Renault Trucks E-Tech Master
Der Renault Trucks E-Tech Master setzt neue Maßstäbe in puncto Elektromobilität leichter Nutzfahrzeuge. Mit über 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung leistungsstarker Transportlösungen bringt Renault Trucks sein bewährtes Know-how in eine vollelektrische Zukunft ein.
Red EDITION

Renault Trucks E-Tech Master
Der E-Tech Master Red EDITION wurde speziell für Unternehmen konzipiert, die höchste Ansprüche an Effizienz, Nachhaltigkeit und Fahrkomfort stellen. Erleben Sie, wie der E-Tech Master nicht nur Ihre individuellen Transportbedürfnisse erfüllt, sondern auch einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leistet.
Der E-Tech Master verfügt über einen Frontantrieb und ist in zwei Längen und zwei Höhen erhältlich. Mit einer beeindruckenden Palette von über 20 verschiedenen Konfigurationen deckt dieses innovative Nutzfahrzeug ein breites Spektrum an Transportanforderungen ab und setzt neue Maßstäbe in Sachen Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit. Egal ob Sie Materialien, frische oder trockene Güter befördern, Personen transportieren oder spezielle Aufbauten benötigen – der Master bietet für jede Herausforderung die richtige Lösung. Von klassischen Transportern über Kastenwagen mit Doppelkabine bis hin zu Fahrgestellen und Busversionen bietet Renault Trucks für jeden Bedarf die passende Variante.

Renault Trucks E-Tech Master
Reichweite von bis zu 410 km

2021: Auffahrt passt genau für den eSprinter
Mit leistungsstarken Lithium-Ionen-Batterien von bis zu 87 kWh bietet die Elektro-Variante eine Reichweite von bis zu 410 km bei einer Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h oder bis zu 350 km bei 120 km/h. Der effiziente Elektromotor liefert eine maximale Leistung von 105 kW (143 PS). Eine Aufladung der Akkus von 15% auf 80% wird in nur 40 Minuten erreicht (bei einer DC-Ladestation mit 130 kW) oder eine vollständige Aufladung von 0% auf 100% in nur 4 Stunden (bei einer AC-Ladestation mit 22 kW).
Alternativ steht der Master mit Diesel-Motor zur Verfügung, wahlweise mit Front- oder Heckantrieb. Diese Flexibilität ermöglicht es Unternehmen, ihre Flotte optimal auf ihre spezifischen Einsatzzwecke und Umweltziele abzustimmen.
KASTENWAGEN | PLATTFORM-FAHRGESTELL | FAHRGESTELL | |
Antrieb | Elektro | Elektro | Elektro |
Modell | L2H2
L3H2 L3H3 |
L2H1
L3H1 |
L2H1
L3H1 |
Leistung / Drehmoment | 130 PS / 300 Nm
143 PS / 105 Nm |
130 PS / 300 Nm
143 PS / 105 Nm |
143 PS / 105 Nm |
Batterie | 40 kWh
87 kWh |
40 kWh
87 kWh |
87 kWh |
GVW / max. Nutzlast
(Modell-abhängig) |
3,5 t / 1,2 t
4 t / 1,7 t |
3,5 t / 1,5 t
4 t / 2,0 t |
3,5 t / 1,5 t
4 t / 1,5 t |
Nutzvolumen | L2H2: 10,3 m3
L3H2: 13,0 m3 L3H3: 14,8 m3 |
bis zu 22 m3 |

Renault Trucks E-Tech Master
Red EDITION – serienmäßige Ausstattung:
-
Mercedes-Benz eVito
Emergency-Call-Taste
- Tempomat & Geschwindigkeitsbegrenzer
- Aufmerksamkeitsassistent
- Reifendrucküberwachungssystem (TPMS)
- Alcolock-Vorbereitung
Kommentar
Zur Zeit sind wir mit dem Transporter Toyota Proace City Elektro unterwegs. Die „Marathon Strecke“ Emsbüren – Berlin – Emsbüren haben wir problemlos mit jeweils zwei kurzen Ladestopps geschafft.
Der Renault Truck E-Tech Master soll sogar über 400 km schaffen. Am Mittwoch dürfen den
- Truck E-Tech Master und den
- Renault Trucks E-Tech Trafic
auf einem Fahrtag mal testen. Wir sind gespannt auf den Verbrauch und damit auch auf die Reichweite.
Linktipps
- Fahrtag Mercedes-Benz eSprinter und eVito
- Fahrbericht – Mercedes-Benz eVito 2024
- Toyota Proace und Proace City 2024
- 2021 Fahrbericht – Toyota Proace Verso Elektro
Fotos © Renault Trucks Presse, © Redaktionsbüro Kebschull

Toyota Proace City Elektro