Fahrbericht (kurz) Peugeot e-208 und e-2008

E-Testdrive in Engelskirchen

Kurz & knapp
Es konnten die neuen, voll elektrischen Modelle PEUGEOT e-208 (Car of the Year 2020) und PEUGEOT e-2008 getestet werden. Weiterhin waren die neuen Plug-In Hybride PEUGEOT 508 HYBRID, PEUGEOT 508 SW HYBRID und PEUGEOT 3008 HYBRID4 verfügbar. Mit dem PEUGEOT 3008 HYBRID4 wären natürlich gern auf Off-Road-Etappe gegangen – aber der Schwerpunkt lag auf den beiden eModellen.

Daten & Fakten e-208
Motorbauart |
Elektromotor |
Hubraum |
– |
Effizienzklasse |
A+ |
Leistung PS/kW |
136/100 |
Drehmoment (Nm) |
260 |
Batterie: brutto/netto (kWh) |
50 / 46 |
Batterie Garantie |
8 Jahre oder 160.000 Kilometer bezogen auf 70 Prozent der Ladekapazität. |
Kofferraum |
265 bis 960 Liter |
Reichweite WLTP (km) |
320 |
Gesamt/Leergewicht/Zuladung (kg) |
1.910 / ca. 1.500 / 325 – 380 |
Beschleunigung 0-100 (km/h) |
8,2 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) |
150 |
3D im neuen PEUGEOT i-Cockpit®
Das neue PEUGEOT i-Cockpit® ist sehr cool. Es besteht aus einem höher ins Blickfeld gerichtetem neuen 3D-Kombiinstrument (serienmäßig ab Allure), einem je nach Niveau bis zu 10 Zoll (25,4 cm) Touchscreen und einem kompakten Multifunktionslenkrad (ab Active serienmäßig). Da zwei Informationen – einmal im Hintergrund und einmal im Vordergrund – eingeblendet werden, entsteht dieser 3D-Effekt.
Dann mal los…
Die Einweisung fällt kurz aus. Wir kennen den Peugeot 208 (LINK Fahrbericht). Aber zunächst notieren wir erst einmal die Daten der Vorgänger und dann setzen wir Trip 1 und Trip 2 zurück. Der e-208 ist vollgeladen und zeigt eine Reichweite von genau 300 Kilometern an.

Der e-208 fühlt sich extrem gut an. Man sitzt auf Sportsitzen, die bequem sind und extreme „Porsche-Kurven“ will man mit einem Elektroauto sowieso nicht fahren. Aber die exzellente Strecke von etwa 55 Kilometern „verführt“ natürlich auch mal, eine Doppelkurve mit mehr Schwung zu nehmen. Die Reifen quietschen nicht, aber bei geöffnetem Fenster (die Klimaanlage ist natürlich aus), hört man schon, wie die Reifen Gripp aufbauen. Fühlt sich extrem gut an. Der Fun-Faktor ist hoch! Das liegt am tiefen Schwerpunkt durch die Batterien im Unterboden.
Auf dem schnellen Streckenabschnitt im Sportmodus hatten wir etwa einen Verbrauch von 19,5 kWh/100 km. Das kann sich sehen lassen. Da alle e-2008 noch unterwegs waren, haben wir noch rasch eine schnelle Runde mit dem e-208 gedreht. Auf dem Stück Autobahn A4 sind wir für etwa 15 Kilometer immer „mit dem Strom geschwommen“. Mal kurz auf 130 km/h beschleunigt – und die versprochenen 150 km/h schafft der e-208 locker. Aber wir wollen ja nicht unseren Schnitt „ruinieren“.

Daten und Kosten e-208
Der Peugeot 208 startet mit einem 75 PS Benzin Triebwerk und der Ausstattungsvariante Like bei 15.099 Euro*. Der Active mit dem 100 PS Benziner bei fast 20.000 Euro*; der e-208 mit 136 PS bei etwa 30.000 Euro*. Da denkt man vielleicht zuerst: für 10.000 Euro kann ich einen Tankwagen voll Benzin kaufen. Stimmt aber nicht, weil der Elektro 208 ja mit etwa 8.000 Euro gefördert wird.

