Genf ist Geschichte
Ausgezeichnetes wird ausgezeichnet
Der Messestand von Citroën wurde mit dem Creativity Award 2019 des Genfer Automobilsalons ausgezeichnet. Die Expertenjury würdigte damit das Standkonzept, welches das einhundertjährige Jubiläum der Marke gekonnt zur Geltung brachte und zugleich einen Blick in die Zukunft gewährte. Alle Fotos zum Auftritt von Citroën auf dem Genfer Automobilsalon 2019 sind über den Link im Pressedossier abrufbar.
Genf zeigt einen Ausblick auf 2020
Auf dem Genfer Automobilsalon 2019 demonstriert die Marke Citroën 100 Jahre Innovation und Mut im Dienste der individuellen Mobilität. Anlässlich ihres 100-jährigen Jubiläums stellt die Marke zum einen ihre Visionen für die mobile Zukunft und zum anderen ihr reiches Erbe in den Mittelpunkt: Zwei Weltpremieren, eine modellübergreifende Sonderedition und drei ikonische historische Modelle werden auf dem Messestand „La Maison Citroën“ in Genf zu sehen sein.Lösungen für urbane Probleme
Ami One Concept ist eine urbane, rein elektrisch angetriebene Mobilitätslösung, die exakt auf die Kundenbedürfnisse und die zukünftigen Herausforderungen in den Städten zugeschnitten ist. Während das zweisitzige Concept für neue automobile Erfahrungen in der Stadt steht, ist das SpaceTourer The Citroënist Concept – zusammen mit dem Fahrrad „Rider The Citroënist by Martone“ – ganz auf grenzenlose Mobilität ausgelegt.
Die Citroën Sondermodelle Collector’s Edition „Origins“ nehmen Bezug auf die 100-jährige Geschichte und die legendären Modelle Typ A, Traction und 2CV repräsentieren das historische Erbe der Marke Citroën auf dem Messestand in Genf.
-
Weltpremiere: Das Ami One Concept als urbane Mobilitätslösung für jedermann
-
Weltpremiere: Das SpaceTourer The Citroënist Concept
Das SpaceTourer The Citroënist Concept, das ebenfalls seine Weltpremiere in Genf feiert, ist ganz auf grenzenlose Mobilität ausgelegt und lädt seine Passagiere dazu ein, ihre Erlebnisse jederzeit mit anderen Menschen zu teilen. Der komfortable Van ist Lebensraum und Arbeitsort zugleich. Zusammen mit dem exklusiven Fahrrad „Rider The Citroënist by Martone“, das ganz im Design des Concept Cars gehalten ist, steht es für grenzenlose Mobilität und Abenteuer.
-
Legendäre historische Citroën Modelle
- Der Citroën Typ A war der erste Citroën, der in Europa in Großserie ab Juni 1919 gebaut wurde.
- Der Citroën Traction Avant gilt als erster Mythos der Marke und zählt zu den Wegbereitern des modernen Automobils. Er wurde im April 1934 erstmals präsentiert.
- Im Oktober 1948 erstmals auf dem Pariser Automobilsalon vorgestellt, verblüffte der 2CV unter anderem mit seinem ungewöhnlichen Aussehen, seiner raffinierten Konstruktion, einer extremen Wirtschaftlichkeit und Vielseitigkeit.
-
Starkes und kohärentes Modellangebot
Grundlegend erneuertes Modellprogramm
Das Produktangebot der Marke wurde grundlegend erneuert: Seit 2016 sind sechs neue Citroën Modelle eingeführt worden. Mit dieser Produktoffensive wird Citroën sein Wachstum weiter fortsetzen. Im Jahr 2018 erzielte die Marke in Europa den höchsten Absatz seit sieben Jahren. Zu den Stärken der neuen Modelle zählen unter anderem das eigenständige Design und der gehobene Komfort ganz im Sinne des Programms Citroën Advanced Comfort®.
