Porsche Cayman GT4 Rallye

Start in Zell am See

Ab Saison 2020 im Einsatz?
Der zukünftige Rallye-Bolide soll im Gegensatz zur Konzeptstudie nicht auf dem bis 2018 gebauten Cayman GT4 Clubsport basieren, sondern auf dem neuen, Anfang Januar vorgestellten 718 Cayman GT4 Clubsport. Der neue Kundensportler für den Einsatz in den weltweiten GT4-Rennserien sowie bei Clubsport-Events und Trackdays verfügt über einen 313 kW (425 PS) starken 3,8-Liter-Sechszylinder-Boxermotor. Der Fokus bei der Entwicklung lag in den Bereichen Performance, Fahrbarkeit und Nachhaltigkeit. Beim Bau einiger Karosserie-Komponenten des Porsche 718 Cayman GT4 Clubsport wird erstmals ein Biofaser-Verbundwerkstoff verwendet.
Nach Einsatz des Porsche Cayman GT4 Rallye Concept Cars bei der Rallye Deutschland 2018 gab es durchweg positives Feedback. Die Resonanz aus dem Lager der Rallyefans, aber auch von Seiten der Teams, Fahrer und Serienbetreiber war ein entscheidender Faktor für den Start des neuen Entwicklungsprogramms. Ein großer Pluspunkt sind die aufgrund der Seriennähe vergleichsweise geringen Einsatzkosten des neuen Fahrzeugs nach R-GT-Reglement.

Porsche im Rallyesport: Triumphe und Traditionen

Pluspunkte, Seriennähe, geringen Einsatzkosten
Das ist die FIA R-GT Klasse
Das R-GT-Reglement wurde in seinen Grundzügen vom Automobil-Weltverband FIA zur Saison 2011 etabliert. Ziel des Konzepts ist es, ambitionierten Kundenteams und Privatfahrern einen kostengünstigen und gleichzeitig sportlich reizvollen Auftritt im Rallyesport zu ermöglichen. Zur Saison 2014 wurde das Regelwerk noch einmal umfassend überarbeitet. Kunden können mit R-GT-homologierten Fahrzeugen weltweit an Veranstaltungen teilnehmen. Highlights sind die Einsatzmöglichkeiten bei der berühmten Rallye Monte Carlo und Starts im Rahmen der Weltmeisterschaft (WRC) auf den legendären Asphaltetappen auf der Mittelmeerinsel Korsika.

Fazit

Porsche Cayman GT4 – mächtiger Spoiler
Linktipps
- 2011 – Fahrbericht Porsche Cayman R – 330 PS
- 2016 – Fahrbericht Porsche Cayman GT4
- Porsche Formel E
- Porsche Motorsport-Programm 2019
- 2018 – 24h Nürburgring-Porsche siegt
Fotos © 2019 Porsche Presse, Redaktionsbüro Kebschull
