Fahrbericht – Citroën C5 Aircross

Zählt der C5 Aircross zu den Familienkutschen?

Der Citroën C5 Aircross folgt dem eigentlich Mainstream: eigentlich ist er “kein echter SUV”, aber dennoch schön hoch – mit Platz für die ganze Familie. Hinten sitzt man auch bei einer stattlichen Größe ganz gut. Was will man mehr?

Dann mal los

Ausstattung
Der C5 Aircross startet als 130 PS (Stopp&Start) Benziner bei 23.540 Euro*. Das ist für so ein “ausgewachsenes” Auto nahezu ein Schnäppchen. Der Verbrauchswert von kombiniert 5,2 l/100 km kann sich ebenfalls sehen lassen. Der günstigste Diesel startet als Live (ein Stufe höher als Start) mit 6-Gang Manuell und 130 PS BlueHDi bei 28.190 Euro*.
Das Pressefahrzeug in der top Ausstattungsvariante Shine kostet 39.890 Euro*.
Grundversion Start
|
|
Zusätzlich in Feel
|
Zusätzlich in Shine
|
Weitere Details in der folgenden Übersicht:
C5 Aircross Shine
|
39.890,00 €* |
|
19-Zoll Leichtmetallfelgen „ART“ (ZHJL) |
350,00 € |
|
WEBASTO-Standheizung (DK13) |
1.500,00 € |
|
CITROËN Connect Nav (WLT2) |
200,00 € |
|
Gesamtpreis |
41.940,00 €* |

Der Citroën C5 Aircross im Alltag

Damit sind die kleineren Schwächen bereits aufgezählt. Wenn man in anderen Fahrberichten stöbert, fällt auf, dass bemängelt wird, dass der Citroën C5 Aircross größer wirkt als er aussieht. Aber immerhin nimmt er es platzmäßig mit dem Volkswagen Tiguan auf, der bei VW ja nicht in der Sparte Kleinfahrzeuge einsortiert ist.
Dass die Heckklappe nicht elektrisch ist, haben wir nicht vermisst. Ideal ist, dass sich alle drei Rücksitze sich einzeln verschieben und umklappen lassen. So kann man bequem den Kofferraum den Bedürfnissen anpassen.

Im Gelände

Standheizung
Macht eine Standheizung (+ 1.500,00 €) Sinn oder nicht? Das muss natürlich jeder selbst entscheiden. Für den Motor ist es auf jeden Fall gut, wenn der nicht unbedingt bei -10 Grad gestartet wird. Aber wann haben wir diese kalten Temperaturen in unserer Gegend? Die Standheizung haben wir zweimal getestet und festgestellt, dass es recht angenehm ist. Ein weiter Vorteil ist: die Scheiben sind ebenfalls eisfrei.

Long-Run
Der Long-Run war wirklich long. Zusammen mit Abholung und Rückführung haben wir etwa 1.500 Kilometer zurückgelegt. Etwas irritiert hat uns der hohe Verbrauch von etwa 8 l/100 km, wenn es mal etwas flotter voranging. Das liegt mit Sicherheit daran, dass der C5 hoch aufbaut (s.a. Wenn die bunten Fahnen wehen LINK ). Der Citroën C5 Aircross hat mehrfach die 210 km/h-Marke durchbrochen. Der „Aktive Geschwindigkeitsregler“ leistet gute Arbeit, sodass man entspannt am Ziel ankommt.
![]() |
![]() |
Kraftstoffverbrauch

CO2-Ausstoß (g/km) | Energieeffizienzklasse: 124 | A
Schadstoffnorm: Euro6d-Temp
Wie bereits erwähnt, hat der hohe Kraftstoffverbrauch bei hohen Geschwindigkeiten etwas überrascht, obwohl natürlich klar ist: eine große Stirnfläche bedeutet natürlich gleichzeitig einen hohen Verbrauch bei hohen Geschwindigkeiten (s.a. Wenn die bunten Fahnen wehen). Dennoch: bei leichtem Gasfuß (Eco) kann man schon unter 6 l/100 km fahren und das ist doch nicht schlecht, bei so einem mächtigen SUV.
So testen wir auf der aom-Vergleichsrunde.
Modus |
Strecke [km] |
Geschw. [km/h] |
Verbrauch [l/100km] |
aom- |
55 |
69 |
5,9 |
Super-Spar |
15 |
66 |
4,4 |
Landstraße sparsam |
35 |
68 |
5,5 |
Landstraße sportlich |
35 |
||
BAB 100 |
14 |
101 |
5,1 |
BAB 130 |
14 |
123 |
8,2 |
BAB sparsam |
57 |
101 |
5,4 |
BAB normal |
135 |
108 |
6,2 |
BAB schnell |
45 |
125 |
7,4 |
Stadt |
16 |
27 |
6,1 |
Pendler |
30 |
36 |
5,7 |
1. Tankstopp |
526 |
64 |
6,5 |
2. Tankstopp |
1184 |
73 |
6,8 |
3. Tankstopp |
– | – | – |
Testverbrauch nach 1.614 km, 69 km/h, 6,5 l/100 km
Fazit

Der C3 Aircroos: Richtig cool und mit DS Genen
Munter geht es nun mit Citroën weiter: der Citroën Grand C4 Spacetourer (Fahrbericht – Citroën Grand C4 Spacetourer) als 7-Sitzer soll beweisen, dass man auch mit 6 Personen zehn Tage an die Ostsee fahren kann.
Ausblick
Gespannt sind wir auf den neuen Citroën C5 Aircross SUV Hybrid, der genauer ein Plug-in-Hybrid ist und eine bis zu etwa 50 Kilometer rein elektrische Reichweite hat. Natürlich freuen wir uns als Elektromobilitäts-Liebhaber auf den neuen DS 3 CROSSBACK E-Tense (ab 38.390 Euro*) und auf den Peugeot e-208.
…von Citroën soll ein e-C4 Cactus kommen. Aber noch ist nichts offiziell… Wir halten Sie hier natürlich gerne auf dem Laufenden.
* Alle Preise ohne Gewähr, Stand: 12-2019
Linktipps
- Fahrberichte – Das Autojahr 2019
- Alle Autos im Überblick: Gallery 2019
- Citroën C5 Aircross SUV Hybrid
- C5 Aircross PlugIn Hybrid
- 2018 – Citroën C5 Aircross
- 2018 – Fahrbericht Citroën C3 Aircross
- 2018 – Fahrbericht Grand Citroën C4 Spacetourer
- Fahrbericht – DS7 Crossback
Fotos © 2019 Redaktionsbüro Kebschull
