Volvo XC60 T6

Mild-Hybrid senkt den Kraftstoffverbrauch
- Antriebspalette umfasst jetzt drei Plug-in-Hybride und sechs Mild-Hybride
Mit dem X&60 T8: 23 Ladestopps in 14 Tagen
- Neuer Plug-in Hybrid T6 AWD mit bis zu 59 Kilometer elektrische Reichweite
- Mild-Hybride senken Verbrauch und Emissionen um bis zu 15 Prozent
Volvo lädt seinen Bestseller weiter auf: Der Volvo XC60 startet mit einer neuen Plug-in-Hybridvariante und einer zusätzlichen Mild-Hybrid-Option in das neue Modelljahr. Damit ist ab dem Frühsommer 2020 nahezu das komplette Antriebsprogramm des Erfolgs-SUV elektrifiziert. Gleichzeitig ändert sich auch die Angebotsstruktur: Alle Volvo Modelle mit Ladekabel tragen künftig die Bezeichnung „Recharge“ und erhalten eigenständige Ausstattungslinien.
Mit dem Volvo XC60 Recharge T6 AWD steigt die Zahl der Plug-in-Hybride für den SUV-Bestseller auf drei: Neben der neuen, 251 kW (340 PS) starken Antriebsoption stehen der bewährte T8 AWD mit 288 kW (390 PS) Systemleistung und der Hochleistungs-Hybrid T8 AWD Polestar Engineered zur Wahl, der bis zu 298 kW (405 PS) liefert und über eine Reihe von Features für gesteigerte Fahrdynamik verfügt.
Souveräne Leistungsentfaltung bei hoher Effizienz ist aber auch im neuen T6 AWD gesichert. Der Aufbau des Antriebsstrangs ist dabei identisch mit dem T8 AWD: Ein per Kompressor und Turbo aufgeladener Benzin-Direkteinspritzer, der im T6 AWD 186 kW (253 PS) leistet, treibt die Vorderräder an, während ein 65 kW (87 PS) starker Elektromotor an der Hinterachse sitzt. Zusammen entwickeln die beiden Triebwerke eine Systemleistung von 251 kW (340 PS) und ein maximales Drehmoment von 590 Nm. Die im Vorderwagen untergebrachte Achtgang-Automatik sorgt für schnelle und komfortable Gangwechsel, die Platzierung der Hochvolt-Lithium-Ionen-Batterie im Mitteltunnel garantiert eine ausgewogene Gewichtsverteilung und einen niedrigen Schwerpunkt.

Mehr Leistung, mehr Effizienz, mehr Stabilität


„Hold“ und „Charge“: Elektrische Reichweite maximieren

Laden und einkaufen macht Sinn. Demnächst auch beim IKEA in Osnabrück
Neuer B4 Einstiegs-Benziner mit Mild-Hybrid-System

Kraftstoffverbrauch und Emissionen können durch die elektrische Unterstützung des Verbrennungsmotors unter realen Bedingungen um bis zu 15 Prozent gesenkt werden. Gleichzeitig verbessern sich Ansprechverhalten und Fahrspaß, weil der Antrieb doch direkter und gleichmäßiger auf den Input des Fahrers reagiert. In allen Varianten mit Mild- oder Plug-in-Hybrid erfüllt der Volvo XC60 bereits die Abgasnorm Euro 6d.
Mehr Komfort und Sicherheit im neuen Modelljahr
Darüber hinaus werten neue Komfort- und Sicherheitsmerkmale den Volvo XC60 zum Modelljahr 2021 weiter auf. Optional ist beispielsweise ein erweitertes Luftqualitätssystem mit PM2,5-Feinstaubfilterung erhältlich, das selbst kleinste Partikel aus der einströmenden Luft filtert. Das ebenfalls optionale Bowers & Wilkins Audiosystem verfügt über einen leistungsfähigeren Verstärker, eine automatische Geräuschkompensation und einen neuen „Jazzclub“-Soundmodus. Das Smartphone lässt sich auf Wunsch künftig kabellos aufladen. Serienmäßig wird der Volvo XC60 mit einem orangefarbenen Schlüssel ausgeliefert, dem sogenannten Care Key: Damit kann der Fahrzeughalter eine Höchstgeschwindigkeit festlegen, bevor er das Fahrzeug beispielsweise an einen Fahranfänger verleiht.
Kommentar

Wallbox für schnelle Ladung
Gespannt sind wir auf den Mild-Hybrid, weil wir hier noch keine eigenen Testdaten haben. Vielleicht wird der XC60 ja das erste Auto mit diesem Antrieb bei uns im Test. Ansonsten freuen wir uns natürlich auf den Volvo XC40 Twin, den wir Mitte August hier vorstellen. Der Mild-Hybrid ist dann vielleicht Anfang 2021 dran. Natürlich sind wir sehr gespannt auf die beiden „echten“ eAutos, den Polestar 2 Elektro und den Volvo XC40 Recharge.
*Preise ohne Gewähr, Stand 04-2020.
Linktipps
- Volvo Polestar 2 Elektro
- Volvo XC40 Recharge
- Fahrbericht – Volvo S90 T8
- Fahrbericht Volvo XC60 T8 Twin Engine
Fotos © 2018 Redaktionsbüro Kebschull, © 2019 Volvo Presse
