Renault ZOE ein Bestseller?

Elektrisch und erfolgreich
Mit 5.014 Zulassungen1 hat der elektrische Renault ZOE auf dem deutschen Markt erstmals seit seinem Marktstart vor sieben Jahren mehr als 5.000 Neuzulassungen in einem Kalendermonat erreicht.

Gleichzeitig markiert die Zahl von 5.014 zugelassenen Fahrzeugen modellbezogen das beste Verkaufsergebnis für ein Renault Modell in den letzten zehn Jahren. Damit bleibt der ZOE im laufenden Jahr mit bis Ende Oktober über 20.000 Zulassungen auf Platz eins aller E-Autos hierzulande.

395 Kilometer Reichweite (Herstellerangabe)
Seit Ende 2019 ist der neue Renault ZOE am Start. Das Fahrzeug schafft bis zu 395 Kilometer Reichweite im WLTP-Testzyklus und überzeugt mit zahlreichen technischen Innovationen, neuem Interieur und aufgefrischtem Design.
In den nächsten Wochen setzt Renault seine Elektro-Offensive fort. Dazu zählt auch die schrittweise Hybridisierung der Modellpalette. Seit kurzem am Start sind die neuen Modelle Captur Plug-in-Hybrid, Mégane Plug-in-Hybrid und der Clio Hybrid. Mitte November feiert der neue vollelektrische Twingo Electric Premiere.
Bis 2022 will die Renault Gruppe ihr Angebot weltweit auf acht rein elektrische und zwölf elektrifizierte Modelle erweitern.
Kommentar

Dann sind wir mal gespannt, ob wir im nächsten Jahr gleich zwei Elektro-Flitzer von Renault vorstellen können. Auch die Tochter Dacia will 2021 mit dem Dacia Spring mit einem Low-Cost eAuto den Markt aufmischen.
Linktipps
- Fahrbericht – Renault Zoe R135
- Renault Mégane eVision
- Sondermodell Renault Twingo Z.E. „Vibes”
- Der „Elektro Volkswagen“ von Dacia
Fotos © 2020 Redaktionsbüro Kebschull
