Citroën ë-C4 unter 34.000 Euro

Reichweite von bis zu 350 Kilometern nach WLTP2
Jetzt bestellbar: Mit Benzin-, Diesel & Elektromotor
- Neuer ë-C4: 100% elektrisch mit bis zu 350 Kilometer Reichweite nach WLTP2
- Neuer C4: Effiziente Benzin- und Dieselmotoren
- Hingucker: Neue LED-Lichtsignatur und ausdrucksstarke Silhouette
- Moderne Unterstützung: Top-Assistenzsysteme wie halbautonomer Highway Driver Assist
- Noch in diesem Jahr: Erste Auslieferungen beginnen im Dezember
Der neue batterie-elektrische Citroën ë-C4 und der neue C4 mit leistungsstarken und effizienten Benzin- bzw. Dieselmotorisierungen können ab sofort bestellt werden. Die Preise für die elektrische Kompaktlimousine beginnen bei 33.766 (UPE inkl. 16% MwSt. in Deutschland für ë-C4 Feel mit 50 kWh-Batterie und 100 kW Leistung). Sobald der ë-C4 beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle offiziell aufgeführt ist (BAFA-Liste), können unter Abzug der erhöhten Umweltprämie daraus 24.286 Euro werden. Die Batterie hat eine Kapazität von 50 kWh für eine Reichweite von bis zu 350 Kilometern nach WLTP2. Der neue Citroën ë-C4 verfügt über eine Leistung von 100 kW (136 PS); das maximale Drehmoment beträgt 260 Nm und die Höchstgeschwindigkeit 150 km/h.

Listenpreis von unter 40.000 Euro

Die Preise für den Citroën C4 werden bei 19.291 Euro (UPE inkl. 16% MwSt. in Deutschland C4 PureTech 100 Stop&Start Live) beginnen. Zu Beginn des Bestellstarts in Deutschland wird diese Motorisierung noch nicht verfügbar sein, das Angebot wird jedoch fortlaufend ergänzt und die Details werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. Für die sofort verfügbaren Modellvarianten beginnen die Preise bei 23.336 Euro (UPE inkl. 16% MwSt. in Deutschland für Citroën C4 PureTech 130 Stop&Start). Die Kundenauslieferungen des lokal emissionsfreien ë-C4 und der ersten C4 Varianten mit Benzin- und Dieselmotor beginnen ab Dezember 2020.

Citroën ë-C4 und C4 mit LED-Lichtsignatur

Die Advanced Comfort Federung und Advanced Comfort Sitze sorgen für herausragenden Fahrkomfort im neuen ë-C4 und C4. Dabei wird das Programm Citroën Advanced Comfort® um eine einzigartige Innovation für den Beifahrer erweitert: das Smart Pad Support Citroën™, eine versenkbare Tablet-Halterung zur komfortablen Nutzung des Tablets während der Fahrt und zum einfachen Verstauen im Anschluss.

Klassenbeste Kniefreiheit

Insgesamt bis zu 20 nützliche Fahrerassistenzsysteme unterstützen den Fahrer und sorgen zugleich für Sicherheit und Gelassenheit. Neben dem Head-Up-Display, das wichtige Fahrinformationen direkt in das Sichtfeld des Fahrers projiziert, und dem Proximity Keyless-System verfügt die neue Kompaktlimousine unter anderem über einen aktiven Spurhalteassistenten, Frontkollisionswarner mit aktivem Notbremsassistenten, Verkehrszeichenerkennung, Müdigkeitswarner und Anhängerstabilitätskontrolle. Die 360-Grad-Rückfahramera erleichtert Parkmanöver und warnt den Fahrer gemeinsam mit Ultraschallsensoren an Front und Heck vor Hindernissen. Das System Highway Driver Assist ist mit dem aktiven Geschwindigkeitsregler mit Stop&Go-Funktion verknüpft und ermöglicht halbautonomes Fahren der Stufe 2. Das Fahrzeug regelt automatisch die Geschwindigkeit, überwacht die Fahrbahn und hält die Spur. Der Fahrer lässt die Hände am Lenkrad und kann jederzeit das Steuern übernehmen.

Modernste Konnektivität
Der neue Citroën C4 und ë-C4 bieten modernste Konnektivität für mehr Sicherheit und intuitive Bedienung. Über den 10-Zoll-Touchscreen kann der Fahrer auf sämtliche Fahrzeugparameter, Media-Funktionen, das verbundene Telefon, die Klimaanlage und die Navigation zugreifen. Alternativ erfolgt die Bedienung via Sprachsteuerung. Smartphones oder Geräte, die mit dem Qi-Standard kompatibel sind, können per Induktion in der Mittelkonsole aufgeladen werden. Durch die vernetzte Full-HD-Kamera Citroën ConnectedCAM® mit GPS-Funktion und internem Speicher von 16 GB, welche hinter dem Innenspiegel verbaut ist, kann der Fahrer sein Blickfeld fotografieren oder filmen.

