PDK für Boxster und Cayman 2021

Porsche-Doppelkupplungsgetriebe
- jetzt auch für 718-Top-Modelle


4.0 mit Sport Chrono-Paket serienmäßig
In den 718 GTS 4.0-Modellen passt das die Schaltcharakteristik des PDK über vier verschiedene Fahrprogramme an (Normal, Sport, Sport Plus und Individual). Im Sport-Modus arbeitet es mit schnelleren Gangwechseln, schaltet mit automatischen Zwischengasstößen früher zurück und unterstützt eine optimale Beschleunigung mit späteren Schaltpunkten. Der noch konsequenter ausgelegte Sport Plus-Modus setzt auf maximale Performance und schöpft die Drehzahlreserven des Sechszylinder-Boxer-Saugmotors voll umfänglich aus. In diesem Fahrprogramm ist auch die Launch Control-Funktion hinterlegt, die einen automatisierten Rennstart aktiviert.

Boxster S: "Hausfrauen-Porsche"? Gelächter eher eine "Kampfmaschine
In den Spitzenmodellen 718 Spyder und 718 Cayman GT4 erhält das Fahrprogramm eine GT-typische Charakteristik: Über die PDK-Sport-Taste lässt es sich auf maximale Performance programmieren. Ein Automatik-Wählhebel im 911 GT3-Design unterstreicht das emotionale GT-Erlebnis. Der siebte Gang des PDK ist bei allen 718-Vierliter-Saugmotor-Derivaten kürzer übersetzt.
Darüber hinaus profitieren die PDK-Versionen des 718 Spyder und 718 Cayman GT4 von der größeren Wirkung ihrer mechanischen Hinterachs-Quersperre: Im Zug- und Schubbetrieb erreicht sie Sperr-Werte von 30 und 37 Prozent gegenüber 22 und 27 Prozent beim manuellen Schaltgetriebe. Dies wirkt sich positiv auf die Längs- und Querdynamik sowie auf die Traktion aus und erhöht den Fahrspaß.

Erweiterte Ausstattung im neuen Porsche-Modelljahr

Spaß im Boxster: 0-100 km/h in nur 4,2 sec

Kommentar

2016: Porsche Doppelkupplungsgetriebe (PDK): Die 2.826,25 € sind gut investiert
Wir haben ja in unserem Fahrbericht geschrieben, dass die Zwischengasstößen irgendwie etwas pubertär wirken. Kollege hat einen 997 als Cabrio und das Runterschalten mit Zwischengas hat dem „Kind im Manne“ natürlich Spaß gemacht. Einziger Nachteil, wenn man das oft macht, bekommt man ein schwarzes Endrohr.
Linktipps
- Fahrbericht – Porsche Cayman GT4 (Typ 718)
- Porsche Cayman GT4 Gallery 2019
- 2016 – Fahrbericht Porsche Cayman GT4
- 2011 – FB Porsche Cayman R – 330 PS
- 2016 – Fahrbericht Porsche 718 Boxster S
Fotos © 2016-2019 Redaktionsbüro Kebschull