Euro. Sehr cool, das Panoramadach gehört zur Serienausstattung.
Serie
Design
|
Technologie
|
Fiat 500L Urban Lounge
1.4 T-Jet 88 kW (120 PS)
239 (Passione Rot, Dach Weiß) / 319 (Stoff Premium Grau)
Sonderausstattung:
6Y0 Bicolore Lackierung 1.000,-
7QC Uconnect™ Navigationssystem mit Europakarte 600,-
8EW Uconnect™ LINK (Apple CarPlay, Android Auto™) 200,-
8N8 Mittelarmlehne vorne 150,-
8WG Komfort Plus Paket
Lordosenstütze, Beifahrersitz höhenverstellbar,
Mittelarmlehne hinten, Klapptisch an Vordersitzen
Sitzheizung vorn, 3. Kopfstütze hinten 990,-
9SB Smartpaket
Parksensoren hinten, Rückfahrkamera,
elektr. anklappbare Außenspiegel,
Ambiente Beleuchtung 600,-
03L Safety Paket
City-Notbremsassistent, automatisch
Abblendender Innenspiegel 400,-
Basispreis des Testfahrzeugs 20.240,-
Endpreis des Testfahrzeugs 24.180,-

FIAT 500L mehr City als Gelände

FIAT 500L mehr City als Gelände
Der Fiat 500L im Alltag

. In Rot (Passione Rot – Weiß), Stoff-Textil Leder Innen
Schade, gerade als City (Urban) hätte dem 500 L ein Stopp & Start gut gestanden.
Fiat 500L im Gelände
Der Urban ist eher City als Gelände, aber er steht schön hoch, so dass wir uns auch an die Ems „getraut“ haben. Fester Untergrund, gefroren, kein Problem. Aber so richtig in den Matsch, wie mit dem VW T-Roc, hätten wir uns doch nicht getraut. Dafür sollte man dann eher den Fiat 500X wählen.
Infotainment Uconnect
Das Thema haben wir ausführlich bei Fiat 500X besprochen.

Long-Run

Panoramadach "Open Sky"
Am Rande notiert…
- Mehr als eine halbe Million Fiat 500L gefertigt
Fiat Werk im serbischen Kragujevac feiert weiteren Meilenstein in der Produktion. Präsentiert 2012 und überarbeitet 2017, steht der Fiat 500L bei den Verkaufszahlen europaweit an der Spitze im Segment bei einem Marktanteil von 22 Prozent im Jahr 2017. Jährliche Zuwachsrate von fünf Prozent. In Italien und Spanien ist der Fiat 500L sogar insgesamt bestverkaufter Pkw, im Heimatland Italien 2017 mit einem Segmentanteil von 52 Prozent. Baureihe vereint als coole Familienlimousine ikonische Stilelemente des Fiat 500 mit der für die Marke typischen Funktionalität.
Kraftstoffverbrauch
Angabe des Herstellers innerorts / außerorts / kombiniert: 8,8 / 5,4 / 6,7 l/100 km.
Bedauerlicher Weise hat der Wagen mit 120 PS kein Start&Stopp. Für die Stadt sinnvoll und wichtig. Wird der 500L meist als City-Flitzer eingesetzt, könnte man das Triebwerk 0.9 8V TwinAir Turbo Start&Stopp (77 kW) wählen.
Übernahme 423 km, 97 km/h, 8,5 l/100 km. Unsere Verbrauchszahlen lesen sich deutlich besser, 6,5 l/100 km auf der a-om-Vergleichsgrunde, Minimalrunde mit 5,4 l/100 km. Auf der Landstraße meist um die 6,5 l/100 km. In der Stadt haben wir mit 8,0 l/100 km nicht geglänzt, aber den Vorgabewert von Fiat um 10% unterboten.
So testen wir auf der a-om-Vergleichsrunde.
Modus |
Strecke [km] |
Geschw. [km/h] |
Verbrauch [l/100km] |
aom- |
55 |
75 |
6,5 |
Super-Spar |
15 |
70 |
5,4 |
Landstraße sparsam |
42 |
68 |
6,5 |
Landstraße sportlich |
35 |
– |
– |
Stadt |
16 |
25 |
8,0 |
Pendler |
30 |
33 |
7,2 |
1. Tankstopp |
452 |
69 |
6,5 |
Testverbrauch nach 735 km, 61 km/h, 7,1 l/100 km

Garantie

Mal eben an die Ems im Morgengrauen. Kein Problem bei -2 Grad
Fazit
Wer ein Schnäppchen sucht, der könnte bei den Fiat Sondermodellen (https://www.fiat.de/angebote/neuwagen-kaufen.fiat-more-sonderangebote) fündig werden, z.B. der kleine Fiat Panda More mit Kundevorteil von etwa 3.000 Euro ab 8.990 Euro. Der Fiat Tipo, den wir im Anschluss vorstellen startet bei 13.250 Euro.
Der Fiat 500L ist ein ausgewachsenes Familienauto, egal ob als 500L oder 500X. Für Vielfahrer ist sicher der 120 PS Diesel zu empfehlen, getestet im Fiat 500L Trekking.
Im Vergleichstest tritt nun der Fiat Tipo (Fahrbericht FIAT Tipo Kombi) an, der als Limousine für unter 24.000 gepunktet hat. Jetzt steht der Combi in den Startlöchern. Kann er dem Fiat 500L Paroli bieten?
* Alle Preise ohne Gewähr, Stand: 02-2018
Linktipps
- Fahrbericht FIAT 500L Trekking 1,6L 120 PS Diesel
- Fiat 500L Natural Power (CNG)
- Fahrbericht FIAT 500X 120 PS Diesel
Fotos © 2018 Redaktionsbüro Kebschull
