CITROËN C5 AIRCROSS „CAR OF THE YEAR 2026“
Citroën ist stolz und erfreut, mitteilen zu dürfen, dass der neue C5 Aircross aus einer Liste von 35 Kandidaten als einer der sieben Finalisten für den renommierten europäischen Automobilpreis „Car of the Year 2026“ ausgewählt wurde.
Sieben Finalisten
-

„Car of the Year 2026“
Citroën freut sich bekannt zu geben, dass der neue C5 Aircross zu den sieben Finalisten für den „Car of the Year 2026“ (COTY) gewählt wurde.
- Die Jury hat den unverwechselbaren Charakter des neuen C5 Aircross im C-SUV-Segment gewürdigt: Moderner, markanter und komfortabler denn je ist er ein wahrhaft geräumiger und vielseitiger Rückzugsort, der verschiedene Antriebsoptionen bietet, um den Bedürfnissen aller gerecht zu werden.
Diese Auszeichnung ist ein Beweis für die hervorragende Arbeit des Citroën Teams und für die Relevanz der neuen C5 Aircross Generation, die selbstbewussteres und moderneres Design, eine passende Auswahl an elektrifizierten Antrieben, mehr Platz an Bord und ein noch höheres Maß an Gelassenheit bietet – ganz im Sinne des Citroën Versprechens von Komfort und Innovation.
Über das „Car of the Year“
Der seit 1963 verliehene „Car of the Year“-Preis wird von einer Jury aus 59 Automobiljournalisten aus 23 europäischen Ländern vergeben. Alle Modelle – unabhängig von Größe oder Preisklasse – treten in derselben Kategorie gegeneinander an. Die Jury-Mitglieder wählen das Modell, das in ihrem Marktgebiet die größte Bedeutung und den größten Fortschritt darstellt. Bewertet werden die Fahrzeuge nach anspruchsvollen Kriterien: Innovation, Design, Komfort, Sicherheit, Leistung, Preis-Leistungs-Verhältnis und Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung.
Die Preisverleihung zum „Car of the Year 2026“ findet am 9. Januar 2026 im Rahmen der Brüsseler Motor Show statt.

„Car of the Year 2026“
Warum der neue C5 Aircross?

Citroen e-C3
Die Jury zeigte sich beeindruckt von der tiefgreifenden Weiterentwicklung des neuen C5 Aircross, der in jeder Hinsicht verbessert wurde und im stark umkämpften C-SUV-Segment eine neue Dimension erreicht. Sein kraftvolles, muskulöses Design bleibt dennoch elegant und fließend und integriert zahlreiche Elemente zur Verbesserung der Aerodynamik. Ganz im Sinne der Citroën Philosophie bietet der neue C5 Aircross ein besonders komfortables Reiseerlebnis – mit großzügigem Innenraum, außergewöhnlicher Beinfreiheit in der zweiten Sitzreihe und einem Kofferraumvolumen, das unabhängig von der Motorisierung unverändert bleibt.
Im Innenraum genießen Fahrer und Passagiere ein echtes Hightech-Kokon-Erlebnis, dank progressiver hydraulischer Federung, Advanced Comfort Sitzen und einem modernisierten Armaturenbrett mit großem, intuitivem und ergonomischem Cascade-Touchscreen. Zudem sorgt der neue C5 Aircross für noch mehr Sicherheit und Gelassenheit durch modernste Fahrerassistenzsysteme wie die Citroën Matrix LED-Scheinwerfer und das Drive Assist 2.0 Paket.
Der neue C5 Aircross wurde entwickelt, um allen Anforderungen gerecht zu werden, und bietet eine Auswahl mehrerer elektrifizierter Antriebsvarianten, die neue Maßstäbe in Sachen Mobilität setzen:
- Eine vielseitige Hybridversion mit über 950 km Reichweite (WLTP kombiniert) (Kraftstoffverbrauch: 5,4-5,6 kWh/100 km; CO2-Emissionen: 121-126 g/km; CO2-Klasse: D.*)
- Eine Plug-in-Hybridversion mit über 100 km elektrischer Reichweite im Stadtverkehr und einer Gesamtreichweite von fast 1.100 km (Energieverbrauch (gewichtet1): 14,3-14,5 kWh/100 km plus 2,5-2,6 l/100 km; CO2-Emission 55-58 g/km; CO2-Klasse: B; Bei entladener Batterie: Kraftstoffverbrauch 6,1-6,2 l/100 km; CO2-Klasse: E.*)
- Eine erschwingliche Elektroversion mit bis zu 520 km Reichweite (Energieverbrauch: 17,0-17,7 kWh/100 km; CO2-Emissionen: 0 g/km; CO2-Klasse: A.*)
- Und in den kommenden Wochen eine 100 % elektrische Version mit nahezu 680 km Reichweite (Für dieses Modell liegen vom Hersteller noch keine verbindlichen Verbrauchs- und Emissionswerte vor. Das Fahrzeug ist in Deutschland noch nicht zum Kauf erhältlich.)
Der in Frankreich entwickelte und im Stellantis-Werk in Rennes montierte neue C5 Aircross verkörpert in vollem Umfang Citroëns industrielles Know-how und technologische Kompetenz.
* Kombinierte Werte gemäß WLTP. Die Werte eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren beeinflusst.
1 Gewichtete Werte sind Mittelwerte für Kraftstoff- und Stromverbrauch von extern aufladbaren Hybridelektrofahrzeugen bei durchschnittlichem Nutzungsprofil und täglichem Laden der Batterie.

CITROËN C5 AIRCROSS
Technische Daten (Quelle Grok)
Citroën C5 Aircross Elektro
- Brutto-Batterie Long-Range 97 kWh
- Reichweite WLTP bis 680 km
- Verbrauch (WLTP) 17,8-18,5 kWh/100 km
- DC laden max 160 kW
- Leistung 170 kW / 231 PS
- 180 km/h |8, 8 sec 0-100 km/h | 345 Nm
- 590 Euro (Komfort-Range)
Kommentar
Der Citroen e-C3 hat einen guten Job gemacht, wenn man die Software Fehler ausklammert. Der Citroën C5 Aircross Elektro steht natürlich ganz oben auf unserer Testwagen Wunschliste.
Linktipps
- CITROËN C5 AIRCROSS AB 33.990 EURO1
- Citroën C5 AIRCROSS / ë-C5 Aircross
- Fahrbericht – Citroën ë-C3
- 2023 Fahrbericht – Citroën ë-C4 X
- 2022 Fahrbericht – Citroën ë-C4
Fotos © 2025 Citroen Presse | © Redaktionsbüro Kebschull

Fahrbericht 2020: Zählt der C5 Aircross zu den Familienkutschen?






































































































































































































































































































