VW ID.3 – Weltpremiere

VW ID.3 – Weltpremiere
Ab Herbst 2023
- Kundenfeedback konsequent umgesetzt: geschärftes Exterieur-Design, verbesserte Materialqualität im Interieur
- Komfort- und Assistenzsysteme der neuesten Generation helfen im Alltag
- Intelligenter e-Routenplaner macht Laden des E-Autos noch einfacher
- Neuer ID.3 als eines von insgesamt zehn neuen E-Modellen bis 2026
Neben der neuesten Software bringt das kompakte E-Auto ein geschärftes Exterieur- und ein verfeinertes Interieur-Design mit. Neue Farben, wie Dark Olivine Green, erweitern die Farbpalette. Hochwertige, tierfreie und nachhaltige Materialien spiegeln die Strategie von Volkswagen rund um die vollelektrische ID. Familie wider.
Imelda Labbé, Vorständin für Vertrieb, Marketing und After Sales bei Volkswagen: „Mit der zweiten Generation des ID.3 schreiben wir die Erfolgsgeschichte unserer ID. Familie weiter. Das Design ist erwachsener geworden, die Materialien im Innenraum deutlich hochwertiger. Der neue ID.3 bestätigt unseren hohen Anspruch an Qualität, Design und Bedienbarkeit. Wir reagieren konsequent auf die Wünsche unserer Kundinnen und Kunden.“ Der neue ID.3 ist eines von zehn E-Modellen, die VW bis 2026 auf den Markt bringt.

Intelligenter e-Routenplaner macht Laden des E-Autos noch einfacher
Exterieur
… geschärftes Design, verbesserte Aerodynamik. Von außen präsentiert sich das vollelektrische Modell aus der Kompaktklasse in einem frischen und geschärften Look: Die Front erscheint mit den optimierten Kühlluft-Öffnungen und den großen lackierten Flächen aus jeder Perspektive selbstbewusst und freundlich. Ein Grund dafür ist der neue Stoßfänger. Die Haube wirkt jetzt länger, weil die schwarze Leiste unter der Windschutzscheibe wegfällt und Vertiefungen an den Seiten die Front zusätzlich strecken. Durch einen besseren Luftstrom um die Vorderräder („Air Curtain“) optimiert VW die Aerodynamik. Am Heck leuchten die zweigeteilten Rücklichter erstmals auch in der Heckklappe.

„Der neue ID.3 bestätigt unseren Anspruch an Wertigkeit, Design und Nachhaltigkeit"
Innenraum
… hochwertig, nachhaltig und tierfrei. Das Interieur des neuen ID.3 kombiniert modernes Design und nachhaltige Materialien. Präzise, farblich abgesetzte Nähte erhöhen die Wertigkeit zusätzlich. Für die Türverkleidungen und Sitzbezüge verwendet VW das Microfasermaterial Artvelours Eco, das zu 71 Prozent aus Rezyklat besteht. Der sogenannte Sekundärrohstoff wird beim Recycling von Kunststoffabfällen gewonnen, die vorher mindestens einmal entsorgt wurden. Artvelours Eco hat dabei die gleichen Eigenschaften in Bezug auf Anmutung, Haptik und Strapazierfähigkeit wie herkömmliche neue Materialien. Zudem ist die Innenausstattung durchgängig tierfrei.
Darüber hinaus sind zahlreiche Vorschläge von Kundinnen und Kunden als Produktverbesserungen und zur Anreicherung der Serienausstattung aufgenommen und umgesetzt worden. Weiche unterschäumte Oberflächen im Cockpit führen zu einem neuen haptischen Erlebnis. Die neu modellierten Türinnenverkleidungen verfügen ebenfalls über weichere sowie größere Oberflächen.

Komfort- und Assistenzsysteme der neuesten Generation helfen im Alltag
Bereits in der Serie smart vernetzt

Bereits in der Serie smart vernetzt

„Der ID.3 zeigt, wie wir unserem Volkswagen Anspruch gerecht werden"
Modernes und intuitives Bedienkonzept
Der neue ID.3 verfügt über die neueste Software-Generation. Diese verbessert die Systemperformance und ist in der Lage, Updates Over-the-Air zu empfangen. Das kompakte Fahrer-Display mit einer Bildschirmdiagonale von 13,4 Zentimetern (5,3 Zoll) wird über das Multifunktionslenkrad gesteuert. In der Konsolenmitte befindet sich das nun serienmäßige 30,5 Zentimeter (12 Zoll) große Touch-Display für Navigation, Telefonie, Medien, Assistenzsysteme und Fahrzeug-Setup. Bei der Menüstruktur wurden ebenfalls viele Wünsche von Kundinnen und Kunden berücksichtigt. Unter anderem verfügt sie jetzt über eine aufgeräumte Struktur und das Lademenü befindet sich nun auf der ersten Ebene des Touch-Displays.
Das optional erhältliche Augmented-Reality-Head-up-Display (AR-Head-up-Display) liefert unter anderem Informationen über die Geschwindigkeit und dynamische Navigationsanweisungen, die in die Windschutzscheibe eingespiegelt werden. Für die Fahrerin oder den Fahrer tauchen sie scheinbar in zehn Meter Entfernung vor dem Fahrzeug auf – perspektivisch korrekt und eindeutig.
Assistenzsysteme
.<

Wintertest in Emsbüren, südliches Emsland
Kai Grünitz, Mitglied des Markenvorstands für Technische Entwicklung: „Mit dem neuen ID.3 bringen wir hochwertige Technologien in die Kompaktklasse – gemäß unserem Volkswagen Anspruch, sukzessive unsere Innovationen in der gesamten Modellrange anzubieten. Das spiegelt sich auch in den Komfort- und Assistenzsystemen der neuesten Generation im ID.3 wider: Mit der Nutzung von Schwarmdaten beim ‚Travel Assist‘ gehen wir den nächsten Schritt auf dem Weg zum hochautomatisierten Fahren.“
Volkswagen auf dem way to ZERO

Fahrbericht – VW ID.3
Linktipps
- ID.3 Facelift 2023
- Aus dem ID.LIFE wird der ID.2?
- Volkswagen ID.7
- Fahrbericht – VW ID.5 GTX
- Fahrbericht – VW ID.4
- 2021 – Fahrbericht – VW ID.3
Fotos © 2023 Volkswagen Presse © Redaktionsbüro Kebschull
