Fahrbericht – Honda Jazz Hybrid
Nach dem Honda Civic Hybrid jetzt der Jazz, natürlich auch als Hybrid. Honda nennt es e:HEV. Den Jazz hatten wir schon 2018 und 2016 im Test. Was hat sich verändert? Ist der Jazz mehr als ein Cityflitzer? Wir geben die Antworten.
Jetzt auch als Hybrid

Fahrbericht – Honda Jazz Hybrid
Ein reiner Verbrenner war gestern (s.a. Verbrenner – Hybrid …). Gerade als Cityflitzer macht ein Hybrid immer Sinn. Der Aufwand ist natürlich groß. Zwei Elektromotoren sorgen für den Antrieb, beziehungsweise für die Rekuperation. Die Energie wird nicht in den Bremsen „vergeudet“, sondern als elektrische Energie in der Batterie gespeichert (s.a. So funktionieren Batterien von Hybriden und das Laden).
Gut sieht er aus der Kleine. Und – so klein ist der gar nicht. Da passen locker fünf Personen rein, sogar mit Kniefreiheit. Nur der Kofferraum ist dann etwas klein. Mit Segeltuchtaschen ist ein Urlaub trotzdem machbar.
Dann mal los
Wenn der Motor warm ist, fährt der Honda Jazz flüsterleise los. Ansonsten startet der 4-Zylinder und schaltet dann automatisch in den eModus. Um all das braucht sich der Fahrer nicht zu kümmern.
Der Honda Jazz Advance Sport ist mit 122 PS nicht gerade die „Ausgeburt“ der Sportlichkeit. Im Modus Sport legt er sich doch „ins Zeug“ und 0-100 km/h in 9,6 Sekunden sind dann auch nicht schlecht. Wir sind aber immer brav im ECO Modus unterwegs. Das zahlt sich im wahrsten Sinn des Wortes auch aus, „echte“ 700 Kilometer Reichweite und ein Verbrauch von 4,5 bis 5 l/100 km können sich sehen lassen. Nach 615 Kilometer (4,7 l/100 km) tanken wir für 51,92 Euro = 8,44 Euro/100 km. Nicht schlecht.

Honda Jazz Hybrid in Frankfurt
Daten & Fakten
Motorbauart | 4-Zylinder Hybrid |
Hubraum (ccm) | 1498 |
Emissionsklasse | C |
Leistung (kW / PS) | 90 / 122 |
Drehmoment (Nm) | 253 |
Verbrauch (WLTP, l/100 km) | 5,1 |
Batterie (brutto / netto kWh) | – |
Reichweite WLTP (km) | 780 |
Leergewicht (kg) | 1250 |
Zuladung (kg) | 450 |
Kofferraum (normal / umgeklappt in l) | 304 / 1.205 |
Beschleunigung (0-100 km/h in sec) | 9,6 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 175 |
Preis (Euro) | Ab 26.950 |
Anhängelast (gebremst, kg) | 500 |

Der Sparfuchs Honda Jazz Hybrid
Ausstattung
Der Honda Jazz startet in der Ausstattung Elegance ab 26.950 Euro*. Weitere Ausstattungsvarianten sind Advance ab 29.300 Euro*, Advance Sport ab 30.300 Euro* und der Crossstar Advance startet ab 30.500 Euro.
Ausstattung Elegance
|
|
In der Ausstattung Advance Sport kommen noch zahlreiche Extras hinzu. Alle Informationen und Broschüren gibt es auf der Downloadseite von Honda. Kurios, es gibt keine kostenlose Farbe.
Extras
Jazz Advance Sport e:HEV 90kW Direct Drive | 30.300,00 Euro |
Urban Grey Pearl | 800,00 Euro |
16“ Leichtmetall-Komplettradsatz JA1601 | 1.150,00 Euro |
Summe ohne Überführung inkl. MWSt. | 32.250 Euro |

Honda Jazz Hybrid: Testverbrauch nach 1.834 km, 62 km/h, 4,8 l/100 km
Der Honda Jazz im Alltag

Fahrbericht – Honda Jazz Hybrid
Wie bereits erwähnt, ist der Honda Jazz zwar das kleinste Model bei Honda, aber nach unserer Meinung deutlich mehr als nur ein Cityflitzer. Falls es mit vier Personen in den Urlaub gehen sollte, kann man einen Sitz umklappen. Auch unter den Magic Seats ist noch Platz für Kleinkram.
Mit dem Modus „B“ wird für eine verstärkte Rekuperation gesorgt, umso länger und öfters als eAuto zu fahren. Dann kann aber der adaptive Tempomat nicht mehr aktiviert werden. Wir sind deshalb immer im Modus D unterwegs und leiten den Brems- (Rekuperations-) Vorgang über die Paddel am Lenkrad ein. Das wird leider mit einem Ton quittiert – aber egal. Links drücken, stärkere Rekuperation, rechts weniger. Wird durch „>>>>“ im Display angezeigt.

