Fahrbericht Porsche Panamera 4S V8

Mehr GT oder Sportwagen?

Ja, um es gleich vorweg zu nehmen, der Panamera war vorher schon chic und sieht jetzt noch besser aus. Gestraffte Linie, das typische für eine 4S rote Band am Heck, Diffusor, 4 Auspuffendrohre. Wow, der Panamera beeindruckt.
Dann mal los. Start, natürlich links ohne Zündschlüssel, der bleibt einfach stecken. Quasi ein halbes Keyless-Go. Öffnen per Fernbedienung dann den Schlüssel in die Mittelkonsole oder gleich wieder in die Jackett-Tasche. Gang einlegen und 8-Gang Automatik genießen. Klar kann man via Paddel jederzeit eingreifen. Klar sind wir auch im Sport- und SportPlus-Modus gefahren. Aber meist reicht der Comfortmodus, denn mit Kickdown werden 422 PS mobilisiert und der Überholvorgang wird zu einem Sekunden-Erlebnis.

Ausstattung
Der Porsche Panamera startet bei 90.655 Euro*. Dafür bekommt man schon eine Menge Porsche und 330 PS. Aber der Panamera kann auch als Panamera 4 (Allrad), 4S, Turbo, Turbo S sogar als Turbo S E-Hybrid geordert werden. Insgesamt gibt es 15 unterschiedliche Ausstattungen und Variante. Das Spitzenfahrzeug kost fast 200.000 Euro – natürlich ohne Extras.
Der Panamera 4S V8 Diesel startet bei 118.977 Euro* und dann folgt – wie von Porsche gewohnt – eine nach oben offenen Aufpreisliste. Allein die Außenfarbe GT-silbermetallic kostet fast 4.000 Euro.
Panamera 4S Diesel 118.977,00 €
Außenfarben |
U2 |
GT-silbermetallic |
3.891,30 € |
Innenfarben |
AC |
Lederausstattung schwarz, Glattleder |
3.558,10 € |
Exterieur |
8IU |
LED-Matrix-Hauptscheinwerfer inkl. Porsche Dynamic Light System Plus (PDLS Plus) |
2.011,10 € |
8SB |
LED-Rückleuchten inkl. Leuchtenband abgedunkelt Exclusive |
684,25 € |
|
8A4 |
ParkAssistent inkl. Surround View |
1.416,10 € |
|
VW6 |
Geräusch- und Wärmeschutz inkl. Privacy-Verglasung |
1.880,20 € |
|
GZ2 |
Soft-Close-Türen |
702,10 € |
|
QJ4 |
Seitenscheibenleisten schwarz (hochglanz) |
345,10 € |
|
Motor, Getriebe und Fahrwerk |
G1 |
G 8-Gang Porsche Doppelkupplung (PDK) |
0,00 € |
1BK |
(PASM) Adaptive Luftfederung inkl. Porsche Active Suspension Management |
2.136,05 € |
|
0N5 |
Hinterachslenkung inkl. Servolenkung Plus |
2.046,80 € |
|
QR5 |
Sport Chrono Paket |
1.862,35 € |
|
0M4 |
90-l-Kraftstofftank |
119,00 € |
|
Räder |
43S |
21-Zoll Panamera SportDesign Räder in Schwarz (hochglanz) lackiert Exclusive |
4.635,05 € |
Interieur |
2V4 |
Ionisator |
285,60 € |
9AH |
4-Zonen-Klimaautomatik |
1.535,10 € |
|
QQ2 |
Ambientebeleuchtung mit fondorientierem Innenlicht |
773,50 € |
|
Q1J |
Adaptive Sportsitze vorn (18 Wege, elektrisch) mit Memory-Paket |
3.260,60 € |
|
4A4 |
Sitzheizung (Vorder- und Fondsitze) 4 |
87,90 € |
|
4D3 |
Sitzbelüftung (Vordersitze) |
1.059,10 € |
|
4X4 |
Seiten-Airbags im Fond |
410,55 € |
|
9R1 |
Nachtsichtassistent |
2.332,40 € |
|
7Y1 |
Spurwechselassistent |
821,10 € |
|
P8A |
Spurhalteassistent inkl. Verkehrszeichenerkennung |
1.059,10 € |
|
QE1 |
Ablagenpaket |
0,00 € |
|
3U7 |
Feste Gepäckraumabdeckung |
154,70 € |
|
2ZH |
Lenkradheizung |
267,75 € |
|
0TD |
Fußmatten |
178,50 € |
|
4M1 |
Cupholderabdeckung vorn |
0,00 € |
|
9JB |
Raucher-Paket |
53,55 € |
|
Interieur Alcantara |
6NN |
Dachhimmel Alcantara® |
1.999,20 € |
Interieur Carbon |
5MH |
Interieur-Paket Carbon |
1.630,30 € |
7M3 |
Türeinstiegsblenden Carbon Exclusive |
714,00 € |
|
Audio und Kommunikation |
9VL |
BOSE® Surround Sound-System |
1.416,10 € |
QU1 |
TV-Tuner + DAB |
1.844,50 € |
|
UI2 |
USB-Schnittstelle hinten |
321,30 € |
|
Gesamtbetrag |
164.869,35 € |
Der Porsche Panamera im Alltag

