Fahrbericht (kurz) MINI Cooper SE

Kurz & knapp

Daten & Fakten
Die im offiziellen Testzyklus ermittelte Reichweite des MINI Cooper SE liegt zwischen 235 und 270 Kilometern – „Werte, die auch in der Praxis realisierbar sind“, so der Hersteller – sofern nicht permanent die ganze Kraft des 135 kW/184 PS starken Elektromotors abgerufen wird.
Das Stauvolumen mit 211 bis 731 Litern hat exakt den gleichen Umfang auf wie bei den herkömmlich motorisierten Varianten des MINI 3-Türer.

Bei einer Ladeleistung von 11 kW, wie sie auch eine MINI ELECTRIC Wallbox (meist auch an öffentlichen Ladesäulen) erzeugt, ist eine leere Hochvoltbatterie in 3,5 Stunden wieder vollständig (100%) mit Energie bestückt. Darüber hinaus sind Speicher und Ladegerät des MINI Cooper SE auch fürs Gleichstrom-Schnellladen mit bis zu 50 kW (Hinweis: PSA mit Peugeot e-208, e-2008, DS E-Tense und Opel e-Corsa schaffen bis zu 100 kW) geeignet. Damit ist die Komplettladung in weniger als 1,5 Stunden erledigt – aber man ist bereits nach 35 Minuten auf 80%. An der normalen 230-Volt-Steckdose dauert der Ladevorgang etwa 15 Stunden. Aber wann ist der MINI komplett leer?
MINI Cooper SE (Kraftstoffverbrauch kombiniert: 0,0 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert: 16,8 – 14,8 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km)
Auf den PUNKT
Motor: Elektro-Synchron-Motor.
- Leistung: 135 kW (184 PS).
- Drehmoment: 270 Nm.
- Fahrmodi: Sport, Mid, Green und Green+.
- Batteriekapazität (brutto): 32,6 kWh.
- Ladezeit (für 80 Prozent): 35 min.
- Verbrauch: 15,0-13,2 kWh/100 km.
- Reichweite: 235-270 km (gemessen nach WLTP, zurückgerechnet auf NEFZ).
- Preis: 32.500 Euro*.
Variationen
- Mini Trim S: Moonwalk Grey metallic 16″ LM Räder Loop Spoke Silber, Dach in schwarz, Akzentfarbe Energetic Yellow, Standardausstattung, z.B. MINI Connected Navigation mit 6,5″-Touchscreen und LED-Scheinwerfern, Standard-Innenausstattung mit Stoffpolsterung in Double Stripe Carbon Black, 32.500 Euro*.
- Trim M: 13 zusätzliche Ausstattungen: z.B. Dachhimmel in Anthrazit, Einparkhilfe (hinten), 36.000 Euro*.
- Trim L: 7 zusätzliche Ausstattungen einschließlich Harman Kardon HiFi-Lautsprechersystem, Einparkhilfe (vorn und hinten), adaptive LED-Scheinwerfer, MINI CONNECTED Navigation Plus 8,8″, 38.500 Euro*.
- Trim XL: Beinhaltet alle Ausstattungen von Trim L. Zusätzliche exklusive MINI Yours Ausstattungen: MINI Yours Sportlenkrad, MINI Yours Interior Style Piano Black illuminiert, Panorama-Glasdach, 40.500 Euro*

Dann mal los…

Aber auch im Sparmodus ist der MINI Cooper SE kein Langeweiler. Mit einer Leistung von 184 PS und einem Drehmoment von 270 Nm kommt „Freude am Fahren“ auf. Vermisst haben wir den Adaptiven Tempomaten, den man aber scheinbar jetzt ordern kann.
Stromverbrauch
Erste Überraschung: obwohl wir 100%ige Ladekapazität hatten, wurde uns nur Reichweite von 178 km angezeigt. Wenn dann die Klimaanlage ausgeschaltet wird, haben wir eine Reichweite von 188 km.
Daten des Vorgängers: 1.877 km, 42 km/h, 16,8 kWh/100 km. Können wir das besser?
Erste Notiz: Landstraße sparsam nach 15 km, 50 km/h, 12,5 kWh/100 km. Das ist schon ein sehr guter Wert. Auf der aom-Vergleichsrunde erfahren wir 14,2 kWh/100 km. Das ist okay. Am Ende ein Gesamtverbrauch von nur 13,0 kWh/100 km; das ist ein respektabler Wert.
So testen wir auf der aom-Vergleichsrunde.
Modus |
Strecke [km] |
Geschw. [km/h] |
Verbrauch [kWh/100km] |
aom- |
55 |
70 |
14,2 |
Super-Spar |
15 |
65 |
11,6,0 |
Landstraße sparsam |
16 |
56 |
10,7 |
Testverbrauch nach 101 km, 45 km/h, 13,0 kWh/100 km, Restreichweite 123 km, Gesamtreichweite 224 km

eAuto: wenn nicht jetzt, wann dann?
Noch eine gute Nachricht zum Schluss: Das Konjunktur-Programm ist durch; die Mehrwertsteuer wird vom 1.7.2020 bis 31.12.2020 auf 16% gesenkt. Die Prämie für eAutos wird von 3.000 auf 6.000 Euro (bis 31.12.2021) erhöht. Weiterhin zahlt der Hersteller ebenfalls eine Prämie in Höhe von 3.000 Euro.
Rechenbeispiel (alle Preise gerundet)
MINI Cooper SE Trim XL (incl. 19%) |
40.500 Euro |
Netto |
34.033 Euro |
+ 16% |
39.479Euro |
– Prämie Bundesregierung 6.000 Euro – Prämie Händler 3.000 Euro |
– 9.000 Euro |
Endpreis, gerundet |
30.500 Euro |
Fazit

Vielen Dank an Helming & Sohn, dass Sie uns den MINI Cooper SE für den Kurztest bereitgestellt haben.

Der neue BMW i4, sehr cool. Wie teuer? Foto © 2020 BMW
Ausblick

Auch der BMW IX3 (10-2020, Quelle ams 13/2020) soll im Oktober 2020 kommen. Vermutlich wird es eher Ende 2020 oder Anfang 2021 so weit sein. 270 PS, 74-kWh-Akku und 150 kW Ladeleistung, könnten etwa 350 km „echte“ Reichweite sein. Der Hersteller geht von 440 km (WLTP) aus. Ich hoffe, wir werden das Auto Anfang 2021 in einem Kurztest vorstellen.
*Preise ohne Gewähr, Stand 06-2020
Linktipps
- Fahrbericht (kurz) BMW i3
- Fahrbericht (kurz) BMW 330e
- Fahrbericht (kurz) BMW 745e
- Video BMW i4 Concept
- Fahrbericht (kurz) DS 3 CROSSBACK E-Tense
- Fahrberichte – Übersicht Elektroautos
Fotos © 2020 Redaktionsbüro Kebschull
