Müllsammler Sevic Vk3

Sevic V500e
Sauber Müll einsammeln
- Elektrischer Kompaktmüllkipper auf der italienischen Nachhaltigkeitsmesse Ecomondo
Sauber Müll einsammeln
- Ecomondo, die größte Messe für Umwelttechnik und Nachhaltigkeit im Mittelmeerraum, zeigt Anwendungsvielfalt und Skalierbarkeit des Sevic-Kompakttransporters
- Der elektrische Müllwagen der Klasse L7e ist perfekt für den Einsatz in engen Gassen und überall dort, wo große Entsorgungsfahrzeuge nicht hinkommen
Nach einem gelungenen ersten Messetag zieht der italienische Vermarkter des innovativen Fahrzeugs, die Vehicles Electric Motion S.r.l. (VEM Green), eine erste positive Bilanz. „Die Ecomondo gilt als eine der wichtigsten Trendmonitore für neue Lösungen rund um das große Thema Nachhaltigkeit. Umso mehr freuen wir uns, dass wir ein so positives Feedback auf unsere Fahrzeuge erhalten haben. Bereits am ersten Tag konnten sich mehrere Tausend Besucher ein Bild von der innovativen Technik und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Fahrzeugs machen – das wir hier auf unserem über 900 m2 großen Stand in der Halle C5 als kommunales Entsorgungsfahrzeug präsentieren“, sagt Roberto Quaranta, CEO von VEM S.r.l.

Nachhaltigkeitsmesse Ecomondo
Kompaktes elektrisches Nutzfahrzeug ist ideal für den Einsatz in Mittelmeermetropolen

Wir sind neugierig auf das Testwochenende 12/2022
Bei der Entwicklung des bis zu 80 km/h schnellen V500e wurde viel Wert auf eine große Anwendungsvielfalt und Skalierbarkeit gelegt. So sorgt das patentierte Cargo-Swap-System für eine schnelle Austauschmöglichkeit der Transportaufbauten. Im Falle des Sevic Vk3 wurde das Fahrzeug mit einer zu kippenden Box kombiniert – perfekt für die Müllentsorgung in engen Gassen und an Orten, die für große Müllfahrzeuge nicht zugänglich sind.
Darüber hinaus können die Anwender zwischen vielen verschiedenen Aufbauten wählen. Als Varianten stehen Boxen mit unterschiedlichen Optionen, wie etwa Schiebe-, Roll- oder Klapptüren, zur Verfügung. Ergänzend sind verschiedene Pritschen lieferbar. Alle diese Aufbauten werden bei Bedarf einfach mit einem Standardgabelstapler ausgewechselt. Damit ist der Sevic V500e für eine Vielzahl von Anwendungen einsetzbar und so besonders wirtschaftlich.

IAA 2022: Sauber durch die City
Aktuell arbeitet Sevic mit großen Schritten daran, das Vertriebs- und Servicenetz auf weitere südeuropäische Länder auszuweiten. Auf der Ecomondo stehen die Sevic-Experten noch bis zum 11. November für Gespräche bereit. Das Sevic-Vk3-Entsorgungsfahrzeug wird exklusiv auf dem VEM-Stand in Halle C5 präsentiert.
Interessenten können über die Website von Sevic bereits jetzt verbindlich vorbestellen: sevic.com/de.
Über Sevic
Sevic Systems SE entwirft, konstruiert und fertigt in Europa kompakte vollelektrische Nutzfahrzeuge, die anpassungsfähig, flexibel und kostengünstig sind und Unternehmen helfen, Wartungs-, Arbeits- und Betriebskosten zu senken. Die Fahrzeuge nutzen eine intelligente Architektur mit austauschbaren Ladungsstrukturen und sind ideal für Last-Mile-Lösungen geeignet. Zum Programm gehören Frachtboxen für die letzte Meile, maßgeschneiderte Boxen für Postdienste, Pritschenfahrzeuge für Kommunen und viele weitere kundenspezifische Lösungen.
Sevic ist strategisch günstig im industriellen Herzen Deutschlands angesiedelt (Bochum) und hat eine umfangreiche Expertise dank verschiedener Erfolgsgeschichten im Mobilitätssektor. Die Produktionsstätte in Bulgarien/Europa ist eine hochmoderne Anlage, die in einem Joint Venture mit Milara International Ltd. betrieben wird – einem weltweit führenden Unternehmen in der Roboterherstellung.
Kommentar
Auf der IAA haben wir die kleinen Elektronutzfahrzeuge schon in Augenschein nehmen können. Vermutlich Anfang Dezember werden wir ein Wochenende das Emsland „bereisen“. Aber eine Bitte, kein Müll rausstellen ;-).
Linktipps
- IAA 2022 – Elektrischer Kleintransporter Sevic V500e
- Fahrbericht – Toyota ProAce City Electric
- Fahrbericht – Citroën ë-Berlingo
Fotos © 2022 Sevic Presse, © 2022 Redaktionsbüro Kebschull
