Fahrbericht (kurz) BMW 745e

Kurz & knapp


Daten & Fakten
Der 745e ist als A+ eingestuft. Dafür sorgt sein Kraftstoffverbrauch von 2,1-2,2 l/100 km bei einem Stromverbrauch von etwas über 15 kWh/100 km. Das Sport-Automatic Getriebe haben wir für unseren 430D GC auch geordert (+ 200 Euro). Die elektrische Reichweite wird mit 55 bis 58 Kilometern angegeben. Die ideale Situation – bei 21 Grad Celsius – werden wir Mitte Februar nicht haben.
Daten
Motorbauart |
Reihen 6-Zylinder |
Hubraum |
2998 ccm |
Emissionsklasse |
EU6d-Temp |
Leistung |
210 kW / 286 PS bei 5000-6000 U/min |
Drehmoment |
450 Nm bei 1500-3500 U/min |
Leistung Gesamtsystem |
290 kW / 394 PS |
Elektromotor Leistung |
83 kW / 113 PS |
Elektromotor Leistung bei |
3.170 U/min |
Elektromotor Drehmoment |
265 Nm |
Elektromotor Drehmoment bei |
0-2.700 U/min |
Gesamt-/ Leergewicht/Zuladung |
2655 / 1995 / 660 kg |
Beschleunigung 0-100 km/h |
5,2 s |
Höchstgeschwindigkeit |
250 km/h |
Dann mal los…

Aber schnelles Fahren war eigentlich nicht unser Thema, sondern wie „sparsam“ in Sachen Kraftstoffverbrauch man mit so einem „Dickschiff“ unterwegs sein kann.

Kraftstoffverbrauch

Wichtig ist natürlich, dass beim 745e regelmäßig elektrisch „zugefüttert“ wird. Deshalb haben wir auch mal kurz einen Ladestopp von zwei Stunden in Emsbüren vor dem Rathaus eingelegt. Auf der aom-Runde hatten wir eine elektrische Reichweite von 25 Kilometern. Auf der Minimalrunde waren wir elektrisch total „abgebrannt“ – das heißt, wir sind rein mit Benzin gefahren und haben nur elektrisch zugefüttert, was durch Rekuperation hereinbekommen ist. Aber 4,3 l/100 km sind schon richtig sparsam.
So testen wir auf der aom-Vergleichsrunde.
Modus |
Strecke [km] |
Geschw. [km/h] |
Verbrauch [l/100km] |
aom- |
55 |
68 |
6,9 |
Super-Spar |
15 |
68 |
4,3 |
Pendler |
32 |
34,4 |
2,9 |
Testverbrauch nach 165 km, 52 km/h, 5,0 l/100 km

Fazit

Vielen Dank an Helming & Sohn, dass Sie uns den BMW 745e für den Kurztest bereitgestellt haben.
Im nächsten Kurztest steht der DS Crossback E-Tense und Mitte März der Mini Cooper SE auf dem Plan. Beides reinrassige Elektrofahrzeuge. Dass man mit einem City-Flitzer auch Tagesstrecken von mehr als 300 Kilometer schaffen kann, haben wir gerade mit dem VW e-up! bewiesen (Fahrbericht – VW e-up! 2020).
*Preise ohne Gewähr, Stand 01-2020
Linktipps
Fotos © 2020 Redaktionsbüro Kebschull
