Fahrbericht – Citroën ë-C4 X

Fahrbericht – Citroën ë-C4 X
Der ë-C4 X ist fast ein ë-C4 – oder?
Das Heck bzw. die Heckleuchten sind etwas anders (s.a. Fahrbericht – Citroën ë-C4 X). Vielleicht haben wir etwas mehr Platz. Ansonsten liegt aber die „normale“ Stellantis Technik vor; 100 kW, drei Stufen: Sport, Normal, Eco. Das kennen wir vom ë-C4, PEUGEOT e-208, e-2008; sogar der Citroën ë-Berlingo ist technisch gleich.

Fahrbericht – Citroën ë-C4 X
Dann mal los

Kofferraum, nicht üppig aber Ok
Die erste „Duftmarke“ setzte der ë-C4 X mit einem Verbrauch von nur 13,7 kWh/100 km für die Fahrt Frankfurt, Mainz, Rüsselsheim mit 94 km und einer Restweite von 272 km, was eine reale Reichweite von 366 km ergebenen würde.
Modus |
Leistung (kW) |
Sport |
100 |
Normal |
80 |
Eco |
60 |
Daher wichtig! Der Citroën ë-C4 X braucht den Sport-Modus für den Überholvorgang.

Sport-Modus für den Überholvorgang
Daten & Fakten
Motorbauart |
Elektromotor |
Hubraum |
– |
Emissionsklasse |
A+++ |
Leistung |
100 kW / 136 PS |
Drehmoment |
260 – 300 Nm |
Verbrauch (WLTP) |
15,0 kWh/100 km |
Batterie (brutto / netto) |
50 / 48,1 kWh |
Reichweite WLTP |
360 km |
AC-Laden |
11 kW |
DC-Laden |
<= 100 kW |
0 bis 80% laden |
ca. 25 min, eher 30 min |
Gepäckraum |
510 Liter |
Anzahl Personen |
5 |
Leergewicht |
1.659 kg |
Zuladung |
381 kg |
Beschleunigung (0-100 km/h) |
9,7 sec |
Höchstgeschwindigkeit |
150 km/h |
Preis |
ab 37.540,– Euro* |

Laden bei Tesla
Ausstattung
Der Citroën ë-C4 X startet mit der Ausstattung Feel ab 37.540,- Euro*. Unser Presseauto als Shine Pack kostet 41.340 Euro. Die Liste der Extras ist übersichtlich.
ë-C4X Elektro 136 e-EAT8 Shine Pack |
41.340,00 |
Kälte-Paket |
200,00 |
elektrisches Schiebedach |
800,00 |
Gesamtpreis, inkl MWSt. |
42.340,00 |
- Mehr zum Thema Förderung von eAutos gibt es >> hier.
- Weitere Infos, wie man online bestellt oder beim Händler, ab 010 Euro*, kann man >> hier erhalten.

Villa Opel in Rüsselsheim
Weitere Ausstattungen:
18-Zoll-Leichtmetallfelgen „Crosslight“ glanzgedreht |
Elektrische Parkbremse |
5,5″ Digitales-Kombiinstrument |
Fahrersitz mit verstellbaren Lendenwirbelstützen |
10″-Touchscreen inkl. Mirror Screen (Android Auto and Apple CarPlay™) |
Klimaautomatik (2-Zonen) mit Wärmepumpe |
Aktiver Spurhalte-Assistent, Audio-System mit digitalen DAB-Radioempfang und 6 Lautsprechern, Aufmerksamkeitsassistent |
Post-Kollision Notbremsassistent |
Außenspiegelgehäuse in Perla-Nera-Schwarz lackiert |
Verkehrszeichenerkennung |
Außenspiegel elekrisch einstellbar und beheizbar, Berganfahrassistent |
Regensensor |
Citroën Advanced Comfort Federung• Color-Paket „Anodised Blue“ (nicht in Verbindung mit Elexir-Rot) |
Stoff „Meanwhile“ in Schwarz (zusätzliche Ausstattung) |
Einparkhilfe hinten |
Ë-Remote Control: – Man kann auf alle wichtigen Informationen zum Ladezustand der Batterie, der Ladezeit und der verbleibenden Reichweite zugreifen – Zeitverzögerte Ladevorgänge programmieren – Die Vorklimatisierung starten |
Fahr-Modi zur Auswahl: „Eco“, „Normal“, „Sport“ |
Mode 3-Wall Box-Ladekabel (Typ 2, bis 22 kW – 3-phasig |
Funktion „Brake“ zur Rückgewinnung von Energie beim Loslassen des Gaspedals |
On-Board-Charger 11 kW – dreiphasig |
Der Citroën ë-C4 X im Alltag
Natürlich erledigt der ë-C4 X alle Aufgaben im Alltag sehr gut. Die kleine Heckklappe erschwert das Verstauen großer, sperriger Teile. Aber das ist dem Design geschuldet, sonst hätte man eine aufwändige Heckklappe mit Heckscheibe verbauen müssen, was natürlich teurer ist.