Auch das Vorurteil „draußen laden ist extrem teuer“ stimmt so nicht. Wenn ich mit der richtigen Karte zahle, kostet 1 kWh in der Regel um die 0,32 Euro. Nur Schnellladen mit mehr 50 kW und mehr kosten um die 0,4 Euro/kWh. Richtig teuer ist INOTY mit fast 0,8 Euro/kWh.
Für alle, die noch unsicher sind, ob Benziner, Diesel oder doch ein eAuto, macht der günstige Leasingpreis von 99,- Euro/Monat Lust auf mehr. Man muss eine Anzahlung von 2.530,00 Euro machen und bekommt eine Laufzeit von 48 Monaten, 10.000 km pro Jahr. Nach vier Jahren wissen wir mehr. Wenn das eAuto sich doch nicht durchsetzen sollte, soll der Händler sich damit „rumärgern“.
Peugeot e-208 GT |
35.677,31 |
Sonderlackierung Vertigo Blau |
682,35 |
Induktive Ladestation (für das Mobiltelefon) |
146,22 |
Black-Diamant-Dach |
292,44 |
Summe Pressefahrzeug |
36.798,32 |
Preis: Ladekosten
Anbieter |
Grundgebühr |
AC (Euro/kWh) |
DC (Euro/kWh) |
Maingau |
– |
0,3411 Euro + 0,0974 Euro nach 240 Minuten |
0,3411 Euro + 0,0974 Euro nach 60 Minuten |
EnBw Standard |
– |
0,3802 Euro |
0,4777 Euro |
EnBw Viellader ** |
4,86 Euro |
0,2827 Euro |
0,3802 Euro |
** ADAC Mitglieder erhalten den EnBw Vielladertarif ohne Grundgebühr
Am Rande erwähnt: es gibt auch kostenlosen Strom bei einigen Ladern der Stadtwerken, beim Aldi Süd und Lidl – an einigen Lidl sogar mit 50 kW Ladeleistung.

Episode am Rande
Ein kurzer Fotostopp auf einer Wiese. Achtung: Feuergefahr wegen des Katalysators… Hat ein eAuto natürlich nicht. Aber es sitzt noch so in unseren Köpfen.
Der Peugeot e-2008

Daten und Kosten e-2008
Reichweite WLTP |
320 km |
Energieverbrauch WLTP |
17,8 kWh/100 km |
Beschleunigung 0-100 km/h |
9,0 sec |
Höchstgeschwindigkeit |
150 km/h |
Leergewicht |
1.623 bis 1.702 kg |
Zuladung |
328 bis 407 kg |
Kofferraumvolumen |
405 bis 1.467 Liter |
Der Peugeot 2008 startet aktuell als Active mit 100 PS Benzin Triebwerk bei 20.957,98 Euro*. Vergleicht man den 130 PS Active Benziner mit 23.346 Euro mit dem günstigsten e-2008 mit 34.361 Euro, liegen da zirka 11.000 Euro Preisdifferenz. Auch hier greifen mit 8.000 Euro die Umweltprämien. Auch den e-2008 gibt es mit günstiger Leasingrate.

Peugeot e-2008 GT |
40.892,44 |
Sonderlackierung Vertigo Blau |
682,35 |
Induktive Ladestation (Handy) |
146,22 |
Black-Diamant-Dach |
serienmäßig |
Summe Pressefahrzeug |
41.721,01 |
Kraftstoffverbrauch e-208
Natürlich warten wir auf alle eAutos vom PSA Konzern. Denn nur über unsere „genormten“ Runden kann man den Stromverbrauch real vergleichen. Soviel aber vorneweg: der e-208 und auch der e-2008 sind echte „Sparkünstler“. Daten des Vorgängers; Trip 1 und Trip 2: ich denke, im Sommer sind Reichweiten von 260 bis 280 Kilometer realistisch.
Modus |
Strecke [km] |
Geschw. [km/h] |
Verbrauch [kWh/100km] |
Trip 1 |
221 |
34 |
19,6 |
Trip 2 |
641 |
43 |
16,6 |
Wir 1 |
56 |
49 |
13,7 |
Wir 2 |
44 |
53 |
13,6 |

Kraftstoffverbrauch e-2008
Modus |
Strecke [km] |
Geschw. [km/h] |
Verbrauch [kWh/100km] |
Trip 1 |
44 |
56 |
15,8 |
Trip 2 |
112 |
32 |
19,2 |
Wir |
47 |
47 |
13,5 |
Kuriosum am Rande
Natürlich wissen wir, dass der Bordcomputer immer die Daten des Fahrers benutzt, der vorher eine definierte Strecke gefahren ist. Wir haben in Stuttgart einen Porsche Taycan Turbo S mit 100 % und einer Reichweite von 200 Kilometern gesehen. Da war einer richtig schnell unterwegs.


Vergleich e-208 vs. e-2008

Am Ende entscheiden die Fragen: will ich Platz oder eher Sportlichkeit? …und natürlich ist der e-2008 etwa 5.000 Euro teurer.
Fazit
Egal, ob Peugeot e-208 oder e-2008. Beide Autos sind eine echte Bereicherung auf unseren Straßen und eine Kaufempfehlung. Der e-208 – gerade in der Ausführung GT-Line – ist natürlich der Sportler. Der e-2008 mehr die Familienkutsche.

*Preise ohne Gewähr, Stand 08-2020
Linktipps
- Alle Fahrberichte – Übersicht Elektroautos
- Start – PEUGEOT 208 und e-208
- PEUGEOT 2008 und e-2008
- PEUGEOT e-208 Winter 2019
- e-DS 3 CROSSBACK vs. Peugeot e-208
- Fahrbericht – Peugeot 208
- Fahrbericht (kurz) DS 3 CROSSBACK E-Tense
Fotos © 2020 Redaktionsbüro Kebschull, © 2020 Peugeot Presse