Fahrbericht (kurz) BYD Atto 2
BYD gibt Gas, genauer eGas. Mit über 10 Millionen verkaufter Autos ist der BYD ein „Big Player“ in Sachen Elektromobilität, auch wenn er in Europa und Deutschland noch nicht so bekannt ist.
Der erste Blick
Noch nicht so bekannt. Aber das wird sich schnell ändern. Den BYD Atto 3 und BYD Dolphin hatten wir bereits im Test, den BYD Sealion 7 im Kurztest. Jetzt auf einem Fahrtag haben wir den BYD Atto 2 kennen gelernt. Was kann der „Kleine“?
BYD Atto 2 müsste ja – wegen der Benennung – unterhalb vom BYD Atto 3 angesiedelt sein. Weit gefehlt. Denn der Atto 2 ist, nach unserer Sichtweise, eher ein Atto 4. Das Konzept ist total auf Europa und Deutschland ausgerichtet: ein übersichtlicher, wendiger 5-Sitzer SUV. Perfekte hohe Sitzposition mit gutem Überblick und „chinatypisch“ sehr guter Verarbeitung.
Was will man mehr? Vorfreunde auf die Testfahrt.

Fahrbericht (kurz) BYD Atto 2
Kurz & knapp

BYD Atto 2
China und insbesondere BYD beobachten den europäischen und deutschen Markt ganz genau. Nicht zuletzt haben sie sich marketingtechnisch clever 2024 die Europameisterschaft im Fußball gesichert.
Maria Grazia Davino, SVP, Regional Manager Director ist zu Recht stolz darauf, dass BYD bereits 2024 im weltweiten Ranking der Automarken mit 3,8 Millionen Fahrzeuge Platz 3 hinter Toyota (9,09 Mio), und Volkswagen (4,93 Mio) erobert hat.
Patrick Schulz, Director Sales BYD Deutschland stellt die Details vor. Er betont, dass bereits im B-Segment alle Sicherheitsfeatures serienmäßig vorhanden sind. Dann platzt die Bombe! Der BYD Atto 2 als Einstiegsversionen Activ kostet 31.990 Euro! Wer sich kurzfristig entscheiden kann, ist mit 29.990 Euro* (inkl. MWSt.) dabei. Die nächste Ausstattungsvariante Boost kostet 34.990 Euro (Startpreis 32.990 Euro). Und der Comfort mit der größeren Batterie und einer Reichweite von 420 km (WLTP) kommt im 4. Quartal 2025 und für den werden dann 38.990 Euro* fällig.
Wer will da noch einen Verbrenner kaufen?

Fahrbericht (kurz) BYD Atto 2
Daten & Fakten
Motorbauart | Elektromotor |
Hubraum | – |
Emissionsklasse | A+ |
Leistung (PS / kW) | 177 / 133 kW |
Drehmoment (Nm) | 290 |
Verbrauch (WLTP / Stadt, kWh/100 km) | 16 / 10,8 |
Reichweite (km) | 312 |
Batterie brutto/netto (kWh) | 45,1 |
Laden AC / DC (kW) | 11 / 65 |
Laden 30-80% (min) | 28 |
Leergewicht (kg) | 1.570 |
Kofferraum normal / umgeklappt (l) | 400 / 1.340 |
Beschleunigung 0-100 km/h (sec) | 7,9 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 160 |
Preis (Euro) | Ab 31.990 |
Förderung | – |

Fahrbericht (kurz) BYD Atto 2
Dann mal los…

Fahrbericht (kurz) BYD Atto 2
Einsteigen und sich wohlfühlen. Elektrische Sitze, hochwertiges veganes Leder. Losgefahren sind wir mit 92%, 273 km Reichweite, Kilometerstand 606 km. Wir wissen jetzt nicht, ob bei der Berechnung der Reichweite, die Fahrdaten des Vorgängers benutzt wurden oder die WLTP-Daten.
Natürlich erst einmal umgeschaltet auf ECO, Klimaanlage aus. Denn auch in diesem Modus kommt man mit 177 PS flott voran. Der Atto 2 macht einfach nur Spaß, ist spritzig und wendet auf einer Briefmarke.
Wir kurven gemütlich außerhalb von Frankfurt mit dem Adaptiven Tempomat, mal auf der Autobahn, mal über die Landstraßen. Die Navigation macht einen guten Job und sogar „Hey BYD“ funktioniert.
Ausstattung
Nahezu alle wichtigen Ausstattungsoptionen sind bereits serienmäßig schon ab der Ausstattung Active vorhanden.
|
|
Bei der Ausstattung Boost kommt ein drehbarer 12,8 Zoll-Bildschirm, 8 Lautsprecher, drahtloses Smartphone Charging, Parksensor vorne, 360-Grad-Kamera, elektrisch einklappbare Außenspiegel, beheiztest Lenkrad und beheizte Vordersitze hinzu.
BYD Atto Boost | 34.990 Euro |
Farbe | 800,00 Euro |
Endpreis | 35.790 Euro |

Patrick Schulz, Director Sales
Vorgabe gemäß Hersteller und WLTP 16 kWh/100 km und innerstädtisch sogar nur 10,8 kWh/100 km. Nach etwa 60 km lesen wir einen Verbrauch von 15,3 kWh/100 km (50 km AEC) ab. Zwischendurch waren wir sogar mal auf 14 kWh/100 km runter. Natürlich können diese Daten nur eine Momentaufnahme sein. Aber wir sind uns sicher, dass wir vermutlich im dritten Quartal das Fahrzeug für einen 2-Wochentest bekommen.
Testverbrauch nach 95 km, ca. 62 km/h, ca. 15,3 kWh/100 km
Fazit
Der BYD Atto 2 ist ein richtig gutes Auto geworden. Top verarbeitet, als kleiner SUV trifft er genau den Geschmack von Käufern, die sich für ein kleines, bezahlbares eAuto interessieren. Ein kleiner Wermutstropfen ist die Ladeleistung von nur 65 kW. Damit ist der Atto 2 gut geeignet für Urlaubsreise bis 400 Kilometer. Wer häufig längere Strecken zurücklegt, sollte auf jeden Fall auf den Atto 2 Comfort warten, der etwa 100 Kilometer mehr Reichweite hat.

BYD Sealion 7
Ausblick

Fahrbericht – BYD Dolphin
Wir freuen uns jetzt auf den 2-Wochentest BYD Sealion 7, der Ende Juni 2025 bei uns auf der Einfahrt steht. Mit etwa 500 Kilometer Reichweite und 170 kW Ladeleistung ist er bestens geeignet für jeden Long-Run.
Gerüchteweise soll noch Mitte Mai 2025 der BYD Dolphin Mini kommen. Der soll dann „nur“ 55 kW / 74 PS haben, soll sich aber mit nur 10 kWh/100 km begnügen. Mit der großen Batterie (45 kWh) soll eine Reichweite von 300-400 km möglich sein. Unklar ist, ob nur 22 kW AC-Laden oder auch bis 50 kW DC-Laden möglich ist. Ein Video zum BYD Seagull / Dolphin Mini gibt es hier.
*Preise ohne Gewähr, Stand 03-2025
Linktipps
- Alle Infos zum BYD Atto 2
- Ein guter, ausführlicher Test zum Atto 2 auf https://insideevs.de
- BYD Atto 2
- Fahrbericht – BYD Atto 3
- Fahrbericht (kurz) BYD Sealion 7
- Fahrbericht – BYD Dolphin
Fotos © 2025 Redaktionsbüro Kebschull

Fahrbericht – BYD Atto 3