Fahrbericht Citroën C3 82 PS

City-Flitzer oder mehr?

C3 gut ausgestattet für 18.280 Euro
Ansonsten ist der Citroën C3 gewachsen. Hat das Kleinwagensegement erfolgreich abgeschüttelt, denn dafür gibt es ja den Citroën C1. Um gleich die Frage zu beantworten: Sicherlich mehr als ein City-Flitzer (s.a. Testprogramm mit , auch wenn er auf der Autobahn mit etwa 185 km/h nicht die linke Spur gepachtet hat, ist er mit 82PS zumindest so motorisiert, dass man die Strecke München (Landshut) – Emsbüren in etwa 6 1/2 Stunden schafft, mit Landstraße und Tankstopp.

Ausstattung

Nicht üppig, aber es reicht!
Eine gute Wahl für Vielfahrer wäre der 100 PS Hdi, der dann 20.290 Euro kosten würde.
Testwagen
C3 PureTech 82 Feel
Madelgrün ohne Aufpreis
- Stoff grau +190 Euro
- Panorama Dach +500 Euro
- DAB Radio +250
- Connect Nav +900
= 18.280 Euro
Der Citroën C3 im Alltag

Der Citroën C3 ist mit 16,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h kein Sprintstar. Der Motor hat nur 118 Nm bei 2.750 1/min. Das bedeutet, dass der 3-Zylinder schon etwas Drehzahl braucht, um auf Trapp zu kommen. Auch auf der Autobahn muss man schon mal in den 4. Gang zurückschalten, um in Fahrt zu kommen.
Long-Run
Der Long-Run war wirklich „long“, denn der Citroën C3 durfte Richtung München. Mit einer Reichweite von etwa 600 Kilometer natürlich mit einem Tankstopp.
Will man den C3 oft auf längere Strecken einsetzen, sollte man vielleicht doch den stärkeren 100 PS Benziner oder besser noch den 100 PS Diesel wählen. Der Diesel hat auf jeden Fall den Vorteil, dass man es vermutlich ohne Tankstopp schafft.

Kraftstoffverbrauch

Cabrio-Feeling: Panorama Dach +500 Euro
Wie schon oft erwähnt, sind 4,7 l/100 km als Schnitt nie zu erreichen. Mit 4,3 l/100 km auf der Minimalrunde wurde wirklich der absolut beste Wert notiert. Es geht also. Aber in der Regel sollte man schon mindestens 6 l/100 km kalkulieren, wenn man spart.
Die jahrelange Erfahrung zeigt, dass „schmalbrüstige“ Fahrzeuge schnell „schlucken“, wenn man ihnen Leistung abfordert, weil sie dann schnell in einem ineffizienten Bereich unterwegs ist. Während man mit einem > 200 PS souverän gleitet, müssen sich die kleinen schon etwas anstrengen.
So testen wir auf der a-om-Vergleichsrunde.
Modus |
Strecke [km] |
Geschw. [km/h] |
Verbrauch [l/100km] |
aom- |
55 |
70 |
5,9 |
Super-Spar |
15 |
62 |
4,3 |
Landstraße sparsam |
51 |
60 |
5,2 |
Landstraße sportlich |
35 |
– |
– |
BAB sparsam |
85 |
101 |
5,5 |
BAB normal |
160 |
95 |
5,9 |
BAB schnell |
– |
– |
– |
Stadt |
16 |
– |
– |
Pendler |
30 |
– |
– |
4. Tankstopp |
561 |
90 |
6,6 |
Testverbrauch nach 3.170 km, 6,8 l/100 km
Garantie 2 Jahre
Fazit

Der Citroën C3 ist mit 16,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h kein Sprintstar
Übrigens wird der Citroën C3 Picasso demnächst auch durch den C3 Aircross ersetzt, ähnlich wie bei DS4 und DS4 Crossback.
Das nächste Testfahrzeug kommt auch aus dem Hause PSA, spielt aber in einer anderen Liga. Der Peugeot 3008 ist größer, stärker und natürlich teurer. Der Peugeot 2008 hat uns schon begeistert, weil er definitiv dem Kleinwagen-Segment entwachsen ist. Der 3008 GT und dann noch mit 180 PS Diesel greift schon den Audi Q3 / BMW X1 an. Und tatsächlich hat er im großen Vergleichstest diese Fahrzeuge souverän hinter sich gelassen.
* Alle Preise ohne Gewähr, Stand: 06-2017
Linktipps
- Der Citroën C3 im Angebot für 99,- Euro pro Monat
- Citroën C3 AirCross ab Herbst beim Händler
- Alle Infos – Der neue Citroën C3
- Fahrbericht Citroën C1
- Fahrbericht Citroën Grand C4 Picasso
Fotos © 2017 Redaktionsbüro Kebschull