Laden Bonner Bogen
Lademeister

Skyline von Frankfurt
Zum Thema „Laden bei Tesla“ haben wir einen eigenen Beitrag gemacht Laden für Nicht-Tesla-Fahrzeuge bei Tesla. Tipp: Eine Mitgliedschaft lohnt sich, wenn man regelmäßig auswärts lädt.

Laden bei Tesla TopGolf in Münster
Navigation

Perfekt, eAuto und PV
App
Die App war schnell installiert. Wie bei der PEUGEOT App gibt es aber noch „Macken“. Aktualisieren ist scheinbar „Glückssache“. Die Daten von vor zwei Tagen werden als „heute“ angezeigt. „Aufladen“ ist nicht verfügbar, obwohl diese Option freigeschaltet wurde. Auch „Klima“ funktioniert noch nicht.

Lieblingsplatz an der Ems
Long-Run

Wie immer Emsimpressionen
Die guten Nachrichten zuerst: Wir haben tatsächlich mal 93 kW Ladeleistung gesehen, die natürlich schnell auf unter 70 kW gedrosselt wird. Auch die Reichweite mit echten 300 Kilometern kann sich sehen lassen. Natürlich im Modus Eco und auch immer nur mit 100 bis 110 km/h; während des Überholens auch mal 120-130 km/h.
Rückfahrt Rüsselsheim – Emsbüren
Wir starten mit 74% und 272 Kilometern, weil wir ja einen Tag vorher schon nach Frankfurt / Mainz unterwegs waren. Bis Hilden (202 km) wäre es vermutlich knapp geworden. Daher ein perfekter Ladestopp beim Supercharger (SuC) in Bonn. Über Ikea mit einem kurzen Ladestopp bei Tesla Oberhausen. Nach 362 km mit 63 km/h (Stau) ein Verbrauch von 12,9 kWh/100 km. Noch Fragen?

Fahrbericht – Citroën ë-C4 X
Bochum
Natürlich sind wir auch wieder nach Bochum gefahren. Aber diesmal haben wir nicht am 150 kW-Lader der Stadtwerke aufgeladen, weil dort 1 kWh 0,60 Euro via EnBw kostet, sondern am SuC im Ruhrpark. Wir sind auch nur mit 72% und einer Reichweite von 266 km losgefahren.
Erfurt

Laden vor dem H+ Hotel
In Erfurt hatten wir uns schon eine Ladeoption in der Nähe des Hotels (H+ Hotel, Auf der Großen Mühle 4, Linderbach) gesucht. Die positive Überraschung: 2x 11 kW-Ladesäulen sind vorhanden. Laden für 15,00 Euro als Flatrate. Besser geht es nicht. Da es beim Laden technische Probleme gab, und wir versucht haben, mit dem Techniker vor Ort den Fehler zu verifizieren, brauchten wir die 15,00 Euro nicht bezahlen. Das nenne ich mal Service.
Zurück über Eisennach (Wartburg), Kassel Ikea: Laden bei Ikea und Tesla Kassel. Es folgte ein kurzer Stopp bei Tesla Bissendorf (Osnabrück). Ankunft mit 30% und 96 km Reichweite. Nach 436 km, 80 km/h und 14,4 kWh/100 km sind wir preiswert und sparsam unterwegs gewesen.
Zwischenfazit: Der Citroën ë-C4 X ist nicht das klassische Langstreckenfahrzeug. A Better Routeplanner prognostiziert für den ë-C4 X für die Strecke Emsbüren – München (709 km) sieben Ladestopps mit 2:20 Stunden Ladezeit. Wenn wir mit den SuC planen, könnten wir vermutlich mit weniger Ladestopps auskommen. Das müssen wir mal testen! Übrigens: das nächste eAuto, der Toyota bZ4X, darf / muss nach Bayern.
Kraftstoffverbrauch
Übernommen haben wir das Fahrzeug mit den folgenden Daten:
- 356 km Reichweite
- 427 km, 63 km/h, 16,4 kWh/100 km
- 914 km, 65 km/h, 16,5 kWh/100 km

