Wallbox-Lösung von Volvo

Wallbox-Lösung von Volvo
Wallbox-Service der WALL-E GmbH für Volvo Kunden
- Zwei Ausführungen mit 11 kW Ladeleistung
Wallbox-Lösung von Volvo
- Virtueller Vorab-Check, Installation und Rundum-sorglos-Service
- Zu Hause laden spart Zeit und Kosten
Kooperationspartner von Volvo ist die WALL-E GmbH, die neben der Ladetechnik auch den gesamten Service bereitstellt.
Volvo ist auf dem Weg zum reinen Elektroautohersteller – schon jetzt sind der Volvo XC40 Recharge Pure Electric und der Volvo C40 Recharge Pure Electric vollelektrisch unterwegs und überzeugen dabei neben den typischen Volvo Stärken mit einem einzigartigen, ebenso komfortablen wie dynamischen elektrischen Fahrgefühl.
Bei mehr als 400 Kilometern Reichweite lassen sich die allermeisten alltäglichen Fahrten mit den Volvo Elektromodellen erledigen, ohne unterwegs nachzuladen. Wer dann eine Wallbox direkt am Haus oder in der Garage hat, muss auch beim abendlichen Heimkommen nicht erst noch eine öffentliche Ladestation ansteuern: Stattdessen steigt er jeden Morgen einfach in seinen vollgeladenen Volvo. Das gleiche gilt für die Volvo Plug-in-Hybrid-Modelle, die der schwedische Premium-Hersteller anbietet. Wer hier regelmäßig zu Hause auflädt, schöpft das beträchtliche rein elektrische Fahrpotenzial der Plug-in-Hybride mit einer Reichweite von bis zu 94 Kilometer bestmöglich aus.
Zwei Wallboxen zur Auswahl

Volvo C40: In der Stärke liegt die Kraft

C40: Kraft ohne Ende = 408 PS
Virtueller Vorab-Check, verbindliches Angebot, fach- und termingerechte Installation

Laden bei Allego
„Das heimische Laden ist nicht nur praktisch, sondern meist auch günstiger als an öffentlichen Ladestationen – und bei der Nutzung von Ökostrom besonders umweltfreundlich“, sagt Herrik van der Gaag, Geschäftsführer Volvo Car Germany. „Fahrerinnen und Fahrer unserer Volvo Recharge Plug-in-Hybridmodelle können dadurch zudem die hohen elektrischen Reichweiten optimal ausnutzen und sind seltener im reinen Verbrennerbetrieb unterwegs. Mit der WALL-E GmbH haben wir einen erfahrenen Technik- und Service-Partner gewonnen, bei dem wir unsere Kunden in guten und kompetenten Händen wissen.“

Ladestation auch separat erhältlich

XC40: Mit 231 PS und 69 kWh Batterie an der Ostsee
Kundeninformationen zu den Wallboxen und zum Service-Angebot der WALL-E GmbH gibt es unter https://partners.wall-e.works/volvo/
Volvo C40 Recharge Pure Electric
- Stromverbrauch kombiniert (nach WLTP): 22,3-18,7 kWh/100 km
- CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km
- Effizienzklasse: A+
Volvo XC40 Recharge Pure Electric
- Stromverbrauch kombiniert (nach WLTP): 25,0-18,7 kWh/100 km
- CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km
- Effizienzklasse: A+

C40 im Fahrtest: Testwagenpreis 63.500 Euro
Kommentar

Frunk / Trunk ist praktisch für Ladekabel und "Kleinzeugs"
Zu Hause laden macht Sinn, zurzeit noch für 0,25 Euro/kWh ab 01.01.2023 für fast 0,5 Euro/kWh. Da wir 9,88 kWP auf dem Dach haben, versuchen wir immer dann zu laden, wenn die PV-Anlage gerade 3 bis 4 kWh liefert. Dann „befüllen“ wir das eAuto mit 0,1 Euro/kWh und fahren mit etwa 2 Euro 100 Kilometer weit.
Zurzeit ist mit PV natürlich „mau“, gerade mal 0,9 kWh pro Tag, gestern 3 kWh. Aber seit Anfang Mai 2022 immerhin 4.700 kWh. Das ist doch mal eine Ansage – oder?

Volvo XC40: Laden in Amsterdam
Linktipps
- Der neue vollelektrische Volvo EX90
- Fahrbericht – Volvo C40 Recharge
- Fahrbericht – Volvo XC40 Recharge SE
Fotos © Volvo Presse, © Redaktionsbüro Kebschull

Volvo EX90; Bis zu 600 km weit