
Das große Mercedes-Festival mit internationaler Beteiligung findet am 27. und 28. August auf dem Gelände des LWL-Industriemuseum Henrichshütte in Hattingen zum 12. Mal statt. Wie in den Jahren davor richtet sich das Fest an Baureihen des Erfinders des Automobils.
Coole Veranstaltung

Der Reiz der Veranstaltung liegt einerseits am außergewöhnlichen Gelände des LWL-Industriemuseums, einer ehemaligen Eisenhütte mit dem faszinierenden Charme einer vergangenen Industriekultur, auf dem das Festival traditionell stattfindet. Andererseits präsentieren sich hier Mercedes-Benz-Fahrzeuge aller Baureihen und Baujahre bis in die heutige Zeit und bieten somit eine fantastische Mischung und Vielfältigkeit an Automobilen der Marke Mercedes-Benz. Dazu gibt es ein spannendes Programm mit vielen Highlights. Für dieses Jahr haben sich sogar schon Mercedes-Fans aus Malaysia angemeldet.
Kommentar

Für Mercedes Fans jedes Jahr eine Pflichtveranstaltung. Wir waren das erste Mal dabei. Vom Uralt-Benz, den mein Kollege 1973 schon als Oldtimer gefahren ist, bis zum nagelneuen Mercedes-Benz EQB war alles vor Ort. Das Wetter war gut, schön wäre noch ein bisschen Blau am Himmel für die Fotos.
Linktipps
Fotos © 2022 Redaktionsbüro Kebschull