Um den Anforderungen der Kunden bestmöglich zu entsprechen, bringt Citroën unterschiedliche Versionen auf den Markt. So umfasst das Ausstattungsniveau Live u.a. Klimaanlage, Digitales Audiosystem und Bluetooth sowie ein Sicherheitspaket. Das Niveau Feel umfasst u.a. LED-Scheinwerfer mit Lichtsensor, Advanced Comfort Federung, Einparkhilfe hinten, Zwei-Zonen-Klimaautomatik und Citroën Connect DAB Radio mit 10-Zoll-Touchscreen. Das Feel Pack beinhaltet darüber hinaus u.a. Advanced Comfort Sitze, Head-Up-Display, Rückfahrkamera mit Top Rear Vision und Citroën Smart Pad SupportTM. Das Top-Ausstattungsniveau Shine bietet zusätzlich u.a. Keyless-System, Drive-Assist-Paket (nur mit Automatikgetriebe) und das Sicherheitspaket Plus.

Kraftstoffverbrauch und Einstufung
Die Kunden haben die Wahl zwischen einem Elektromotor sowie effizienten und leistungsstarken Benzin- und Dieselmotoren, die alle die Abgasnorm Euro 6d erfüllen:
Citroën C4 PureTech 100 Stop&Start 6-Gang manuell1 (in den Versionen Live und Feel)
Citroën C4 PureTech 155 Stop&Start EAT81 (in der Version Shine)
Citroën C4 BlueHDi 110 Stop&Start1 (in den Versionen Live, Feel, Feel Pack und Shine)
Citroën C4 PureTech 130 Stop&Start5 (in den Versionen Feel, Feel Pack and Shine)
- Kraftstoffverbrauch innerorts in l/100 km: 5,7; Kraftstoffverbrauch außerorts in l/100 km: 4,2;
- Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 4,8;
- CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 108
Citroën C4 PureTech 130 Stop&Start EAT85 (in den Versionen Feel, Feel Pack und Shine)
- Kraftstoffverbrauch innerorts in l/100 km: 5,6; Kraftstoffverbrauch außerorts in l/100 km: 4,4;
- Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 4,8;
- CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 110
Citroën C4 BlueHDi 130 Stop&Start EAT85 (in den Versionen Feel, Feel Pack, Shine und Shine Pack)
- Kraftstoffverbrauch innerorts in l/100 km: 4,2; Kraftstoffverbrauch außerorts in l/100 km: 3,5;
- Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 3,7;
- CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 99
- Elektromotor 1366 (in den Versionen Feel, Feel Pack und Shine)
- Energieverbrauch gewichtet, kombiniert in kWh/100 km: 15,3 – 16,6
1 Diese Variante ist derzeit noch nicht in Deutschland zum Kauf erhältlich. Sobald die finale Homologation abgeschlossen ist, werden die Details zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
2 Die angegebene Reichweite wurde anhand der WLTP Testverfahren bestimmt (VO (EG) Nr. 715/2007 und VO (EU) Nr. 2017/1151). Die tatsächliche Reichweite kann unter Alltagsbedingungen abweichen und ist von verschiedenen Faktoren abhängig, insbesondere von persönlicher Fahrweise, Streckenbeschaffenheit, Außentemperatur, Nutzung von Heizung und Klimaanlage sowie thermischer Vorkonditionierung.
3 Vorbehaltlich der Auflistung durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)
4 Free2Move ist die Mobilitätsmarke der Groupe PSA.
5 Die Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden anhand des WLTP-Testverfahren „Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure“ (WLTP) ermittelt und in NEFZ-Werte rückgerechnet, um die Vergleichbarkeit mit anderen Fahrzeugen zu gewährleisten (VO (EG) Nr. 715/2007, VO (EU) Nr. 2017/1151 und VO (EU) Nr. 2017/1151).
6 Der Energiebedarf und die CO2-Emissionswerte wurden anhand des „Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure“ (WLTP) ermittelt.

Kommentar
Der Peugeot e-208 wird ausgeliefert. Noch vor zwei Tagen einen sehr eleganten als GT an der Ladesäule getroffen. Der DS 3 E-Tense war leider nur im Kurztest, aber noch nicht gesichtet. Der Citroën ë-C4 sollte jetzt auch schnell mitmischen, denn der Run auf die Elektroautos ist groß.
Wir gehen davon aus, dass wir nach dem Renault Zoe, Hyundai IONIQ und VW ID.3 (fest geplant), den Mercedes-Benz eVito und Mercedes-Benz SQV (schon gefahren, Kurztest folgt) und den Polestar 2 noch 2020 vorstellen. Ab 2021 wird dann der Ford Mustang Mach-E kommen, Peugeot e-208 und e-2008. Dann sollte der Citroën ë-C4 noch vor dem VW ID.4 kommen. Übrigen nächste Woche im Test, der Elektroroller Peugeot e-Ludix.
Linktipps
- Warten auf den Citroën ë-C4
- Citroën ë-C4 und C4
- Fahrbericht (kurz) DS 3 CROSSBACK E-Tense
- Fahrbericht (kurz) Peugeot e-208 und e-2008
Fotos © 2020 Citroën Presse, © Redaktionsbüro Kebschull
