eCitaro auf der ElekBu 2020

Sauber durch die City!

2018: Workshop Höhepunkt: Testfahrt als Passagier
Der eCitaro ist Teil des eMobility Gesamtsystems von Mercedes-Benz. Es setzt sich aus zahlreichen Bausteinen zusammen und berücksichtigt unter anderem Stromversorgung, Ladeinfrastruktur, Umlaufplanung, Telematiksysteme, Servicekonzepte und die Schulung der Mitarbeiter.

Servicemarke Omniplus

Der ausgestellte eCitaro ist ein weiteres Beispiel für die Leistungen des eMobility Gesamtsystems: Er dient als Schulungsfahrzeug der Musterwerkstatt im Trainingscenter Dortmund der Servicemarke Omniplus. Hier können sich Verkehrsbetriebe anhand der beispielhaften Einrichtung über eine Werkstatt für Hochvolttechnik für Elektrofahrzeuge informieren. Ebenso werden hier Mitarbeiter von Verkehrsunternehmen nach einem eigens entwickelten Qualifizierungskonzept ausgebildet.
Mit dem eMobility Gesamtsystem bietet Daimler Buses nachhaltige und innovative Lösungen für die lokal emissionsfreie Mobilität mit Omnibussen in Städten und Metropolen. Der umweltschonende ÖPNV trägt zur Luftreinhaltung und damit zur Erhöhung der Lebensqualität bei.

Kommentar
Die Elektromobilität ist wohl kaum aufzuhalten. Wir werden in diesem Jahr vermutlich mindestens sechs oder sieben Fahrzeuge testen. Zurzeit sind wir mit dem VW e-up! bei Null Grad unterwegs. Heizung verbraucht Strom senkt die Reichweite. Wie weit kommt ein eCitarto bei Minus 5 Grad (s.a. Mercedes-Benz eCitaro – Antworten), denn die Passagiere haben sicher Verständnis, wenn es kein 21 Grad im Bus sind. Aber bei unter 10 Grad wird es ungemütlich…
Linktipps
- Daimler – Ladepark in Stuttgart-Untertürkheim
- Kommunal Live 2019 – Actros
- Elektrischer Mercedes-Benz eEconic
- Fahrbericht – Mercedes-Benz eSprinter
- Mercedes-Benz eCitaro – Antworten
- Mercedes-Benz eCitaro 2019
- 2018 – Mercedes-Benz eCitaro
Fotos © 2020 Daimler Presse, © 2019 Redaktionsbüro Kebschull
