Volkswagen ID.7

VW ID.7
Bis zu 700 km Reichweite
- Weltpremiere für den Effizienzchampion: mit bis zu 700 km (WLTP) Reichweite
Volkswagen präsentiert den neuen ID.7
- Der ID.7 ist der erste vollelektrische Volkswagen für die gehobene Mittelklasse
- Zusammenspiel aus sehr guter Aerodynamik und neuer, effizienterer Antriebsgeneration sorgt für hohe Reichweiten
- Erster VW mit neuem Display- und Bedienkonzept
- Besonderer Reisekomfort u. a. durch neue Klimatisierung, Sitz-Climatronic mit Massagefunktion und Panoramadach mit schaltbarem „Smart Glas“
- 7 soll ab Herbst 2023 in Europa und China starten, Nordamerika soll 2024 folgen
Familie. Zusätzlich prägen ein kundenorientiert weiterentwickeltes Bedienkonzept und eine hochwertige Qualitätsanmutung das fast fünf Meter lange Modell. Die Markteinführung des ID.7 soll noch dieses Jahr in Europa und China starten, in Nordamerika ab 2024.
Thomas Schäfer, CEO der Marke Volkswagen: „Mit dem ID.7 gehen wir den nächsten Schritt in unserer Elektro-Offensive. Die Limousine bietet hohen Komfort und große Reichweiten. Schon 2026 werden wir das breiteste E-Portfolio aller Hersteller anbieten – vom Einstiegsmodell für unter 25.000 Euro bis zum neuen Topmodell ID.7. Unser Ziel bis 2030: ein E-Auto-Anteil in Europa von 80 Prozent. Ab 2033 wird Volkswagen in Europa nur noch E-Autos produzieren.“
Kai Grünitz, Markenvorstand für Technische Entwicklung: „Der ID.7 setzt auf Basis des MEB neue Maßstäbe beim Thema Effizienz. Wir zielen auf eine Reichweite von bis zu 700 Kilometern nach WLTP. Ermöglicht wird das durch eine sehr gute Aerodynamik sowie deutliche Effizienzsteigerungen im Bereich Antrieb und Thermomanagement.“

Kai Grünitz: „Der ID.7 setzt auf Basis des MEB neue Maßstäbe beim Thema Effizienz.
286 PS Made in Germany

Laden mit bis zu 200 kW
Der neue E-Antrieb konnte vor allem hinsichtlich des Energieverbrauchs optimiert werden: Abhängig von der Batteriegröße werden WLTP-Reichweiten von bis zu 700 Kilometern und Ladeleistungen von bis zu rund 200 kW prognostiziert. Damit unterstreicht der ID.7 seine Langstreckentauglichkeit insbesondere für Vielfahrerinnen und -fahrer sowie für Flottenkunden.
Der ID.7 ist fast fünf Meter lang und wurde aerodynamisch entworfen. Sein elegant abfallendes Dach im Coupé-Stil trägt dazu bei, einen hervorragenden ausstattungsabhängigen Luftwiderstandsbeiwert von etwa 0,23 zu erreichen. Der lange Radstand und die kurzen Überhänge sorgen im Innenraum für ein üppiges Raumangebot für alle fünf Insassinnen und Insassen.

286 PS Made in Germany
Erster VW mit neuem Bedien- und Displaykonzept
- exklusiven Ausstattungsoptionen

Neues Navi
- ein 38-Zentimeter-(15-Zoll)-Infotainment-Screen
- das Augmented-Reality-Head-up-Display
- eine neue, in die erste Ebene des Infotainmentsystems integrierte Bedienung der Klimatisierung sowie frei belegbare Favoritentasten
- ein hinterleuchteter Touch-Slider
Imelda Labbé, Markenvorständin für Vertrieb, Marketing und After Sales: „Der ID.7 ist für die Marke Volkswagen in Europa, China und Nordamerika ein extrem wichtiges Modell. Der ID.7 schnürt ein attraktives Paket, das gleichermaßen bestehende und neue Volkswagen Kundinnen und Kunden weltweit begeistern wird. Wir bieten damit Premiumtechnologien in einem Volkswagen an, die mit Exklusivität, Topkomfort und hohem Alltagsnutzen überzeugen.“

Erster VW mit neuem Bedien- und Displaykonzept
Massagesitze, Panoramadach

Fahrbericht – VW ID.3

Assistenzsysteme wie u.a. „Travel Assist mit Schwarmdaten“*
Best-in-Class-Assistenzsysteme noch einmal weiterentwickelt
Fahrbericht – VW ID.4

Edel sei der Volkswagen…
ID. 2all

Fahrbericht: Cooler ID.5 GTX
*„Travel Assist mit Schwarmdaten“ unterstützt innerhalb der Systemgrenzen. Der Fahrer muss jederzeit bereit sein, das Assistenzsystem zu übersteuern, und wird nicht von seiner Verantwortung entbunden, das Fahrzeug umsichtig zu fahren. Der Vorgang ist jederzeit deaktivierbar. Das System ist bis zur Fahrzeug-Höchstgeschwindigkeit nutzbar.

ID2.all: Bis zu 400 km Reichweite?
Linktipps
- Aus dem ID.LIFE wird der ID.2?
- Fahrbericht – VW ID.5 GTX
- Fahrbericht – VW ID.4
- Fahrbericht – VW ID.3
Fotos © Volkswagen Presse © Redaktionsbüro Kebschull

ID.3: Ems Impressionen