Mercedes-Benz Concept EQT

Mercedes-Benz Vans erweitert sein Produktportfolio
Das seriennahe Konzeptfahrzeug verbindet ein geräumiges und variables Platzangebot für bis zu sieben Personen und üppigem Gepäckvolumen mit dem Mercedes-typischen Design und Anspruch an Wertanmutung, Komfort, Funktionalität, Konnektivität und Sicherheit.

„Mit der kommenden T-Klasse erweitern wir unser Portfolio im Small-Van-Segment. Damit sprechen wir Familien und freizeitaktive Privatkunden jeden Alters an, die viel Platz und maximale Variabilität brauchen, aber nicht auf Komfort und Stil verzichten wollen. Die T-Klasse bietet ihnen einen attraktiven Einstieg in die Welt von Mercedes-Benz. Und wie das Concept EQT zeigt: Wir setzen unseren Führungsanspruch in der Elektromobilität konsequent um und werden zukünftig auch in diesem Segment ein vollelektrisches Modell anbieten“, sagt Marcus Breitschwerdt, Leiter Mercedes-Benz Vans.

Markentypisches Design mit hoher Wertanmutung
Das Concept EQT ist auf Anhieb als Mitglied der Mercedes-EQ Familie zu erkennen. Ausgewogene Proportionen und sinnliche Flächengestaltung kennzeichnen das Design. Muskulöse Schultern und ausgeprägte Radhäuser betonen Kraft und Emotionalität. Die charakteristische Black-Panel-Front mit LED-Frontscheinwerfern fließt nahtlos aus der Motorhaube und erstrahlt mit einem Sternenpattern.

„Das Concept EQT verkörpert eindrucksvoll die charakteristische Mercedes-Benz Design-DNA von „Sensual Purity“, sagt Gorden Wagener, Chief Design Officer der Daimler Group. „Sinnliche Formen, elegante Blenden und nachhaltige Materialien zeigen, dass dieser Van eindeutig zu unserer Mercedes-EQ-Familie gehört.“
Der Innenraum des Concept EQT ist ein ebenso emotionales und stilvolles Statement wie das Exterieur – geprägt von einem eleganten Kontrast in Schwarz und Weiß. Die Sitze sind mit weißem Nappaleder bezogen, die Applikationen aus geflochtenem Leder am Sitzspiegel bestehen aus eingearbeitetem recyceltem Leder. Ein besonderer Blickfang im Interieur ist die Instrumententafel mit ihrer sinnlichen Form. Das Oberteil ist als Flügelprofil geformt, das wie ein ausgewaschener Kieselstein anmutet und dynamisch mit dem Kombiinstrument verschmilzt. Oberhalb des Kombiinstruments befindet sich ein praktisches, halbgeschlossenes Ablagefach für den schnellen Zugriff auf wichtige Utensilien oder Dokumente. Zusätzlich unterstreichen runde Lüftungsdüsen in Hochglanzschwarz, galvanisierte Zierteile und das Multifunktionslenkrad mit Touch Control Buttons die hochwertige und moderne Anmutung. Für stilvolle Atmosphäre sorgt zudem das Ambientelicht an Mittelkonsole, Türen und im Fußraum.

Intuitives und lernfähiges Infotainmentsystem MBUX
Mit dem Infotainmentsystem MBUX (Mercedes-Benz User Experience) bringt Mercedes-Benz das innovative Bedien- und Anzeigekonzept in das Segment der Small Vans. Das System lässt sich komfortabel über das freistehende Zentraldisplay mit Touchfunktion, die Touch Control Buttons am Lenkrad und optional über den Sprachassistenten „Hey Mercedes“ bedienen.

Im hochauflösenden Display des Infotainmentsystems befindet sich im Hauptmenü eine EQ Kachel als zentraler Zugriffspunkt zu den spezifischen Anzeigen und Einstellungen. Dazu gehören unter anderem Ladestrom, Abfahrtzeit, Energiefluss und Verbrauchshistogramm. Darüber hinaus lassen sich über das Media-Display auch die Navigation und Fahrprogramme bedienen. In Verbindung mit Mercedes me connect werden auch EV-spezifische Navigationsdienste und -Funktionen angeboten werden wie beispielsweise die Anzeige von Ladestationen, die elektrische Reichweite und optimierte Routenplanung unter Berücksichtigung des Ladestands, Wetter oder die Verkehrssituation.

Maximale Variabilität und Funktionalität mit Stil
Das Concept EQT (Länge/Breite/Höhe: 4.945/1.863/1.826 Millimeter) verfügt auf beiden Seiten über besonders weit öffnende Schiebetüren, damit die beiden vollwertigen Einzelsitze in der dritten Reihe bequem zu erreichen sind. In der zweiten Sitzreihe lassen sich drei Kindersitze nebeneinander montieren.


„Das Concept EQT gibt einen Ausblick darauf, wie sich auch im Small-Van-Segment viel Platz und maximale Variabilität mit stilvollem Komfort verbinden lassen. Mit unserer künftigen T-Klasse als echtes Multitalent werden wir neue Kundengruppen gewinnen und nachhaltig wachsen“, so Marcus Breitschwerdt.

Markteinführung 2022

* die Markteinführung des EQT in Spanien ist noch nicht beschlossen
Kommentar
Kastenwagen haben den Ruf, nur nützlich zu sein. Haben aber den Vorteil, dass sie deutlich preiswerte (hoffen wir) als die „Busse“ sind. Der Mercedes-Benz EQV ist ein Traumauto, aber mit 100.000 Euro für viele Familien unerschwinglich.
Wichtig ist jetzt, dass auch die wichtigsten Daten stimmen, Schnellladefähigkeit und Reichweite.
Gerüchte: 101 PS, 245 Nm, Recihweite 265 km (WLTP), Batterie 45 kWh.

Linktipps
- Fahrbericht FUSO eCanter Driving Experience
- Fahrbericht – Mercedes-Benz eSprinter
- 2020 – Fahrbericht (kurz) Mercedes-Benz EQV
- 2020 – Fahrbericht (kurz) Mercedes-Benz eVito
Fotos © 2021 Mercedes-Benz Presse, © 2020-2021 Redaktionsbüro Kebschull
