Fahrbericht – Ford Focus Turnier

ST-Line – beinahe ein ST?
Das war schon Mitte 2018 unser erster Eindruck in Südfrankreich. Der ST-Line zeigte damals schon, wie der ST (LINK) mal aussehen wird. Sportlich und vor allem in Dynamic-Blau Metallic (+ 800 Euro*) mit 2.0l EcoBlue mit 150 PS hat der richtig Dampf. Brauchen wir den ST dann noch?

Dann mal los

Das 150 PS Model ist derzeit die Top-Motorisierung in Sachen Diesel. Wie schreiben wir so gerne: Der Ford Focus fühlt sich leichtfüßig an und wir vergessen, dass wir ja eigentlich mit einer „Familienkutsche“ unterwegs sind.

Daten & Fakten
Triebwerk (PS / kW) |
150 / 110 |
Kraftstoff |
Diesel |
Drehmoment (Nm) |
370 |
Drehmoment bei min -1 |
1.600 |
CO2 (g/km) |
122-116 |
CO2-Effizenzklasse |
A |
Abgastechnik |
SCR-Katalysator mit Harnstoff-Tank |
Kraftstofftank (l) |
52 |
Abgasnorm |
Euro 6d-Temp |
Getriebe |
8-Gang-Automatik |
Innerorts / außerorts / kombiniert |
5,6-5,3 | 4,2-3,9 | 4,7-4,4 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) |
205 |
0-100 km/h (s) |
9,5 (8,7 6-Gang-Schaltgetriebe) |
Leergewicht (kg) |
1559 |
Zulässiges Gesamtgewicht (kg) |
2105 |
Gepäckraumvolumen(mit Reifenreparatur Set in l) |
608 |
Bis Dach bis Vordersitze (mit Reifenreparatur Set in l) |
1653 |
Ausstattung

Am Ende kostet der Ford Focus Turnier fast 40.000 Euro. Das ist sicherlich kein Schnäppchen, aber man bekommt dafür ein „ausgewachsenes“ Auto und als Angebot auch mit 5 Jahren Garantie.
|
|
Wunschausstattung
FORD FOCUS ST-Line Turnier 2,0-l EcoBlue, 110 kW (150 PS), 8-Gang-Automatikgetriebe Dynamic-Blau Metallic K-PQ 5794 |
32.300,- EURO |
Technologie-Paket I |
550,- |
Easy-Parking-Paket Plus |
550,- |
Winter-Paket |
400,- |
Family-Paket |
250,- |
Komfort-Paket |
650,- |
Ford Navigation mit B&O Sound und DAB |
700,- |
Induktive Ladestation |
150,- |
Leder-Stoff Polsterung |
850,- |
Außenspiegel mit Toter-Winkel-Assistent |
480,- |
Lackierung Dynamic-Blau Metallic |
715,- (gem. Internet 800,-) |
Head up Display |
450,- |
Diebstahlwarnanlage |
375,- |
LED-Scheinwerfer |
950,- |
Heckklappe elektrisch und sensorgesteuert inkl. Ford Key-Free-System |
530,- |
Endpreis |
39.900,- EURO |
Wie bereits erwähnt; als Angebot derzeitig mit bis zu 5 Jahren Garantie.

Der Ford Focus Turnier im Alltag

Long-Run
Wie schon oft erwähnt, findet der Long-Run nur statt, wenn wir irgendwo „hinmüssen“. Es macht ja keinen Sinn, mal eben 150 Kilometer zu fahren, um dort einen Kaffee zu trinken. Daher diesmal „nur“ zahlreiche kleinere Trips, die aber beweisen: Der Ford Focus ist sehr sparsam.
Aber auf der Autobahn gefällt natürlich der Geschwindigkeitsregelanlage mit intelligentem Geschwindigkeitsbegrenzer und Tempolimit-Anzeige (serienmäßig bei ST-Line). Die 205 km/h haben wir zwar nicht schafft – aber nicht, weil der Focus es nicht kann, sondern weil es einfach zu windig war. Safety First! Das ist wichtiger.

Kraftstoffverbrauch

Sportler oder Familienkutsche? Beides!
Der Hersteller versprich: innerorts / außerorts / kombiniert 5,6-5,3 | 4,2-3,9 | 4,7-4,4.
„3-Liter-Auto“, als vollwertige Familienkutsche – geht das? Ja, wir sind die Minimal-Runde deshalb sogar zwei Mal gefahren mit den Ergebnisse: 3,7 und 3,9 l/100 km.
Ford Focus 5.0

In der Stadt hätten wir mit 5,8 l/100 km vielleicht ein besseres Ergebnis erzielen können, aber die Start & Stopp-Funktion hat das Triebwerk – warum auch immer – des Öfteren nicht abgeschaltet. Wir wissen natürlich, dass das Abschalten von zahlreichen Faktoren abhängt: der Motor darf nicht zu warm oder zu kalt sein; die Außentemperatur nicht zu hoch oder zu niedrig; der Ladezustand der Batterie spielt natürlich auch eine Rolle. Egal – 5,8 l/100 km in der Stadt und 5,0 l/100 km als Pendler; da wollen wir mal nicht meckern. 4,6 l/100 km auf der aom-Vergleichsrunde ist ein extrem guter Wert.
So testen wir auf der aom-Vergleichsrunde.
Modus |
Strecke [km] |
Geschw. [km/h] |
Verbrauch [l/100km] |
aom- |
55 |
71 |
4,6 |
Super-Spar |
15 |
64 |
3,7 |
Landstraße sparsam |
41 |
61 |
4,2 – 4,5 |
Landstraße sportlich |
35 |
77 |
6,4 |
BAB 100 |
14 |
94 |
3,9 |
BAB 130 |
14 |
126 |
6,0 |
BAB, Landstraße, Stadt |
277 |
58 |
5,0 |
Stadt |
16 |
24 |
5,8 |
Pendler |
30 |
32 |
5,0 |
1. Tankstopp |
748 |
52 |
5,1 |
Testverbrauch nach 1.132 km, 54 km/h, 5,1 l/100 km
Fazit

Vignale inklusiv: Ford Navigationssystem inklusive: Ford SYNC 3 mit AppLink und 8"-Touchscreen
Kommentar
Wir sind Autos-Fans – egal ob Benziner, Diesel, Wasserstoff, Erdgas oder Elektro. Ebenso sind wir in zahlreichen Communities unterwegs. Bei manchen zählt es allerdings nur, wenn man REIN Elektro-mäßig unterwegs ist. Selbst die Plug-In-Hybride werden „verteufelt“. Bei #CNG wird auch gegen andere Triebwerke „gewettert“. Ist das denn sinnvoll? Ich denke, wir brauchen mindestens für die nächste zehn Jahre den Mix.

* Alle Preise ohne Gewähr, Stand: 02-2020
Linktipps
- Ford Focus ST Turnier 2019
- Ford Focus ST 2019
- Fahrbericht Ford Focus 2018
- Der neue Ford Puma
- Ford Explorer 2019
- Der neue Kuga 2019
- Ford Mustang Mach-E im Anflug
Fotos © 2018, 2020 Redaktionsbüro Kebschull