"Glückskind" laden bei IKEA
Auf der Minimalrunde, die wir sogar zwei Mal gefahren sind, erzielten wir folgende Ergebnisse: 12,1 kWh/100 km und WOW! 10,7 kWh/100 km. Auf unseren Lieblingsrunden brilliert der Citroën ë-C4 X mit 11,7 und 12,7 kWh/100 km im Eco-Modus, im Normalmodus braucht er 13,5 kWh/100 km.
Deutlich mehr braucht der ë-C4 X auf der Autobahn. Schon ab 120 km/h gehen die Zahlen signifikant nach oben. Da wir immer auf Reichweite fahren, sind wir auf der BAB mit 110 bis 120 km/h unterwegs. Während des Überholvorgangs im fließenden Verkehr auch kurz mit 130 km/h. Aber immer im Modus „B“ für eine stärkere Rekuperation.
Reichweite beim Long-Run Start mit 95% und 360 km Reichweite. Nach 139km, 73 km/h, 14,6 kWh/100 km, Reichweite 170 km und 51% = knapp über 300 km. Gefahren sind wir auf der Autobahn im Eco-Modus mit einer Geschwindigkeit zwischen 100 bis 110 km/h, selten 120 km/h. Der Schnitt von nur 73 km/h ist der Tatsache geschuldet, dass es beim Übergang von der A31 auf die A2 oftmals Stau gibt und auf der A43 eine Dauerbaustelle ist, so dass man über Herten und A42 auf die A43 fahren muss. Also auch inklusive Stadtverkehr.
So testen wir auf der aom-Vergleichsrunde:
Modus |
Strecke [km] |
Geschw. [km/h] |
Verbrauch [kWh/100km] |
aom- |
55 |
66 |
14,0 |
Super-Spar |
27 |
33 |
12,1 |
Landstraße / BAB |
94 |
42 |
13,7 |
Landstraße sportlich |
35 |
S 73 |
14,4 |
Landstraße 1 |
60 |
E 56 |
12,7 |
Landstraße 2 |
60 |
54 |
11,7 |
Stadt |
29 |
35 |
10,8 |
Pendler |
58 |
44 |
11,7 |
Ladestopps s. Ladehistorie |
Alle Daten im Modus Eco, außer N = Normal, S = Sport.
Testverbrauch nach 2.690 km, 63 km/h, 14,0 kWh/100 km.
Pro & Contra
+ |
Gutes, sparsames Auto mit ausreichender Reichweite. |
– |
-> 100 kW laden wäre sinnvoll, App muss überarbeitet werden. |
Fazit
Sehr cooles, vergleichbar sparsames und relativ preiswertes eAuto. Überrascht waren wir vom niedrigen Verbrauch, weil ja eine „normale“ Stellantis Technik verbaut ist. Neugierig sind wir auf das Technik-Update, was Anfang 2024 kommen soll.
Das nächste eAuto wird der Toyota bZ4X sein, der, wie erwähnt, nach Bayern darf. Geplant ist wieder das Laden an den Superchargern von Tesla.
Tägliche Tweets auf Twitter.
* Alle Preise ohne Gewähr, Stand: 08-2023.
Linktipps
- Laden für Nicht-Tesla-Fahrzeuge bei Tesla
- Besuch Erfurt und Wartburg
- Fahrbericht – PEUGEOT 408 PHV
- Citroën ë-C4 und ë-C4 X Technik Update
- Fahrbericht – Citroën ë-C4
- Fahrbericht – Citroën ë-Berlingo
- Fahrbericht – Citroën ë-SpaceTourer
Fotos © 2023 Redaktionsbüro Kebschull

Citroën ë-C4 X im Emsland