Fiat Grande Panda

Veröffentlicht am: 15. Juni 2024Von

 

FIAT feiert in diesem Jahr den 125. Geburtstag. Als einer der ältesten Automobilhersteller der Welt ist FIAT heute eine globale Marke, deren Geschichte von zahlreichen technologischen Errungenschaften und Rekorden zeugt.

Völlig neu entwickelter Fiat Grande Panda auf Stellantis Plattform.

  • Hohes Platzangebot bei kompakten Abmessungen mit einer Länge von weniger als vier Metern.
  • Neuer Fiat Grande Panda bereitet den Weg für den Übergang zu einem globalen Angebot der Marke.
  • Start in Europa, dem Nahen Osten und Afrika.
  • Der neue Fiat Grande Panda[1] steht zunächst als Elektrofahrzeug und mit Hybridantrieb zur Wahl.
IMG 8159

Der Doblò ist mit 12,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h kein Sportwagen. Dieses Datum ist für den Doblo unwichtig

Im Jubiläumsjahr erweitert der neue Fiat Grande Panda das Angebot. Die fünftürige Steilhecklimousine ist ideal für moderne Familien und das anspruchsvolle urbane Umfeld auf der ganzen Welt.

Olivier Francois, CEO FIAT und Global CMO Stellantis, erklärte: „Die beste Art und Weise, das 125-jährige Bestehen von FIAT zu feiern, ist der Blick in die Zukunft. Den Anfang macht der neue Fiat Grande Panda. Das neue Modell, entworfen im Centro Stile FIAT in Turin, verkörpert die Werte des Vorgängers. Der neue Fiat Grande Panda basiert auf einer weltweit einsetzbaren Plattform, die uns die Möglichkeit gibt, die Reichweite von FIAT zu erweitern. Mit dem Fiat Grande Panda beginnen wir den Übergang zu globalen, gemeinsamen Plattformen, die alle Regionen der Welt abdecken. Die daraus resultierenden Vorteile geben wir an unsere Kunden weiter. Der Fiat Grande Panda eignet sich perfekt für Familien und urbane Mobilität in jedem Land – das neue Modell ist ein echter FIAT.“

Der Fiat Grande Panda ist das erste neue Produkt einer Modellfamilie, dem bis 2027 jedes Jahr ein neues Fahrzeug folgen wird. Sie wurde für die Straßen der Welt entwickelt und vervollständigt das Angebot der Marke. Sie basiert auf der Plattform STLA Smart. Diese lässt unterschiedliche Antriebstechnologien zu und ist in allen Regionen der Welt einsetzbar, beginnend mit Europa, dem Nahen Osten und Afrika. FIAT hat so die Möglichkeit, Fahrzeugmodelle zu entwickeln, die auf die lokal individuellen Bedürfnisse der Kunden weltweit eingehen. Zum Start wird es den Fiat Grande Panda mit Elektroantrieb sowie mit Hybrid-Technologie geben.

Fiat Grande Panda

In Italien für die ganze Welt entworfen

Der im Centro Stile FIAT in Turin entworfene Fiat Grande Panda fällt mit einer Länge von 3,99 Metern in das B-Segment. Das neue Modell bietet Platz für fünf Personen und eignet sich damit perfekt als Familienfahrzeug für die zeitgemäße urbane Mobilität. Das Karosseriedesign nimmt Stilelemente des ikonischen Vorgängermodells auf. Es wirkt mit typisch italienischem Design robust und klar strukturiert. Die Kombination aus markanten Linien und kräftigen Flächen wird durch die ausgeprägten Radkästen noch stärker betont.

Die Frontpartie des neuen Fiat Grande Panda zeigt einen unverwechselbaren Look. Orthogonale Linien umhüllen den progressiven, quadratischen Kühlergrill. Der angedeutete Unterfahrschutzes unterstreicht den robusten Charakter des neuen Fiat Grande Panda. Die Signatur des Tagfahrlichts besteht aus horizontalen Pixeln, die in einem Schachbrettmuster angeordnet sind.

Design Studie: Fiat ePanda?

Erinnerungen an den Vorläufer aus 1980

Die Silhouette des neuen Fiat Grande Panda erinnert an den historischen Vorläufer aus den 1980er Jahren. Ein Effekt, der durch die Dachreling noch verstärkt wird. Als Hommage an den klassischen Fiat Panda 4×4 überraschen die dreidimensionalen Schriftzüge PANDA auf den Türflächen. Schwarze, quadratische Elemente in den C-Säulen weisen einen 3D-Effekt auf: Je nach Blickwinkel zeigen sie das Wort FIAT beziehungsweise das aus vier Balken bestehende Markenlogo.

Auch das Heck weist eine markante Optik auf. Das Verhältnis zwischen Fensterfläche, Karosserieanteil und Stoßfänger symbolisiert Schutz und Stabilität. Der Schriftzug FIAT auf der Heckklappe ist eine Hommage an den historischen Fiat Panda. Der neue Fiat Grande Panda steht auf 17-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Diamantschliff. Das zentrale X auf den Rädern zitiert Geometrien der 1980er Jahre und kombiniert sie mit einem futuristischen Stil.

Mit seiner einzigartigen Designsprache steht der Fiat Grande Panda für die Zukunft der Marke. Das neue Modell ist Teil des Bestrebens von FIAT, Kunden auf der ganzen Welt ein einzigartiges Fahrzeug mit einem unverwechselbaren Design zu bieten.

Fiat Grande Panda

Kommentar

Fiat gehört jetzt zur Stellantis Gruppe. Und Stellantis hat der Marke neues Leben eingehaucht. Wir erwarten, dass der Fiat Grande Panda mit der Technik vom Citroen e-C3 kommt: ca. 320 km Reichweite, 44-kWh-Batterie, 20 auf 80% (CCS) in 26 Minuten, 83 kW/113 PS starker Elektromotor. Der Preis sollten dann auch bei etwa 25.000 Euro liegen.

Wir waren 2020 mit dem Fiat Panda unterwegs. Auto pur, mit unter 16.000 Euro. Auch der Testverbrauch nach 1.538 km, 63 km/h, 4,9 l/100 km kann sich sehen lassen.

[1] Das Fahrzeug ist noch nicht homologiert. Verbrauchswerte liegen noch nicht vor.

Linktipps

Fotos © 2024 Fiat Presse © Redaktionsbüro Kebschull

IMG 5271 header4

Fiat Panda kostet um die 15.000 Euro

Vielleicht ist das auch interessant