Fahrbericht (kurz) DS 3 CROSSBACK E-Tense

Kurz & knapp

Wichtig ist natürlich, dass man einen Lader findet, an den man mit mindestens 50 kW – besser 100 kW – laden kann. Wir haben gerade mit dem VW e-up! diese Erfahrung gemacht: wenn man mit 40 kW laden kann, hat man in einer Stunde etwa 200 bis 250 Kilometer Reichweite „im Tank“. Bei 5,5 kW gerade mal nur um die 50 km – aber eine Stunde warten, um dann die restlichen 30 bis 40 Kilometer nach Hause antreten zu können, ist nicht wirklich „komfortabel“.

Daten & Fakten (Herstellerangaben)
Motorbauart |
Elektromotor |
Batterie |
50 kWh |
Emissionsklasse |
A++ |
Leistung |
136 PS (100 kW) |
Drehmoment |
260 Nm |
Laden 230 V / 11 kW / 100 kW |
16,5 Std. / 5 Std. / 30 min auf 80% |
Verbrauch |
17,8 kW/100 km |
Wärmepumpe |
vorhanden |
Leergewicht |
ca. 1.500 kg |
Batteriegewicht |
ca. 350 kg |
Kofferraum |
350 Liter |
Beschleunigung 0-50 km/h |
3,3 sec |
Beschleunigung 0-100 km/h |
8,7 sec |
Höchstgeschwindigkeit |
150 km/h |
Reichweite WLTP |
Ca. 320 km |
Preis |
ab 38.390 Euro* |
Ladegeschwindigkeit
DS 3 E-Tense hat einen serienmäßigem Gleichstrom-Schnelllader.
Ladepunkt |
max. Leistung |
Leistung in kW |
Zeit in h:min |
Reichweite ca. km/h |
Steckdose |
230V / 1x10A |
2,3 |
24:30 |
11 |
1-phasig 16A |
230V / 1x 16A |
3,7 |
15:15 |
18 |
1-phasig 32A |
230V / 1x32A |
7,4 |
7:45 |
36 |
Wallbox |
11 |
5:00 |
64 |
|
CCS Ladestation |
100 |
0:30 auf 80 % |
80% = 250 km |
Dann mal los

Nun erst einmal ein Reset durchführen, Klima aus, Fahrmodus auf ECO. Reichweite bleibt bei 190 km. Gemütlich fahren wir über die Autobahn nach Hause und nach 70 Kilometern und 81 km/h einen Verbrauch von 23,2 kWh/100 km notiert. Bei einer Batterie von 50 kWh sind das rund 190 – 200 km Reichweite. Das reicht als City-Flitzer. Aber kann er mehr?
Der DS 3 Crossback E-Tense kommt gut voran und ist auch im ECO Modus keine „Blindschleiche“. Aber mit sanftem Gasfuß achten wir mehr auf die Reichweite als auf die Geschwindigkeit. ams hat moniert … 136 PS reichen gerade so. Ich finde: das ist ein City-Flitzer, der am Wochenende auch mal auf die Strecke geht. Aber er will nicht gegen Porsche Taycan und Co den Geschwindigkeitsrekord brechen? Aber im Modus „Sport“ (Beschleunigung 0-100 km/h 8,7 sec) können wir schon einigen anderen Fahrzeugen den nicht vorhanden Auspuff zeigen.

So Chic
… ist der neue DS 3 Crossback E-Tense. Der hat so gar nichts mehr zu tun mit dem „alten“ Citroën DS 3 (ja richtig, der hieß damals noch so, LINK) mit 150 PS oder dem DS 3 Cabrio (FB DS3) mit 120 PS Diesel. Der DS 3 Crossback E-Tense hat mehr Ähnlichkeit zum genialen DS 4 (DS4 200 HP). Den Crossback kennen wir vom gerade vorgestellten C4 (C4 Crossback): er steht hoch, man kann bequem einsteigen und hat Platz für fünf Personen. Der Kofferraum ist nicht so üppig, aber reicht auf jeden Fall für Gepäck für ein verlängertes Wochenende.

Irritation…

Nun ist allerdings verwirrend, dass sich die Meinungen um die Daten nicht überschneiden – und dieses ist ja nun mal objektiv: die einen sagen, der kann kein Schnellladen (bis 100 kW war versprochen), die anderen sagen der kann nur Ein-Phasig, wieder andere sagen, er sei doch Drei-Phasig. Via Twitter meldet jemand, er kann 100 kW, aber nur von 0 bis 20% laden… was denn nun?
Und die Fakten?

In Salzbergen an einem IONITY-Lader (bis 350 kW) haben wir den folgenden Ladeverlauf notiert:
- Start Ladevorgang bei 56 % mit 65 kW (nur kurz)
- 57% 38 kW
- 69 % 33 kW
- 71% 16 kW
Nach 18:25 Minuten haben wir den Ladevorgang abgebrochen mit 10,4 kWh (4,04 Euro) an Bord und einer Reichweite von 150 Kilometern. Kurios: nach etwa 60 km Fahrt, haben wir das Fahrzeug mit etwa 50% und einer Reichweite von 150 km abgegeben.
So testen wir auf der aom-Vergleichsrunde.
Modus |
Strecke [km] |
Geschw. [km/h] |
Verbrauch [kWh/100km] |
BAB |
70 |
81 |
23,2 |
Super-Spar |
15 |
6 |
16,2 |
e-Runde |
5 |
28 |
14,2 |
Landstraße |
40 |
60 |
17,1 |
Testverbrauch nach 208 km, 59 km/h, 17,9 kWh/100 km

Fazit

Wir finden das Thema Elektromobilität sehr spannend und PSA ist mit dem DS 3 Crossback E-Tense, Peugeot e-208 und e-2008 auf einem guten Weg. Der Umweltbonus wird sicher den einen oder anderen zumindest in die Phase bringen, über ein eAuto nachzudenken. Wo bekommt man sonst beim Autokauf mal locker etwa 6.000 Euro „Rabatt“ (s.a. eAuto und Umweltbonus).
Sorgen mache ich mir nur, nachdem wir hier fast täglich die „Werbetrommel“ für Elektromobilität rühren, dass Ende 2020 dann wirklich mehr als 200.000 eAutos auf der Straße rollen und ich mich am Schnelllader ganz weit hinten anstellen muss. Wir werden es sehen und ich werde davon berichten.
Ausblick
Der nächste Kurztest (geplant) wird nächste Woche der PEUGEOT e-208 sein. Mitte März folgt dann der Mini Cooper SE. Einige Highlights im Jahre 2020 werden sicher im April und Mai kommen: ein 7-tägiger Test mit dem Porsche Taycan, gefolgt vom 2-Wochen-Test Audi e-tron. Der DS 3 Crossback E-Tense ist für Mitte Juni fest „gebucht“. Auch der Porsche Taycan 4S könnte noch im 3. Quartal folgen. Es bleibt weiterhin spannend. Ich freue mich.
*Preise ohne Gewähr, Stand 01-2020
Linktipps
Fotos © 2020 Redaktionsbüro Kebschull
