Ford Mustang Mach-E und FordPass

FordPass-Ladenetzwerk: unkompliziert Strom tanken
Damit Autofahrer ihre Touren in den rein elektrischen und den Plug-in-Hybrid-Modellen von Ford unbeschwert genießen können, hat das Unternehmen das FordPass-Ladenetzwerk aufgebaut. Mit 30.000 neuen Stationen seit Oktober 2019 gilt es als Europas größter Verbund an öffentlich zugänglichen Ladepunkten. Dank der Partnerschaft mit NewMotion können die Kunden über nur ein Kundenkonto sehr einfach eine der mittlerweile 155.000 Ladestationen in 21 europäischen Ländern finden, sie per Navigation anfahren, laden, bezahlen und den Ladevorgang bei Bedarf aus der Ferne überwachen.

Ford Kunden – IONITY
- kostenloser Zugang zum IONITY Ladenetzwerk und ermäßigter Tarif

Neben dem kostenlosen Zugang zum IONITY Schnell-Ladenetz erhalten die Ford-Kunden für das erste Jahr zusätzlich auch einen ermäßigten Tarif von 0,31 Euro/kWh (inklusive Mehrwertsteuer) anstelle des Normaltarifs von 0,79 Euro/kWh. Dies gilt für alle Ford-Kunden in Europa, die ihr elektrifiziertes Ford-Fahrzeug an einem IONITY-Ladepunkt in Deutschland „betanken“.
Der Ford Mustang Mach-E kann an IONITY- und weiteren HPC-Ladepunkten eine Ladeleistung von bis zu 150 kW nutzen und damit die Ladezeiten deutlich senken. Wird der Mustang Mach-E an einer IONITY-Station mit 150 kW nachgeladen, genügen bereits zehn Minuten, damit er in der Konfiguration mit Extended-Range-Batterie und Heckantrieb durchschnittlich weitere 119 Kilometer Reichweite gewinnt. Die maximale Reichweite dieser Variante nach WLTP-Norm liegt voraussichtlich bei bis zu 610 Kilometern.

Kommentar

Wir waren mit der Renault Zoe zirka 2.300 Kilometer unterwegs. 50 kW Ladeleistung ist Ok für einen Aktionsradius von etwa 300 Kilometern. Muss man weiter, wird es stressig.
Den Mustang Mach-E werden wir am 09.10.2020 in Hamburg in Augenschein nehmen und einmal mitfahren können. Wir hoffen, den Mach-E im ersten, spätestens zweiten Quartal 2021 hier ausführlich vorstellen zu können. Der Mach-E muss auf den Long-Run. Denn alles andere wäre zu einfach.
Ab nächste Woche wird der Hyundai IONIQ als eAuto getestet. Dann folgt der VW ID.3. Polestar 2, Mercedes-Benz eVito (kurztest) und Mercedes-Benz EQV (kurz) sind geplant. Es bleibt elektrisch. Nächste Woche wird der große Ladepark in Hilden eröffnet. Eine Initiative von Roland Schüren. Nicht reden MACHEN. Gut so.
Linktipps
- Fahrberichte – Übersicht Elektroautos
- Ford Mustang Mach-E GT
- Ford Mustang Mach-E in Hamburg
- Ford Mach-E mit TomTom Navi
Fotos © 2019-2020 Ford Presse