Nicht nur schön, sondern auch schnell
Beim Porsche Panamera hat man natürlich auch genügen Platz für den Einkauf und das Urlaubsgepäck. 500 Liter Gepäckraumvolumen sollte reichen.
Das Triebwerk
Von Motor zu spreche, wäre nicht gerecht. Wasserkühlung mit Thermomanagement, Turbolader mit variabler Turbinengeometrie (VTG), Ladeluftkühlung, Common-Rail-Einspritzsystem (Direkteinspritzung), Dieselpartikelfilter (DPF), Aktive Kühlluftklappen. Und natürlich wird das Abgas durch eine SCR-Anlage (AdBlue, Harnstoffeinspritzung) gereinigt.

Long-Run

Porsche Panamera 4S Diesel, 164.869,35 €
Dank Sport-Chrono und 8-Gang DSG-Getriebe spurtet der Porsche Panamera in nur 4,5 sec von 0 auf 100 km/h. Erst bei 285 km/h bremsen die Windkräfte den Panamera ein. Wir haben mehrfach 275 km/h ablesen können. Wenn man im Internet etwas nachliest, sollen die 285 km/h sogar Abgeregelt sein. Will meinen, auch 300 km/h wären theoretisch möglich.
Auf dem Long-Run haben wir den intelligenten Tempomaten vermisst, wenn man ihn gewohnt ist, merkt man erst, wie entspannt man mit dieser Technik unterwegs ist. Beim Porsche 911.II GTS Cabrio haben wir das Feature getestet (Abstandsregeltempostat inkl. Porsche, Active Safe (PAS), 2.200 Euro).
Die Sprinterstrecke auf der A31 haben wir uns geschenkt, weil wir ja am Samstag schon unser 12-Stunden-Rennen absolviert haben.
Das Faszinierende ist, mit welcher Leichtigkeit der Panamera lossprintet, egal ob auf der Landstraße für ein Überholmanöver oder auf der Autobahn. Welcher PKW hat 850 Nm Drehmoment? Der Tesla 100D, ein Drehmoment-Gigant, sieht da mit 660 Nm schon etwas blass aus. Auch im Sprint von 0- auf 100 km/h ist der Elektroflitzer nur ein Wimpernschlag (0,1 sec) schneller. Offizielle Reichweite 632 km, Testreichweite knapp unter 500 km. Bei einem Rennen von Stuttgart nach Emsbüren müsste der Tesla einen Boxenstopp einlegen. Während der Porsche Panamera sogar noch nach Stuttgart zurückfährt ohne eine Tankstelle anzusteuern.

Kraftstoffverbrauch
Daten des Vorgängers: 3.494 km, 62 km/h, 8,3 l/100 km.
Die Vorgaben des Herstellers außerorts / innerorts / kombiniert: 5,8 / 7,9 / 6,8 / 6,7 l/100 km.
Und wie schon oft bei Porsche, haben wir mit der Minimal-Runde und Landstraße (sparsam) die Vorgaben sogar unterboten. In der Stadt mit exakt 7,9 l/100 km den Wert in der Praxis nachvollzogen. Natürlich ist ein kombinierter Wert von knapp unter 6 l/100 km, der ja einen Durchschnittsverbrauch suggeriert, nicht realistisch. Dafür schaltet man ja auch gern mal in den Sport-Modus oder schaltet via Paddel selbst runter, um den blitzschnell auf den Roten Bereich zuzueilen. 422 PS sind ja nicht nur zum Sparen da.
So testen wir auf der a-om-Vergleichsrunde.
Modus |
Strecke [km] |
Geschw. [km/h] |
Verbrauch [l/100km] |
aom- |
55 |
81 |
6,4 |
Super-Spar |
15 |
75 |
5,1 |
Landstraße sparsam |
41 |
68 |
5,5 |
Landstraße sportlich |
35 |
75 |
8,2 |
BAB sparsam |
63 |
104 |
5,7 |
BAB normal |
316 |
118 |
7,5 |
BAB schnell |
68 |
144 |
9,9 |
Stadt |
16 |
27 |
7,9 |
Pendler |
30 |
34 |
7,1 |
1. Tankstopp |
825 |
75 |
7,6 |
Testverbrauch nach 1.633 km, 78 km/h, 7,6 l/100 km

Garantie
Natürlich nur 2 Jahre.
Fazit

Traumauto!
Der Abschied fällt schwer von so einem 165.000 Euro Auto, wird aber mit dem Ford Focus RS versüßt (Fahrbericht Ford Focus RS). 350 PS fühlen sich fast schneller an als in einem Panamera. Was der RS sonst noch kann, im nächsten Fahrbericht.
* Alle Preise ohne Gewähr, Stand: 08-2017
Linktipps
- Fahrbericht – autoplenum.de – Porsche Panamera V6 V6 Diesel
- Porsche Panamera Sport Turismo
- Porsche Panamera 2016
- Panamera S Hybrid
- Fahrbericht Porsche 911 GTS Cabrio
- Fahrbericht Porsche Cayman GT4
Fotos © 2017 Redaktionsbüro Kebschull