Honda Jazz Hybrid: Wintertest in Februar 2025
Long-Run

Honda Jazz Hybrid in Frankfurt
Los ging es sofort mit dem Log-Run. Ok, der erste Tag Fotoshooting in Frankfurt. Fahrzeug mit der Reichweite von 547 km übernommen und nach 108 km das Fahrzeug mit einer Reichweite von 547 km abgestellt = 655 km „echte“ Reichweite.
Auf dem Weg Richtung Heimat waren wir meistens mit 110 km/h unterwegs und nach 351 km hatten wir einen Schnitt von 4,9 l/100 km notiert. Auch nach Bochum (hin und zurück etwa 280 km) hatten wir einen Schnitt von 4,9 l/100 km. Auf der Hinfahrt meistens 110 km/h, Überholvorgang 130-140 km/h, zurück meistens 120 km/h.
Kraftstoffverbrauch
Übernommen haben wir das Fahrzeug mit den Daten:
- A: 408 km, 5,9 l/100 km | 523 km 5,6 l/100 km
- B: 970 km, 5,7 l/100 km | 577 km 5,8 l/100 km
Nach der ersten Fahrt haben wir nach 71 km, 46 km/h einen Schnitt von 4,3 l/100 km notiert.
„Alte“ Fahrberichte
- Fahrbericht Honda Jazz 2018: Testverbrauch nach 775 km, 69 km/h, 5,5 l/100 km
- Honda Jazz 2016: Testverbrauch nach 356 km, 67 km/h, 5,3 l/100 km
Zwischenfazit: Der Honda Jazz punktet vor allem, wenn er das Hybrid-Programm voll ausspielen kann. Sanft Gas geben, mit Tempomat in der Stadt bei 45 bis 50 km/h rollen lassen. Da haben wir kurz sogar mal 2,8 l/100 km gesehen.

Fahrbericht – Honda Jazz Hybrid
So testen wir auf der a-om-Vergleichsrunde.
Modus | Strecke [km] | Geschw. [km/h] | Verbrauch [l/100km] |
aom- Vergleichsrunde |
55 | 58 | 4,5 |
Super-Spar | 15 | 57 | 3,9 3,6 |
Landstraße sparsam | 71 | 46 | 4,3 |
Landstraße sportlich | 35 | – | – |
Landstraße 1 | 60 | 57 | 4,2 |
Landstraße 2 | 74 | 56 | 4,2 |
BAB 100 | 40 | 95 | 4,5 |
Stadt | 16 | 28 | 3,5 |
Pendler | 30 | 33 | 4,1 |
1. Tankstopp | 615 | 61 | 4,7 |
2. Tankstopp | 1297 | 55 | 4,7 |
Testverbrauch nach 1.834 km, 62 km/h, 4,8 l/100 km
Pro & Contra
+ |
Gut ausgestattetes, sparsames Fahrzeug. Mehr als ein Cityflitzer. |
– |
Mit fast 27.000 Euro kein Sparmobil. |

Fahrbericht – Honda Jazz Hybrid
Fazit

Fahrbericht – Honda Jazz Hybrid
Der Honda Jazz hat richtig „gejazzt“, will sagen, zeigt keine Schwächen, ist sparsam, geräumig für 5 Personen. Der Kofferraum ist etwas knapp, aber mit dem „Dauertipp“ Segeltuchtaschen, kann man sicher auch 1-2 Wochen in den Urlaub fahren. Wir warten jetzt auf den elektrischen Honda Prelude, der für Frühjahr 2026 angekündigt ist.
Ausblick
Da Polestar 3 und 4 in den Sommer verschoben wurden, ist jetzt erst einmal 2 Wochen Pause. Dann geht es weiter mit dem XPeng P7 AWD Performance 82,7 kWh. Wir freuen uns, dass wir mit einem Kurztest BYD Atto 2 Mitte März ganz vorne mit dabei sind.
Wow, wir haben die Zusagen, dass wir ab Mai 2025 einen Maxus eDeliver 5 bekommen. Dazu gibt es kaum Informationen. Den eDeliver 5 als Nutzfahrzeug (Transporter) gibt es ab € 38.990 (ohne MWSt.). Der eDeliver 5 wird wohl auch als 7-Sitzer „Bus“ kommen (s.a. https://www.maxus.de/).
Tägliche Tweets auf Twitter.
* Alle Preise ohne Gewähr, Stand: 02-2025
Linktipps
- Fahrbericht Honda Jazz 2018
- 2016 Fahrbericht Honda Jazz 102 PS
- Fahrbericht – Honda Civic Hybrid
- Fahrbericht – Honda ZR-V Hybrid
- Fahrbericht –Honda CR-V PHV
- Fahrbericht – Honda e:Ny1
Fotos © 2024 Honda Presse, © 2025 Redaktionsbüro Kebschull

Fahrbericht – Honda Jazz Hybrid