e-DS 3 CROSSBACK vs. Peugeot e-208

Kleine City-Flitzer mit Reichweite
Der „normale“ Autofahrer hat vermutlich keine Lust sich intensiv mit der Lade-Infrastruktur zu beschäftigen. Das Auto muss Platz haben, sicher sein, schön – aber auch unproblematisch. Daher macht er immer noch einen großen Bogen um die eAutos. Wir haben mit dem e-Golf bewiesen, 450 Kilometer an einem Tag sind möglich. Man muss den Tag aber gut vorbereiten.
Sind die neuen eAutos von Peugeot und DS. Können die Daten uns Autofahrer zu überzeugen?
e-DS 3 CROSSBACK
Nachtrag 22.01.2020: die richtige Bezeichnung DS 3 CROSSBACK E-Tense

- Elektromotor mit 100 kW / 136 PS
- Lithium-Ionen-Batterie mit 50 kWh
- System zur Rückgewinnung der Brems- und Verzögerungsenergie
- Ladesystem an Bord, das mit allen Ladevarianten kompatibel ist (Haushaltssteckdose, Wallbox und Schnellladung bis 100 kW)
- Serienmäßige leistungsstarke Wärmepumpe mit zwei Funktionen: Sie reguliert die Temperatur der Batterie und trägt zum angenehmen Klimakomfort im Innenraum bei
Ausgezeichnete Fahrleistungen:
- Reichweite mehr als 300 Kilometer im WLTP-Testzyklus und 450 Kilometer im (NEFZ-Testzyklus !!)
- Drehmoment 260 Nm
- 0 auf 50 km/h in 3,3 Sekunden und 0 auf 100 km/h in 8,7 Sekunden
- Höchstgeschwindigkeit 150 km/h
- Vollständiges Nachladen der Batterie erfolgt innerhalb von 5 Stunden an einer Wallbox mit 11 kW-Drehstrom
- An einer öffentlichen Ladestation (100 kW) wird die Batterie innerhalb von 30 Minuten auf 80 Prozent aufgeladen

Peugeot e-208

Auf die 100 kW-Ladesäulen müssen wir noch warten. Aber dann wäre der 208 e in 30 Minuten auf 80 % aufgeladen
Der neue PEUGEOT e-208 besitzt drei Fahrmodi: Der Eco-Modus bringt eine optimierte Reichweite. Der normale Modus bietet den besten Komfort im Alltag und mit dem Sport-Modus erzielt das Elektrofahrzeug Höchstleistung und beschleunigt von 0 auf 100 km/h in 8,1 Sekunden.
Dank der großen Batterie mit 50 kWh Kapazität erreicht der neue PEUGEOT e-208 eine Strecke von 340 Kilometern nach WLTP (Worldwide harmonised Light vehicles Test Procedures) und 450 Kilometer nach NEDC (New European Driving Cycle). Die flüssigkeitsgekühlte Temperaturregelung, die mit dem Wärmekreislauf des Innenraums verbunden ist, erlaubt schnelles Nachladen, die Optimierung der Reichweite und eine längere Lebensdauer. Die Garantie für die Batterie beträgt 8 Jahre oder 160.000 Kilometer bezogen auf 70 Prozent der Ladekapazität.
Drei mögliche Optionen zur Ladung passen sich flexibel den Alltagsbedingungen an: Die Batterie kann an einer Haushaltssteckdose oder an einer verstärkten Steckdose des Typs Green Up™ Legrand® aufgeladen werden. Bei letzterer beträgt die Ladezeit 16,5 Stunden bis zum vollständigen Nachladen. Ein Ladekabel gehört zur Ausstattung. Mit einer Heimladestation, der sogenannten Wallbox, braucht es fünf Stunden und 15 Minuten beim dreiphasigen Laden (11 kW) oder acht Stunden beim einphasigen (7.4 kW). An einer öffentlichen Ladestation kann die Batterie an eine 100 kW-Ladesäule angeschlossen werden. Die Batterie lädt sich dann innerhalb von 30 Minuten auf 80 Prozent auf.

Wallbox

DS MATRIX LED VISION
Fazit
Wie erwartet sind beide Fahrzeuge konzeptionell gleich, beide sind sehr „hübsch“ und modern. Jetzt entscheidet vielleicht der Preis. Ein spannendes Jahr 2019. Und auch 2020 werden weitere eAuto (Ford angeblich auch Anfang 2020) folgen.
Die Messlatte ist mit dem neuen Tesla Model 3 (siehe Tesla in Austin Texas) ziemlich hoch gelegt. Aber ich glaube Peugeot und Citroën werden sich eher an den Kia e-Niro (34.290 Euro*) oder Hyundai Kona (ab 34.600 Euro*) orientieren: Ausreichende Reichweite, weniger elektrische Gimmicks im Tesla, dafür sollte am Ende ein Preis von um die 35.000 bis 40.000 Euro stehen.
*Preise ohne Gewähr, Stand Mitte 2018
Linktipps
- DS 3 CROSSBACK
- Fahrbericht DS 7 Crossback
- 2016 – FB DS3 Cabrio BlueHDi 120
- Peugeot – Genf 2019 elektrisiert
- PEUGEOT e-208
- PEUGEOT e-LEGEND CONCEPT
Fotos © Citroën Deutschland, Peugeot, Redaktionsbüro Kebschull