„Geburtstagsmodelle“ als Hommage an die hundertjährige Geschichte der Marke
Zu ihrem 100-jährigen Bestehen präsentiert die Marke ganz besondere „Geburtstagsmodelle“. Die sogenannte Collector’s Edition „Origins“ umfasst den Citroën C1, C3, C3 Aircross, C4 Cactus und C4 SpaceTourer. Exklusive Designelemente in der Farbe Bronze und die Signatur „Origins since 1919“ verleihen den Fahrzeugen eine ganz besondere Optik und Exklusivität.
Die Collector’s Edition „Origins“ schlägt mit der Auswahl an Farben und Materialien eine Brücke von der Vergangenheit in die Gegenwart. Jedes Modell ist in den eleganten, schlichten Karosserielackierungen Weiß, Schwarz und Grau erhältlich. Darüber hinaus wird für die Modelle Citroën C1, C3, C3 Aircross und C4 SpaceTourer „Origins“ eine zweifarbige Lackierung in Kombination mit einem schwarzen Dach angeboten. Grafische Elemente in der Farbe Bronze – von Dekor-Aufklebern an den Seitenspiegeln und der Heckklappe über das Color-Paket bis hin zu Logo-Aufklebern „Origins since 1919“ an den Vordertüren – erinnern an die historischen Wurzeln des Doppelwinkels. Getönte hintere Seitenscheiben und eine abgedunkelte Heckscheibe ergänzen unter anderem das attraktive Außendesign.
Im Innenraum verfügen die Modelle der Sonderedition über das einzigartige Ambiente „Origins“ mit eleganten Stoffbezügen, Gold-Nähten, „Origins“-Emblem und vielem mehr.
Die Modelle Citroën C3, C4 Cactus und C4 SpaceTourer „Origins“ sind seit Anfang des Jahres bestellbar; C1 und C3 Aircross „Origins“ folgen im zweiten Quartal.
Neuer C5 Aircross SUV – das Flaggschiff der Marke
Der Citroën C5 Aircross SUV, das neue Flaggschiff der Marke, wurde Anfang Februar in Deutschland eingeführt. Er übernimmt die Designmerkmale der jüngsten Citroën Modelle und präsentiert sich als „Next Generation“ SUV mit umfangreichen Fahrassistenzsystemen, Konnektivitätslösungen sowie vielfältigen Personalisierungsmöglichkeiten. Mit seiner Advanced Comfort Federung und Advanced Comfort Sitzen sowie seiner einzigartigen Variabilität mit drei Einzelsitzen hinten und einem Kofferraumvolumen „Best in Class“ hebt sich der neue Citroën C5 Aircross in seinem Segment deutlich ab.
Auf dem Weg zur Elektrifizierung
Der neue Citroën C5 Aircross SUV, der ab Anfang 2020 mit Plug-in-Hybrid-Technologie PHEV erhältlich sein wird, markiert den Übergang zu einer Modellpalette, die zukünftig sowohl Fahrzeuge mit Elektroantrieb als auch mit Hybridantrieb umfassen wird. Im Jahr 2023 werden 80 Prozent der Citroën Modellpalette in einer elektrifizierten Version verfügbar sein, im Jahr 2025 werden es 100 Prozent sein.
-
Ein Jubiläums-Standkonzept mit Blick in die Zukunft
Mehrmals täglich findet auf dem 1000 Quadratmeter großen Stand die Performance „The Place to C“ statt. Dann verwandelt sich „La Maison Citroën“ in eine Bühne für das Ami One Concept, das sich frei fortbewegt. Der Besucher gelangt von „La Maison Citroën“ zum „Le Comptoir Ami One“ („Ami One Counter“), einer einzigartigen digitalen Erfahrung und Verkaufsstelle. Im Mittelpunkt steht ein innovatives und entspanntes Erlebnis.
Linktipps
- 100 Jahre Citroën
- e-DS 3 CROSSBACK vs. Peugeot e-208
- Fahrbericht – DS7 Crossback
- Citroën C5 Aircross
- Fahrbericht Citroën C3 Aircross
- Fahrbericht Grand Citroën C4 Spacetourer
- Fahrbericht Citroën Berlingo
Fotos © 2019 Citroën Deutschland, Redaktionsbüro Kebschull