Car oft he Year 2018
Luxus Green Car of the Year
Die Finalisten im 2019er „Luxus Green Car of the YearTM“-Wettbewerb sind:AUDI e-tron
Der neue Audi e-tron Crossover SUV ist das erste vollelektrische Serienfahrzeug der Marke. Es kombiniert attraktives Design, Allradantrieb und eine Reichweite von über 320 Kilometern.
PORSCHE CAYENNE E-HYBRID
Der Cayenne E-Hybrid ist eine neue Generation des Porsche Plug-in Cayenne-Modells, mit einem 3.0-Liter Benziner und 101 kW-Elektromotor für außergewöhnliche Leistung und mehr Effizienz.
RANGE ROVER P400e
Als neue Plug-in Variante des Range Rover SUV kombiniert der P400e den Luxus des Standard-Modells mit der Leistungsfähigkeit einer 2.0-Liter-Maschine und eines 85 kW-Elektromotors.
JAGUAR I-PACE
Das erste Elektrofahrzeug von Jaguar ist der neue I-PACE mit einem ansprechenden und aggressiven Design, luxuriösen Details, außergewöhnlichen Fahreigenschaften und einer rein batteriebetriebenen Reichweite von 386 Kilometern.
TESLA MODEL 3
Als aktuelles Fahrzeug von Tesla ist das Model 3 eine stilvolle Hightech Limousine im typischen Tesla-Look, mit viel moderner Technik und einer Reichweite zwischen 340 und 500 Kilometern.
Green SUV of the Year
HYUNDAI KONA
Den schicken Hyundai Kona Crossover-SUV gibt es in zwei Varianten: zum Einen mit effizientem Verbrennungsmotor und zum Anderen als vollelektrisches Modell mit einer Reichweite von 415 Kilometern. Im Test bereits auch 600 km zurück gelegt. Der Kona ist in der Rubrik „Green SUV of the Year“ nominiert.
VOLVO XC40
Der neue XC40 Kompakt-SUV wurde als erstes Modell auf Basis der kompakten Modular-Architektur (CMA) von Volvo gebaut. Er glänzt mit seinem mutigen Äußeren, raffiniertem Innenraum und einem effizienten Vierzylinder Drive-E-Antrieb.
Fazit
Schade, den Volvo XC60 / XC90 T8 Twin Engine (Fahrbericht Volvo XC60 T8 Twin Engine) hätten wir auch nominiert. Nach dem starken Auftritt des Porsche Panamera E-Hybrid (Fahrbericht Porsche Panamera 4 E-Hybrid Sport Turismo) sind wir neugierig auf den Porsche Cayenne E-Hybrid.
Linktipps
- JAGUAR I-PACE
- Porsche Cayenne E-Hybrid
- Hyundai Kona Elektro ab 34.600 Euro
- Fahrbericht Porsche Panamera 4 E-Hybrid Sport Turismo
- Fahrbericht Volvo XC60 T8 Twin Engine
Fotos © Jaguar, Hyundai, Redaktionsbüro Kebschull