Volvo – Kaufen oder leasen

Leasen und laden
Volvo macht den Umstieg auf Plug-in-Hybride einfach und attraktiv
- Volvo Recharge Leasing-Angebot mit Ladestation zu attraktiven Konditionen
- Zusammenarbeit mit NewMotion, Experte für intelligente Ladelösungen
- 35 Prozent Nachlass bei der Schwedenversicherung
„Zeit, umzuschalten“: Volvo, der schwedische Hersteller von Premium-Automobilen, erleichtert den Einstieg ins Elektrozeitalter und bietet ein umfassendes Angebot beim Wechsel auf ein neues Modell mit Plug-in-Hybridantrieb. Wer sich im neuen Jahr für ein Fahrzeug mit Twin Engine entscheidet, profitiert von besonders attraktiven Leasingraten inklusive der Installation einer Ladestation von NewMotion sowie einem Nachlass in Höhe von 35 Prozent bei der Volvo Schwedenversicherung. Die Anschaffungs- und Unterhaltskosten sinken damit für den Kunden merklich, sein Beitrag hinsichtlich Umweltschutz steigt allerdings deutlich.
Um die Elektrifizierung voranzutreiben, startet Volvo jetzt das neue Leasingprogramm „Volvo Recharge Leasing“ für Privat- und Gewerbekunden. Es umfasst neben den attraktiven Leasingraten auch eine Ladestation samt fachgerechter Installation für das schnelle und sichere Laden zu Hause. Das „Volvo Recharge Leasing“ wird für alle Volvo Plug-in-Hybridmodelle angeboten. Ein Beispiel: Bei einer Laufzeit von 36 Monaten und 10.000 Kilometer Laufleistung pro Jahr beläuft sich die monatliche Leasingrate für einen Volvo V60 T6 Twin Engine AWD (Systemleistung: 251 kW/340 PS) mit der Ausstattung Momentum Pro und Ladestation auf 399 Euro*.
„Mit diesem Angebot wollen wir die Akzeptanz der Kunden für elektrifizierte Fahrzeuge erhöhen. Die Ladeinfrastruktur spielt dabei eine entscheidende Rolle“, sagt Thomas Bauch, Geschäftsführer der Volvo Car Germany GmbH.
Bei der Ladestation handelt es sich um das Modell „Home Advanced View“ des Anbieters NewMotion, Europas größtem Anbieter von intelligenten Ladelösungen für Elektroautos. Das eichrechtkonforme Gerät erlaubt mit bis zu 22 kW Ladeleistung ein bis zu achtmal schnelleres Laden als eine Standardsteckdose.
„NewMotion verfügt nicht nur über ein großes Netzwerk von Partnerbetrieben, die die Installation der Ladestation beim Kunden übernehmen, sondern auch über umfangreiche Erfahrung rund um die Elektromobilität“, so Thomas Bauch. „Damit ist in ganz Deutschland ein kompetenter Vor-Ort-Service sichergestellt und wir können unseren Privat- und Gewerbekunden ein attraktives Gesamtpaket aus einer Hand bieten.“

Nachlass in der Schwedenversicherung

Volvo XC60 T8: 303 PS 4-Zylinder + 87 PS Elektro = 390 PS Systemleistung
Den Vorteil eines um 35 Prozent niedrigeren Versicherungsbeitrages bietet die Schwedenversicherung zukünftig auch den Käufern eines neuen Volvo Modells, das auf eine Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h abgesichert ist. Volvo wird ab Produktion Mai 2020 alle neuen Fahrzeuge ausschließlich mit dieser Absicherung anbieten, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen.
„Wer sich im Rahmen des neuen Volvo Recharge Leasings für einen Volvo Plug-in Hybrid entscheidet und dafür eine Schwedenversicherung abschließt, kann, abhängig von Modell und den individuellen Versicherungsparametern, die Anschaffungs- und Unterhaltskosten um eine vierstellige Summe senken,“ sagt Thomas Mengelkoch, verantwortlich für den Bereich Finance and Insurance Service bei Volvo in Deutschland. „Mit dem neuartigen Leasingangebot möchten wir den Kunden den Umstieg auf einen Teilzeit-Stromer so einfach und attraktiv wie möglich gestalten und sie von den Vorteilen der Elektromobilität überzeugen.“
Umfassende Elektrifizierungsstrategie

Insbesondere Plug-in-Hybride, die eine große elektrische Reichweite mit uneingeschränkter Alltags- und Langstreckentauglichkeit verbinden, bilden eine wichtige Brückentechnologie hin zu einer vollständigen Elektrifizierung – und tragen zu einer schnellen Reduzierung der CO2-Emissionen durch den Straßenverkehr bei. Daher steht im nächsten Jahr für den deutschen Markt die dreifache Produktionskapazität an Plug-in-Hybriden zur Verfügung
Fahrer, die sich für einen Volvo Plug-in-Hybrid entscheiden, möchte die Premium-Marke darüber hinaus künftig motivieren, möglichst häufig elektrisch zu fahren. Deshalb bereitet Volvo Cars ein Angebot vor, das die individuellen Betriebskosten reduzieren und damit die Nachhaltigkeit weiter steigern soll.
Kampagne „Zeit, umzuschalten“ startet ab „jetzt“
Unter www.volvocars.de/recharge können sich Kunden über die Plug-in-Hybride von Volvo informieren. Auf das neue Leasing-Angebot macht Volvo ab dem 8. Januar 2020 mit der breitgefächerten Kampagne „Zeit, umzuschalten“ in TV, Radio, Print und Online aufmerksam.
Hinweis

Volvo XC60 T8: Testalltag, 23 Ladestopps in 14 Tagen
Mehrkosten des Volvo Recharge Leasings (Leasing des Fahrzeugs inkl. Ladebox, Installation und Abonnement-Paket) im Vergleich zum alleinigen Leasing des Fahrzeugs unabhängig vom Fahrzeugmodell, bei einer Laufzeit von 36 Monaten, betragen monatlich 41,06 EUR.

Fazit

Via App prüfen, ob die Ladesäule frei ist
Ganz wichtig sicher auch die Option der Lademöglichkeit. Wenn ich beispielsweise preiswerten Industriestrom (ca. 0,1 Euro/kWh) von meiner Firma kaufen (laden) kann oder das Laden sogar komplett kostenlose ist, ist die Entscheidung für ein Plug-In oder ein eAuto einfach. Die Fahrt zur Arbeitet ist dann nicht „umsonst“ aber fast kostenlos.
Alle Preise ohne Gewähr, Stand 01-2020
Linktipps
- Volvo Polestar 2 Elektro
- Volvo XC40 Recharge
- Fahrbericht – Volvo S90 T8
- Fahrbericht Volvo XC60 T8 Twin Engine
- Foto Gallery 2019
Fotos © 2019 Redaktionsbüro Kebschull
