Polestar 3 mit Driver Monitoring System

Polestar 3
Polestar 3 mit Smart Eye auf der CES 2023
Entwickelt, um Unfälle zu vermeiden und Leben zu retten, verfügt der Polestar 3 über zwei Closed-Loop-Premium-Kameras und die Software von Smart Eye.

Polestar 3: 0-100 km/h in 5 Sekunden
Das DMS ist Teil eines erweiterten Systems zur Unterstützung der fahrenden Person, das unter anderem Driver Alert Control, Lane Keeping Aid, Adaptive Cruise Control und Pilot Assist umfasst. Die Daten der verschiedenen Systeme werden vom zentralen NVIDIA Autocomputer verarbeitet und interpretiert.

Kopf- und Augenbewegungen werden bewertet
Auf der CES können die Besucherinnen und Besucher sehen, wie die Kameras im Polestar 3 die Kopf- und Augenbewegungen der fahrenden Person verfolgen und wie die Software dank künstlicher Intelligenz den Zustand der Fahrerin oder des Fahrers in Echtzeit erkennt.
„Diese Technologie adressiert einige der Hauptursachen für tödliche Unfälle und kann somit dazu beitragen, Leben zu retten, indem sie die fahrende Person auffordert, ihre Aufmerksamkeit wieder auf die Straße zu richten – und vorbeugende Maßnahmen einleitet, wenn er oder sie dies nicht tut oder nicht kann“, so Thomas Ingenlath, CEO von Polestar.
Martin Krantz, CEO und Gründer von Smart Eye: „Wir freuen uns, unsere innovativen schwedischen Kollegen auf unserem Stand auf der CES begrüßen zu dürfen. Über eine Million Fahrzeuge sind bereits mit unserer fortschrittlichen Driver-Monitoring Technologie ausgestattet. Dies ist eine großartige Gelegenheit zu zeigen, was sich unter der Oberfläche eines der neuesten Autos verbirgt, das unsere Technologie nutzt.“
Sowohl Polestar als auch Smart Eye haben ihren Hauptsitz in Göteborg, Schweden, was die zunehmend wichtige Rolle unterstreicht, die Schwedens zweitgrößte Stadt bei der weiteren Entwicklung der Automobiltechnologie spielt.
Smart Eye präsentiert sich auf der CES in der West Hall am Stand 6353. Die CES öffnet am 5. Januar 2023 für die Öffentlichkeit.

Über Smart Eye

Polestar 2 – Wer braucht Finnland? Schnee-Erprobung 2021 bei -10 Grad in Emsbüren
Das börsennotierte Unternehmen Smart Eye wurde 1999 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Schweden sowie Niederlassungen in den USA, Großbritannien, Deutschland, Dänemark, Ägypten, Singapur, China und Japan. Erfahren Sie mehr unter www.smarteye.ai .
Linktipps
Fotos © 2022 Polestar Presse © Redaktionsbüro Kebschull
