Dacia Spring Electric 65

Dacia Spring Electric 65
Jetzt mit 220 Kilometer Reichweite
- Mehr Auswahl für erfolgreiches Dacia Elektromodell
- Dacia Spring mit neuer Ausstattung „Extreme“ und stärkerem Elektromotor Electric 65

Die Renault Zoe – über 2.400 km im Test
Dacia verleiht dem Elektromodell Spring mit der neuen Ausstattungsvariante „Extreme“ eine markante Outdoor-Optik, die künftig ebenfalls für Sandero (WLTP-Gesamtverbrauch kombiniert: 7,4-5,2 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 140-108 g/km), Duster (WLTP-Gesamtverbrauch kombiniert: 7,8-4,8 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 154-125 g/km) und Jogger (WLTP-Gesamtverbrauch kombiniert: 7,8-4,8 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 138-108 g/km) erhältlich sein wird.
Der Dacia Spring Extreme Electric 65 steht darüber hinaus exklusiv für die Baureihe in der neuen Farbe „Schiefer-Blau“ zur Wahl und zeichnet sich durch exklusive Designmerkmale aus: Zu den äußeren Merkmalen zählen kupferfarbene Akzente an der Dachreling, den Außenspiegelgehäusen, den Radnaben, dem Dacia-Logo auf der Heckklappe und unterhalb der Scheinwerfer. Dazu kommen Muster im Stil einer topografischen Karte an den Vordertüren sowie Dekorelemente im Stil der vertikalen Protektoren mit angedeutetem Luftauslass zwischen Türen und Kotflügeln beim Duster. Auch auf den unteren Schutzleisten findet sich das topografische Muster wieder.
Im Interieur setzt sich die Landkartengrafik auf den Türschwellern und den robusten Gummifußmatten fort. Auch die Farbgebung ist mit kupferfarbenen Elementen an den Türinnenverkleidungen vorne, den Lüftungsdüsen und der zentralen Bedieneinheit auf die Exterieurgestaltung abgestimmt. Dazu kommen kupferfarbene Ziernähte an den Sitzen, sowie das geprägte, neue Dacia Logo, der sogenannte „Dacia Link“, auf den vorderen Rückenlehnen.

Jetzt mit 220 Kilometer Reichweite
Spring Extreme mit leistungsstärkerem ELECTRIC 65 Motor

Der Elektromotor des City-Cars leistet 33 kW/44 PS
In Verbindung mit dem neuen Electric 65 Motor erzielt der Spring Extreme eine Reichweite von 220 Kilometern im WLTP-Mixed-Zyklus und 305 Kilometern im WLTP-City-Zyklus. Der Einstiegsmotor Electric 45 mit 45 PS/33 kW steht unverändert für die Ausstattung „Essential“ zur Wahl (WLTP-Stromverbrauch kombiniert: 13,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km).

Spring Extreme mit leistungsstärkerem ELECTRIC 65 Motor
Dacia Spring: Eine echte Erfolgsgeschichte

Cool, preiswert, 4-Sitzer
- Die Kundinnen und Kunden legen im Durchschnitt täglich 31 Kilometer mit einer Geschwindigkeit von 26 km/h zurück.
- Der Spring wird zu 75 Prozent zu Hause über eine durchschnittliche Dauer von 3,5 Stunden aufgeladen.
Darüber hinaus ist der Dacia Spring hervorragend für das Carsharing geeignet. In einigen europäischen Ländern ist das Modell seit Herbst 2022 auch in der Nutzfahrzeugvariante Spring Cargo erhältlich und ermöglicht Gewerbetreibenden, Handwerk und Lieferdiensten die uneingeschränkte Zufahrt in Stadtzentren, die strengen Umweltauflagen unterliegen. Ob für die Zustellung auf der letzten Meile oder für den Transport von sperrigen Gegenständen, erfüllt der Spring Cargo die Anforderungen nach geringen Energie- und Wartungskosten, Fahrkomfort sowie emissionsfreier Mobilität.
„In weniger als zwei Jahren haben mehr als 100.000 Bestellungen den Dacia Spring zu einem der am stärksten nachgefragten Elektrofahrzeuge weltweit gemacht. Im Jahr 2022 war der Spring das drittbestverkaufte Elektrofahrzeug im europäischen Privatmarkt, sagt Xavier Martinet, Senior Vice President Marketing, Sales & Operations bei Dacia. „Oftmals zunächst als Zweitwagen für den Haushalt erworben, ist der Spring in 90 Prozent der Mehrpersonenhaushalte das Haupttransportmittel unter der Woche. Mit seiner Größe und seinen Eigenschaften ist der Dacia Spring perfekt auf die Mobilitätsbedürfnisse seiner Kundschaft abgestimmt“, so Martinet weiter.

Dacia Spring: Eine echte Erfolgsgeschichte
Stets attraktive Preisgestaltung

Der "Elektro Volkswagen" von Dacia
1 Wert gemäß WLTP* (Worldwide harmonised Light vehicle Test Procedure), NEFZ-Werte liegen für dieses Fahrzeug nicht vor. Bei WLTP handelt es sich um ein neues, realistischeres Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen. Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren und ohne Zusatzausstattung und Verschleißteile ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen
2 Der Elektrobonus i. H. v. insgesamt 7.177.50 Euro umfasst 4.500 Euro Bundeszuschuss sowie 2.677,50 Euro Dacia Anteil gemäß der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) kommunizierten Bedingungen der Förderrichtline zum Absatz von elektrisch betriebenen Fahrzeugen ab 1.1.2023. Die Auszahlung des Bundeszuschusses erfolgt erst nach positivem Bescheid des von Ihnen gestellten Antrags. Ein Rechtsanspruch besteht nicht.
Kommentar
Da Dacia sich im Pressebereich neu orientiert hat, wir hoffen dann im Sommer 2023 mit dem Spring den Frühling nachfeiern zu können. Wäre der erste Dacia im Test!
Linktipps
- 2021 – Dacia Spring Electric ab 20.490 Euro
- 2020 – Der „Elektro Volkswagen“ von Dacia
- Fahrbericht – Twingo Electric
- Fahrbericht – Renault Zoe R135
Fotos © Dacia Presse, © Redaktionsbüro Kebschull
